[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

sunyammer1111


Themenstarter

Verändert sich bei euch auch der Klang des Auspuffs bzw. des Motors, wenn die Maschine in den 6000er Bereich kommt. Es klingt unglaublich aggressiv, fast wie eine Rennmaschine! Der Motor zieht dann auch schlagartig noch besser ab, als wenn man einen Turbo zuschalten würde! Oder bilde ich mir das alles nur ein? Vor lauter Wind und festklammern am Lenker krieg ich kaum noch was mit! lachen
Bitte um eure Erfahrungen! freuen

Irgendwie trau ich mich nicht so recht, das alte Eisen so hart durchzuschmieden. Kurze Überholmanöver, dann geb ich ihr schonmal voll die Sporen und bin beeindruckt, wieviel da rauskommt! Ich hab letzt ne 750er Four versägt, allerdings hatte der Arme wohl Problem mit dem Getriebe. es ratschte und krachte fürchterlich! traurig



Honda GL1000 K1 in candyblue
#1  27.09.12, 21:36:32

Beitragssammler



jau, die 1000er ist ein stealthbomber ;-)

untenrum tot, dafür superbike oben!!!


wahrscheinlich hörst du ab ca. 5500 1/min das Ansauggeräusch. Das wird dann eklatant lauter, weil die Luftsäulen so fein in Schwingung sind :-D

#2  27.09.12, 22:38:18

Beitragssammler



Glückwunsch zu der Erkenntnis!

Sie kann es, sie will es, sie braucht es

#3  27.09.12, 22:53:57

sunyammer1111


Themenstarter

Ich würde sie nicht als tot untenrum bezeichen! Ansonsten Topmaschine. Leider zur Zeit nicht in meiner Nähe! Wollte gerne den Drehzahlversteller mal anschauen! mit Augen rollen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#4  27.09.12, 23:10:01

Beitragssammler



Die 1000er ist unter 3000rpm nicht tot aber träge, das ist so. Das liegt zum einen am langen 1. Gang, zum anderen an der werksmäßig unglücklichen Bedüsung (idle air jets)

Man kann das letztere aber durch den "off-idle-fix" sehr schön beheben mit tollem Ergebns.

Der Motor liebt es zu drehen.

HONDA hatte damals in der Entwicklung noch nicht an einen Supertourer gedacht, sondern an ein Superbike im Sinne eines Allrounders. Die ersten Werbungen zeigen das sehr schön.
Erst später kam die Erkenntnis, welche Gene da eigentlich drinstecken und mit der K3 kamnen erste zaghafte Veränderungen in Richtung Tourencharakter (Sitzbank, Steuerzeiten, Lenker, Chrom).

Den amerikanischen Kollegen ist es zu danken, dass die gesamte Baureihe ein jahrzehntelanger Welterfolg wurde.

Die haben das wahre Talent der Maschine sofort erkannt und mit Zubehör verbessert.

Ansonsten hätte die GL1000 das selbe Schicksal genommen wie die CBX. Kurz bejubelt und dann beerdigt.

#5  28.09.12, 13:01:03
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 3rd. GL 1000 Treffen vom 17-19.07.2015 am Edersee!
194 107999
02.01.17, 15:10:42
Gehe zum letzten Beitrag von GTSchorsch
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1000 Aufnäher
125 69538
22.07.20, 11:22:35
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überraschung im mobile.de - Marktpreise GL 1000
58 29266
15.11.17, 15:55:58
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2nd German GL 1000 Meeting - Edersee 18.07. - 20.07.2014
231 121177
16.10.14, 16:29:49
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 149639
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0969 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder