GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Verschiedene Rückenlehnen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=21811)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.10.12, 15:27:40
hallo zusammen
ich bin ja auf der suche nach einer rückenlehne für meine gl 1500 mit Augen rollen

nun hab ich festgestellt das es verschiedene lehnen bzw. befestigungsarten der lehnen gibt.
könnt ihr mir sagen welche vor - u. nachteile diese haben ?
zb. Drag Specialities gegenüber den herkömmliche rückenlehnenbefestigung oder gar einer mittig im fahrersitz installierten lehne
welche bevorzugt ihr bzw. welche erfahrungen habt ihr gemacht?

danke vorab u. viele grüße alles wird gut
juxer


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.10.12, 16:06:07
Ich hab die zum einbauen genommen nachdem ich vorher eine mit Bügeln hatte. Die Bügel störten aber meine Frau an den Beinen.
Vorteil bei Einbaulehne: keine blauen Waden der Frau zwinkern
Nachteil: Loch im Sitz bei Ausbau.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.10.12, 20:08:24
20 Jahre mit Bügeln, an dem Sundancer Corbin, ab morgen Einbaulehne......

LG
Nobby aus Horrem


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.10.12, 21:29:11
Zitat von Countryman:
Zitat von Freeman 167:

...Nachteil: Loch im Sitz bei Ausbau.

Und Nachteil: Nicht einfach abnehmbar, oder?

Abnehmbar (verschraubt) und auch umlegbar, aber das untere Verbindungsstück bleibt drin.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.10.12, 09:49:55
Hallo juxer,

versuch verschiedene Rückenlehnen probe zu sitzen. Ich hatte auch die Küryakyn, kam damit nicht zurecht -zuviele harte Stöße im Rücken-. Jetzt habe ich eine in den Sitz eingebaute, bin sehr zufrieden.

Es kommt nicht auf die Befestigungsart an, sonder ob Du mit der Lehne zurecht kommst.


Geschrieben von: Michael am: 09.10.12, 12:21:45
Es gibt drei verschiedene. Die zum einstecken in den Sitz, da muß man die Sitzbank beschädigen und hat nur eine Stellungsmöglichkeit. Dann gibt es die Möglichkeit KK,Markland, Hopnell, da geht das Befestigungsrohr an den Griffen vorbei und steht dadurch hervor. Manche Beifahrerinen haben damit Probleme, was ich auch verstehe. Auch müssen sie mittels einer Rormutter fest gemacht werden, was nicht so einfach geht. Auch ist der Weg nach hinten begrenzt. Dann gibt es noch die von Drag, da gehen die Befestigungsteile unter den Griffen vorbei und stören absolut nicht. Man hat 3 verschiedene Stellungen die leicht einzustellen sind und diese absolut stabil halten. Nachteil man bekommt sie fast nicht mehr. Neupreis lag 2002 um die 400 Euro. War und ist die beste.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.10.12, 17:37:20
Hab die Drag dran. Schaut so aus.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.10.12, 17:38:38
Ist für mich absolut die beste Rückenlehne.
lachen lachen