GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Klack klack im Rythmus (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=21529)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.09.12, 21:58:04
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass bei meiner wing ja nach dem Starten die ABS Leuchte aufleuchtet. Nach Dem anfahren geht die aus.... und dabei macht es so eine Art klack klack dabei im forderen Teil der Maschiene.
Aber nun passiert mir das auch beim fahren dass in regelmässigen abständen es klack klack macht und gut ist wieder so c.a. alle 5 min.
Seit ich die Gegenspechanlage dran habe höhre ich dabei auch ein leises piep piep über die Helmlautsprecher......

Hat jemand ahnung was das sein kann......?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.09.12, 22:08:07
Denn BEEP kannste ausschalten, linken Drehregler am Radio mehrmals drücken bis BEEP im Display erscheint und dann ON/OFF drehen am Regler.
Sheriff hatte auch mal so´n BEEP-Problem lachen

Klack-Klack sagt mir so jetzt auch nix, kenn ich nicht.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.09.12, 22:18:50
Zitat von Freeman 167:
Denn BEEP kannste ausschalten, linken Drehregler am Radio mehrmals drücken bis BEEP im Display erscheint und dann ON/OFF drehen am Regler.
Sheriff hatte auch mal so´n BEEP-Problem lachen

Klack-Klack sagt mir so jetzt auch nix, kenn ich nicht.


Es hat nichts mit dem Beep des Radios zu tun oder der Intercom Anlage es scheint mir ehr danach, dass es wie eine elektische Störung nur dieses leise piepsen auf die Anlage überträgt so ind der Art wie das die Lichtmaschiene tun kann......


Geschrieben von: 19Usch56 am: 10.09.12, 06:38:25
Wurde eventuell das Vorderrad ausgebaut und der ABS-Sensor überprüft die Funktionsfähigkeit?
Wenn der Abstand zw. Sensor und Zahnkranz zu groß ist, macht dies solche Geräuche.
meine meinung
Was auch noch sein könnte, dass das ABS-Steuergerät eventuell defekt ist, was ich jedoch für dich nicht hoffe, da dies bei meiner LT 1200 der Fall war und 1200.-€ Erneuerung kostete.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.09.12, 07:04:19
Ja Vorderrad wurse ausgebaut..... und das Zahnrad auch demontiert da ich die Felgen lackieren hab lassen. Aber wie bitte soll ich beim Zusammenbau den Abstand verändert haben ist doch nix zum einstellen....?
Steuergerät kann es doch nicht sein da würde doch die Kontrollleuchte an sein oder?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.09.12, 08:39:19
Welches Baujahr ist denn deine 1800er?


Geschrieben von: 19Usch56 am: 10.09.12, 09:05:13
Zitat von snakewing:
Ja Vorderrad wurse ausgebaut..... und das Zahnrad auch demontiert da ich die Felgen lackieren hab lassen. Aber wie bitte soll ich beim Zusammenbau den Abstand verändert haben ist doch nix zum einstellen....?
Steuergerät kann es doch nicht sein da würde doch die Kontrollleuchte an sein oder?

Beim Zusammenbau habt ihr dern Abstand zw. Sensor und Rad verändert. Feststellschrauben an Steckachse lösen, Achsschraube anziehen und Abstand zw. Sensor und Zahrrad messen, ; dann erst die beiden Feststellschrauben der Achse wieder festziehen.
alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.09.12, 09:20:42
Zitat von Murgcruiser:
Welches Baujahr ist denn deine 1800er?


2001


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.09.12, 09:22:25
Zitat von 19Usch56:
Zitat von snakewing:
Ja Vorderrad wurse ausgebaut..... und das Zahnrad auch demontiert da ich die Felgen lackieren hab lassen. Aber wie bitte soll ich beim Zusammenbau den Abstand verändert haben ist doch nix zum einstellen....?
Steuergerät kann es doch nicht sein da würde doch die Kontrollleuchte an sein oder?

Beim Zusammenbau habt ihr dern Abstand zw. Sensor und Rad verändert. Feststellschrauben an Steckachse lösen, Achsschraube anziehen und Abstand zw. Sensor und Zahrrad messen, ; dann erst die beiden Feststellschrauben der Achse wieder festziehen.
alles wird gut


wenn der Abstand nicht stimt muss aber auch die Kontrollleuchte angehen...l weil das den selben Efekt hat wie kein Signal.. oder?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.09.12, 10:35:42
Was Joachim sagt ist 100% korrekt für deine 2001er.
Ich hatte dasselbe bei meiner 2004er.
Die Leuchte geht NICHT an.
Man spürt dann auch bei gezogener Handbremse den "Klack" im Hebel.

FRAGE!!!
Ist bei dir die Bremsenumrüstungsrückrufaktion gemacht worden?
Erkennbar rechts am Rahmenseriennummernschild müsste dann ein gelber Stempel sichtbar sein.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.09.12, 11:10:19
Zitat von Murgcruiser:
Was Joachim sagt ist 100% korrekt für deine 2001er.
Ich hatte dasselbe bei meiner 2004er.
Die Leuchte geht NICHT an.
Man spürt dann auch bei gezogener Handbremse den "Klack" im Hebel.

FRAGE!!!
Ist bei dir die Bremsenumrüstungsrückrufaktion gemacht worden?
Erkennbar rechts am Rahmenseriennummernschild müsste dann ein gelber Stempel sichtbar sein.


Keine ahnung ob das gemacht wurde..... Muss mal nach dem Stempel schauen glaube aber da ist keiner.... muss zum schauen die Abdeckung abnehmen.... Kann man das eventuell noch machen lassen oder gab es dafür eine Frist inerhalb der das zu erledingen war....?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.09.12, 19:15:06
Also das Klackklack kenne ich auch aus dem Automobil-Bereich. Das kommt im Normalfall nach dem Starten und gleich nach dem Anfahren.

Grund: Beim Losrollen wird das ABS-System gecheckt und zum Teil auch wie ich mir mal sagen hab lassen die elektrisch betätigten Ventile kurz angesteuert. Das verursacht das Klacken.
Danach, wenn alles Ok ist, geht die ABS-Lampe aus.
Das macht meine Wing auch so.
Während der Fahrt ist mir das aber noch nicht aufgefallen. Habe aber auch noch nicht darauf geachtet.