GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Starke Vibrationen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=21451)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.09.12, 09:13:23
hallo,ich erhoffe mir mal hilfe von euch...meine 1200er interstate macht zicken...beim kaltstart springtder motor tadellos an,läuft aber mit vibrationen und hackt...beim losfahren (auch im warmen zustand )treten starke vibrationen auf die ebenso auftreten wenn ich gas gebe und der motor unter 2500 touren ist...auch ist mit der kupplung vorsichtig umzugehen denn zügig anfahren geht kaum da ist es als wenn man die kupplung springen lässt und gleich wieder zieht.....habe die vermutung das der kupplungskorb ausgeschlagen ist...kann das sein ??die wing hat nun 70000 meilen drauf.....fahre nun die wing seid ca 3 monaten
Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.09.12, 18:00:45
ja bin ich
Geschrieben von: Luciferrot am: 03.09.12, 09:52:10
wegen der Kupplung:
welches Baujahr?
Die frühen Modelle (84 und 85) hatten einen anderen (anfälligeren) Kupplungskorb. Bei den 86 und 87 Modellen ist der modifizierte Kupplungskorb verbaut. Hier schlägt sich nichts ein.
Eventuell die Kupplungsflüssigkeit tauschen (Bremsflüssigkeit). Wenn hier im Behälter viel schwarzer Dreck ist, die Dichtungen vom Nehmerzylinder tauschen (es gibt recht günstig Rep-Sätze).
Der Endantrieb ist bei der 12er ein bischen eigen, siehe hier:
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=17796&highlight=kupplung&
Gruß
Merlin
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.09.12, 14:58:53
danke,das war mal ne antwort mit der ich was anfangen kann....meine wing ist ez 01.07.1987...kupplung funktioniert ansonsten tadellos,beim schalten das normale "Klack" des getriebes und die gänge rasten auch sauber....was muß ich einplanen wenn ich es in der werkstatt machen lasse und wie schauts aus mit eigenregie ??
Geschrieben von: Luciferrot am: 03.09.12, 15:12:43
Also wenn Du den Kupplungsnehmerzylinder meinst:
Gemütlich 1 bis 2 Stunden (mit Bier und Pause
).
Den Nehmerzylinder bekommt man mit etwas fummelei raus um die Überholung zu machen (3 Schrauben). Der Flüssigkeitswechsel ist fast analog einer Bremse.
Bei der Kupplung ist noch anzumerken das sie kein synthetisches Öl mag. Ein Ölwechsel mit "mineralischem Öl" wirkt oft Wunder.
Gruß
Merlin
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.09.12, 15:25:09
öl ist mineralisches drauf und erst vor kurzem neu gekommen....die vibrationen können doch ,so denke ich ,nicht vom nehmerzylinder kommen denn der ist doch nur fürs trennen der kupplung zuständig...oder irre ich mich ??
Geschrieben von: Luciferrot am: 03.09.12, 15:40:32
War bezogen auf das Kupplungsrupfen beim Anfahren welches Du beschrieben hast.
Der "unrunde Motorlauf" im unteren Drehzahlbereich lässt auf verstopfte Vergaserdüsen schließen und die Membranen kontrollieren.(Leerlaufdüse)
Kerzen sind auch eine mögliche Ursache.
Gruß
Merlin
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.09.12, 16:01:51
also der motor läuft im grunde ruhig...es sind diese vibrationen die den motorlauf stören...oder kann das ganze doch was ganz anderes sein...denn angegeben ist die wing mit 191 km/h und laufen tut sie mit gutem willen 170
gruß udo
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.09.12, 17:39:46
vieleicht mal den komressiondruck messen.
müssen relativ gleiche werte haben.
der fehler muß doch zu finden sein.
ferndiagnose ist aber immer schwierig.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.09.12, 18:19:58
ja ich weis das...werde mal samstag nach uslar fahren....dort ist der spezialist für goldwing....mal sehen was der dazu sagt wenn einer der mechaniker damit fährt.....
Geschrieben von: ZappaSEi am: 04.09.12, 08:43:29
Hast du die Vibrationen nur beim fahren, oder auch im "Leer lauf", also im Stand, ohne eingelegten Gang?
Gruß
Zappa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.09.12, 16:33:03
habe nun nen motoröl wechsel vorgenommen,obwohl die werkstatt ja angeblich einen gemacht hatte....pustekuchen,nix haben die säcke gemacht....naja der motor läuft schon besser
Geschrieben von: ZappaSEi am: 05.09.12, 10:33:28
Jetzt mal von vorne:
Vergaser synchron? Kann ein schütteln verursachen (läuft wie Sack Nüsse).
Bringt nicht volle Leistung. Wie du schreibst.
Ist das einfachste und günstigste. Wenn das nix bringt schaun ma weiter. Ok?
Gruß
Zappa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.09.12, 14:51:27
naja ..wie schon geschrieben fahre ich samstag nach uslat zum fuchs...mal sehen was der sagt....ob die vergaser synchron laufen kann ich nicht sagen
Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.09.12, 08:46:18
mist aber auch ,nach uslar zum fuchs ist ja dann heute mal gestorben wegen defekts des reglers...will ja nicht noch die neue batterie hochjagen
Geschrieben von: ZappaSEi am: 09.09.12, 13:36:04
Sorry, wie kommst du bei ner 20Ah Batterie auf 40 Äh?
Gruß Zappa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.09.12, 18:33:20
Hallo Zappa,
zähl doch mal zusammen, die Batterie hat doch zwei Pole und in jedem stecken doch die 20 AH, oder?

Gruß
Michael
Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.09.12, 07:31:06
na klasse dann kannst du ja auf batterie zum fuchs fahren...was mich aber leider nicht weiter bringt