Hallo,
Werkstatthandbuch vorhanden? Nix einfacher als Schaftdichtungen wechseln. Bei angeschraubten Köpfen brauchst du einen Kompressor mit 12 bar Leistung. Sonst fallen dir die Ventile rein.
Bei Ausbau der Köpfe werden in der Regel neue Kopfdichtungen fällig.Stück so um die 37,00 Euro.
8X Schaftdichtungen so um die 40,00Euro. Achtung, Öldüsen nicht verschludern, kuller, kuller, weg sind sie.
Ein Ventilfederausheber ist vonnöten. Wenn die kleinen Keile durch die Luft schwirren,bist du von der Feder abgerutscht.
Nockenrad an der Gehäusemarkierung ausrichten, gibt nur eine, fluchten, Riemen drauf. Achtung, nochmal prüfen.
Kein Zahn zuviel, keiner zuwenig. Steht aber alles im Handbuch.
Ventile einstellen, fertig. Werte ebenfalls im Handbuch.
Ventile zu stramm, Leistung weg. Zu locker ersetzt ein Schlagzeug, und hat natürlich auch Folgen.
Was ich damit sagen will, mit einem Mindestmaß an technischer Einsicht, Werkzeug und dem Handbuch keine Zauberei. Hab es mir auch selber beigebracht, bei Honda-Vertragswerkstätten wird man nur milde belächelt. Und bei Bedarf in den Ruin getrieben.
Eigentlich ein unzerstörbarer Motor.
Wenn man ihm sein Öl zu trinken gibt.Wenn man sich nicht an Rennen beteiligt.
Hab jetzt 98000 weg, und er hört aufs Wort.
Kann ich bei meiner Frau nicht sagen.