GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Ganz schöner Schluckspecht, meine kleene. (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=21963)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.10.12, 20:36:13
Sagt mal, was nimmt eure Lady denn so? bei meinem Vorgänger waren es immer so zwischen 5 und 6,2 Liter.
mein neues Schmuckstück betrinkt sich ja förmlich auf jeder Tour. Habe das jetzt paar Tankfüllungen beobachtet. Sie will zwischen 8,6 und 9,1 Liter.
Kann man da noch was machen? Fahrweise hat sich bei mir nicht geändert.
Danke schon mal für eure Tipps.


Geschrieben von: bärchenwinger am: 21.10.12, 20:52:50
Luftfilter neu...??
Bei kuehlem Wetter schlucken die 15ner immer nen bisschen mehr...aber soviel ?
Choke ganz drinnen ?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.10.12, 20:59:10
Ja. Choke ist drin. Standgas ganz ruhig. Kaltes Wetter? Die letzte Woche (länger habe ich sie ja noch nicht) war doch nun wirklich nicht kalt.


Geschrieben von: bebino54 am: 21.10.12, 21:14:34
Heute mit vollem Tank losgefahren-320 km noch keine Tankwarnleute an,20 Liter getankt= 6,25 Liter, mit Sozia nur Landstrasse und kein Raser


Geschrieben von: bärchenwinger am: 21.10.12, 21:18:29
Wenn sie sonst ruhig laeuft,erst mal den Luftfilter erneuern alles wird gut
Bebilderte Anleitung in Englisch...
http://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=10895


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.10.12, 21:48:12
Zitat von bärchenwinger:
Wenn sie sonst ruhig laeuft,erst mal den Luftfilter erneuern alles wird gut
Bebilderte Anleitung in Englisch...
http://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=10895



Verbessert mich bitte, wenn ich falsch liege. Aber wenn der Luftfilter zu ist, dann zieht sie doch nicht mehr. Meine zieht aber sehr gut.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.10.12, 22:31:50
Bärchenwinger hat recht, schmeiß erstmal den Luftfilter raus!
Gruß
Werner


Geschrieben von: Marcus am: 22.10.12, 17:26:38
Muss nicht unbedingt am Lufti liegen wobei es ja eh Sinnvoll ist den mal zu tauschen.
Bei meiner hier war der Verbrauch und der Durchzug noch voll Normal.
Also ca. 6 Liter. Bilder - gucks Du hier !

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=18737&high


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.10.12, 21:13:44
Noch ein Problem:
Beim Gas weg nehmen kommt es oft mal zu Fehlzündungen und beim Schalten in den 5. Gang (OD) geht sie auch schon mal gerne aus.

Was kann das denn sein?


Geschrieben von: Marcus am: 23.10.12, 12:28:28
Klingt für mich eher nach Vergaserproblem.
Einstellung ect.
Evtl. hat mal jemand dran rumgeschraubt und die Vergaser müssen neu abgeglichen werden.

Das Ausgehen beim schalten hatte ich auch schon und es lag am zu tief Eingestellten Leerlauf.

Auch würde ich neben dem Luftfilter erstmal den Benzinfilter wechseln.

alles wird gut


Gruß
Marcus


Geschrieben von: bärchenwinger am: 23.10.12, 13:31:43
Alles was man mit Bordmitteln...sprich selber machen kann....erneuern

Luftfilter,Bezinfilter,Kerzen erneuern
Das Kerzenbild laesst auch schon Rueckschluesse zu...

a n s c h l. kann man weiter tueffteln...so wuerde ich vorgehen


Geschrieben von: Schulz Martin am: 05.11.12, 08:30:52
Hallo zusammmen
Meine hat nie unter 8 Liter gebraucht,habe auch nie jemanden kennen gelernt auf treffen der weniger gebraucht hat
Vg


Geschrieben von: wernair am: 05.11.12, 16:22:42
Nach 2.000 km liegt der Verbrauch bei meiner 1500er bei 6,78 L . Will nicht meckern, ist aber für mich auch ein Tourer, sprich die Nadel geht sehr selten über 130 zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.12, 19:05:59
Hallo,
meine braucht im Schnitt ebenfalls ca 6,5-7Liter,
nach deinen Angaben hört sich das nach einem Vergaserproblem an, Gemisch wahrscheinlich zu fett, würde dir ebenfalls raten, Luftfilter und Kerzen erstmal zu wechseln.
Aber wenn du etwas sportlicher fährst, wäre dein Verbrauch fast normal, Gruß Carsten


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.11.12, 19:47:10
Moin Struppi,

knallt Dein "Sechsender" nach Gaswegnahme überwiegend nur bei höheren oder auch schon bei niedrigen Drehzahlen?
Knallt sie erst nach "längerem" Schiebebetrieb oder bereits augenblicklich nach Gaswegnahme?


Habe bereits beide Fallkonstellationen mit verschiedenen Mopeds hinter mir.

Zum Einen im hochtourigen Schiebebetrieb der Kawa W650 in Verbindung mit einer "gewollt" zu mageren (umweltschutzbedingt) Geschmischeinstellung. Teste mal, ob bei Deiner GL das Auspuffknallen verschwindet, wenn Du im Schiebebetrieb den Choke leicht ziehst. Hierdurch wird das im Schiebebetrieb zu magere und damit schlecht zündfähig Gemisch mit Sprit angereichert. Die Zündung erfolgt dann wieder im Zylinder und nicht mehr in der Auspuffanlage!

Zum Zweiten durch undichte Krümmerdichtungen bei meiner MotoGuzzi V7 Bj. 1970. Hier zeigte sich aber schon bei niedrigeren Drehzahlen unmittelbar nach Übergang in den Schiebebetrieb ein Auspuffknallen.

So wie Du es beschrieben hast, denke ich, ebenso wie Markus, dass es eher ein Problem der Vergaser(leerlauf/gemisch)einstellung ist! Hierzu passt, dass sie gelegentlich beim gangwechselbedingten Drehzahlabfall ausgeht.

Gruß

JoJo