GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Auspuff-Siebe ! (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=22053)


Geschrieben von: sunyammer1111 am: 30.10.12, 19:35:17
Hallo liebe Ur-Winger!

Ich habe mal gehört, dass die GL1000 serienmäßig solche Einsätze in den Endrohren hatte. Hat die noch jemand?

Unsere hatte leider schon damals, als wir sie kauften, keine Siebe mehr montiert! Wie verändert sich der Klang, wenn man diese wieder montiert!

Wäre schön, wenn auch jemand Bilder hat!

Gruß Jan freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.10.12, 20:10:55
Na los Rudi, du bist der einzige mir Bekannte mit Tröten ;-)

Klang ist nur geringfügig leiser (wenn überhaupt), klingt etwas weicher... ...naja, Superbeschreibung.

Durch das offene Loch im Endrohr würde ich eine kurze M6-Schraube drehen, dann fällt es nicht mehr auf, das was "fehlt"


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.10.12, 22:34:29
Mensch Malte,

beeil mich ja schon freuen .

Jan, wie sie ohne die Siebe klingt? keine Ahnung.

Denke mal ich bekomme sie auch nicht mehr raus, ohne sie zu zerstören.

Der VW Käfer hatte auch solche Einsätze in den Chrom Endrohren.

So musst Du dir das vorstellen.

Ohne war der schon lauter, und der Tüv mochte das garnicht.

Ich werde die Tage mal versuchen das rußige Innenleben des Auspuffs zu fotografieren. Vielleicht kann man ja was erkennen-

Grüße

Rudi


Geschrieben von: sunyammer1111 am: 31.10.12, 12:35:15
Das wäre nett, Rudi!

Die Löcher sind weder mir, noch dem Prüfer am Anfang aufgefallen. Aus Originalitätsgründen hätte ich sie schon gerne drin, bzw. in der Ecke liegen. lachen

Also ich kenne den Klang ja nur ohne. Bergab und bei hoher Drehzahl dröhnt es sehr basslastig in den Ohren, trotz Integralhelm. Sie tut auch etwas fauchen, wenn man der magischen 6000er Grenze nahekommt, als wenn sie sagen möchte, ja endlich, gibs mir! hu lachen

In der Goldwingkiste von uns liegen noch Siebe, allerdings stammen die von einem VW-Käfer. Inwiefern sind die gleich?

Laut einem Mechaniker, soll ich die Siebe draußen lassen. Sie könne so freier "atmen" und wird nicht so heiß! alles wird gut

Jetzt seit ihr dran! lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.11.12, 09:49:52
ich hab die hinteren flüstertüten rausgemacht und mit nem eisenrohr 2cm durchmesser bis vor zum krümmer gemeiselt
mopperd hat jetzt einen guten sound is mir aber immer noch zu leise.....


Geschrieben von: sunyammer1111 am: 01.11.12, 12:32:28
Zitat:
ich hab die hinteren flüstertüten rausgemacht und mit nem eisenrohr 2cm durchmesser bis vor zum krümmer gemeiselt
mopperd hat jetzt einen guten sound is mir aber immer noch zu leise.....



Hallo!

Verstehe ich das richtig? Du hast den kompletten Endschalldämpfer von innen zertrümmert? Du weißt schon, wie die Anlagen der GL1000 gehandelt werden? mit Augen rollen

Die beste Leistung hat man mit der originalen Anlage, weil die speziell abgestimmt wurde. Mit einem hohlen Rohr klingt sie zwar besser, aber zieht auch nicht mehr so gut!

Naja, jedem das Seine...

Gruß Jan freuen


Geschrieben von: kamikaz27 am: 01.11.12, 14:20:36


Testbild nachdem mir sunyammer1111 erklärt hat wie ich die Bilder reinstellen (bin immer noch zu blöd bis jetzt)


weiter mit dem Auspuff-Sieb-Thema

meinst du übrigens dieses gelochte Röhrchen Im Endtopf ?
Hab in einer Zeitung mal nen Tip gelesen. mit einer Lochsäge, die nur unwesentlich größer ist als der Durchmesser des Röhrchens. Dann bleibt der "Rundrahmen" um das Rohr bestehen.

Bei mir ist alles so fest, dass ich den Einsatz nur mit Zerstörung rausbekommen würde. Also bleibt er drin.

Gruß
Gereon


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.11.12, 16:19:52
So,

und nun Bilder

http://i911.photobucket.com/albums/ac314/Rudi45/GL%201000%20used%20parts/file-8.jpg


http://i911.photobucket.com/albums/ac314/Rudi45/GL%201000%20used%20parts/file-7.jpg


Grüße

Rudi


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.11.12, 13:05:49
fa genau die blechrohre mit den löchern drin ^^
da habe ich ne schraube reingeschweißt und rausgehämmert
hört sich aber immer noch leise danach an

und ja ich habe duch den kompletten auspuff duchgemeißelt, man kann komplett durchschauen. weniger leistung habe ich ned!
aber zu leise ist sie mir immer noch.

ich habe leider noch keine schönen dämpfer gesehen wo so gut ausschauen wie die orginalen

so sieht das ganze dan aus


Geschrieben von: sunyammer1111 am: 03.11.12, 15:15:08
Genau die meine ich, Rudi. Uhmann, das ist ja ganz schön verengt an der Stelle. Ich habe da vollen Durchgang bis in den Endschalldämpfer. Das Lochgitter und diese Verengung, das alles fehlt bei mir. Ich kann mir schon vorstellen, dass dadurch der Klang noch leiser wird!

Gruß Jan freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.11.12, 17:26:41
warumm wilst du diese dinger ???

laut ist doch gut
und der sound ist ja standard nicht so prickelnd


Geschrieben von: sunyammer1111 am: 03.11.12, 17:58:31
Naja, laut ist nicht unbedingt gut. Wenn man eine leise Maschine laut macht, dann zieht sie oftmals schlechter, aber man meint wegen dem Lärm 10PS mehr zu haben! lachen

Mir gehts in erster Linie darum, die Maschine im Werkszustand zu halten. Wenn die Siebe jemand günstig abgeben möchte, dann nehme ich sie. Aber vor lauter Kok und Ruß gehen die wahrscheinlich eh nicht mehr raus! lachen

Die Zeiten mit Tuning und so ein Schwachsinn, sind bei mir vorbei und Leistung hat die GL genug! lachen

Und wenn, ja wenn ich sie lauter haben möchte, dann schau ich mich nach einem Zubehör-Topf um und zerstümmel nicht den originalen! wütend


Geschrieben von: sunyammer1111 am: 03.11.12, 18:58:53
@Gereon:

Gern geschehen! alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.11.12, 19:09:53
WEN ICH HEITZEN WILL FAHR ICH KEINE GOLDWING !!!!
und guter sound hat nichts von mehr ps zu tuhen

aber warum verstümmeln der is doch nicht kaputt ich habs super vorsichtig herrausgemacht da siehst du nix verbogen uder so


Geschrieben von: sunyammer1111 am: 03.11.12, 19:53:29
DIe alten Ur-Wings sind richtige Diven. Man muss wissen, wie man sie anfasst! Ich selber lerne und lerne immer wieder dazu. Von der Technik ganz zu schweigen!
Bei 130 fing sie mal an zu schaukeln, plötzlich ist es wieder weg und sie läuft wie an der Schnur gezogen. Sie scheint ein Eigenleben zu besitzen! lachen
Ein wenig gruselig wurde mir da zu Mute und ich musste erstmal anhalten und eine qualmen. lachen Dann weiter und auf das Gas und siehe da, selbst bei 160 ruhig und brav! Fahrwerk ist tiptop, nichts ausgeschlagen oder schwammig! alles wird gut

Seitdem geh ich etwas respektvoller mit ihr um. Wenn man das schaukeln nicht wahrnimmt, es wird immer schlimmer, könnte das ein bisschen doof für uns beide enden! Drückt mir dir Daumen, dass ich die alte Dame gezähmt bekomme! cool
Laaaaangsam runter vom Gas und leicht bremsen brachte die Fuhre wieder in die Spur! mit Augen rollen

Am Anfang brauchte ich nicht selten schonmal beide Fahrspuren um die Kurven zu nehmen. Das gab sich nach ein paar Stunden Fahrt und man weiß, wie man sie in der Kurve halten muss! Ich zirkel sie mittlerweile wie ein Fahrrad um die Kurven! lachen Bei höherem Tempo ist hier Körpereinsatz gefragt! lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.11.12, 11:25:50
^^ ich hab schon gehört vom pendeln aber soweit hab ich sie noch nicht gebracht, respect