[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

sunyammer1111


Themenstarter

Hallo liebe Winger!

Ich habe nun endlich meine neuen Zündspulen eingebaut bekommen, (man was für ein Gefriemel) die Stecker draufgedreht und den Anlasser drehen lassen und musste feststellen, dass überhaupt kein Funke kommt. Aus der Erfahrung heraus hab ich sofort an das einfachste gedacht und die Stecker abgedreht und siehe da es blitzt nun schön hell. cool

Ich hatte zuvor die schon die 5kOhm Widerstände aus meinen neuen NGK Steckern entfernt, da ja meine Kerzen bereits entstört sind. Als ich dann reingeleuchtet habe, musste ich feststellen, dass dieser Schraubeinsatz ins Kunstoff geschraubt wird und nicht wie bei den alten in eine eingegossene Messinghülse. Die Frage ist jetzt, kann ich einfach ein Stück Messing mit den Maßen des Widerstandes einsetzen?

Gruß Jan freuen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#1  13.11.12, 19:55:25

kamikaz27



Schau mal hier ......da hat jemand mit dem Namen Sunyammer1111 die Antwort schon mal bekommen.:D
Jan : Passwort und Nickname ....Suchfunktion......und du findest deine eigenen Fragen wieder hahaha
Spassssss


Gruß
Gereon



Zitat:
Nabend Jan,

denke mal du hast die originale Zündung.

Den Tausch der Kabel kannst du knicken, sind vergossen mit der Spule.

Da helfen nur andere Zündspulen wie z.B. Dyna. da sind die Kabel extra.

Deine Kerzen haben einen Widerstand, erkennbar am R.

Schau mal in die Kerzenstecker, diesen Messingkontakt, wenn er einen Schlitz hat, kann man herausschrauben.

Dann fällt dir eine Feder und dieser Widerstand entgegen.

Den wechselst du gegen irgendwas gleich großes aus Metall aus.

Schaft von einer Schraube z.B.

Und schon hast du einen Stecker mit 0 Widerstand

Und wenn du dir noch die 3 Ohm Dynas holst, hast du einen Zündfunken der richtig knallt lachen .

Gute Nacht

Rudi






GL1000 76er Bj
#2  13.11.12, 20:12:38

sunyammer1111


Themenstarter

Danke Gereon!

Ich hab hier mehrere Baustellen parallel. Nicht nur die GL! Da kommt es schonmal vor, dass was auf der Strecke bleibt! mit Augen rollen

Ich wills perfekt haben und drehe mir ein Stückchen Messing auf Maß ab, was ich reinstecke! alles wird gut

Ja ich weiß, manchmal übertreibe ich... lachen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#3  13.11.12, 21:16:29

Beitragssammler



was willst Du denn mit dem ollen Ballast- Widerstand, der da mit auf dem Bild ist?

Der ist nicht zum Betrieb mit modernen 12V- Spulen gedacht und mindert dort erheblich die Zündleistung. Der ist nur richtig für die orig. Spulen, welche übriges für Dauerlast von ca. 9V designed sind.

Warum hast du nicht einfach Kerzen ohne Widerstand genommen, statt jetzt aufwendig die Stecker zu modifizieren? Kerzen ohne Widerstand zusammen mit 5K- Steckern sind m.W. das Original Layout.

Dann würd ich noch empfehlen über jeden Flachstecker an der Spule Schrumpfschlauch zu ziehen, die befinden sich nämlich empfindlich nah an Rahmenteilen und Lufi, wenn eingebaut. Auch kommt da Wasser und Dreck dran bei langen Regenfahrten.

Mit modernen Spulen kannst du übrigens bei den Kerzen in Richtung 0,9mm gehen, um die Mehrleistung auch richtig zu nutzen.

So genug gemäkelt, ich wünsche viel Freude und starkes Funken!!

#4  14.11.12, 10:59:05

sunyammer1111


Themenstarter

Hey Ralf!

Den Thyristor brauche ich nicht mehr? Wenn ich das mal gewusst hätte!
Ich habe solches Schweißband, das könnte ich dann noch um die Anschlüsse legen, das verschweißt sich dann automatisch und dichtet ab!

Naja und die Kerzen sind halt noch so gut wie neu, weshalb ich sie nicht tauschen wollte!

Reicht es, wenn ich den Thyristor einfach abklemme und drinlasse? Oder müssen die Kabel verbunden werden?

Danke dir, Ralf, die Elektroden werde ich dann noch aufbiegen!
Bitte noch um Antwort auf die restlichen Fragen oben, ich will das Thema Zündspulen endlich abschließen! mit Augen rollen

Gruß Jan freuen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#5  14.11.12, 12:38:58

Beitragssammler



Also der weiße Klotz ist kein Thyristor, sondern ein einfacher Widerstand "resistor", der nur Sinn macht mit den alten 9v- Originalspulen. Mit neuen Spulen unnötiger Leistungsverlust.

Kabel einfach abziehen reicht nicht, sonst kein Stromkreis. Also einfach überbrücken - also beide Kabel abziehen und direkt miteinander zusammenstecken. Und der Klotz kann ganz raus nimmt nur Platz weg.

Wenn du partout die "R" Kerzen weiter verwenden willst, dann musst Du in der Tat ein Kupfer- oder Messingstäbchen reinstecken. Aber ncht die kleine Feder vergessen, sonst kein richtiger Kontakt.

womit du stecker isolierst, ist eigentlich egal, solang es hält. Ich finde Schrumpfschlauch am elegantesten.

Welche Fragen hast Du noch?

#6  14.11.12, 15:11:23

sunyammer1111


Themenstarter

Hallo ich habe gerade auf Randalls Seite gelesen, dass die Kontakte schneller verschleißen, wenn der Resistor überbrückt wird! Wenn man die Maschine mit dem Kickstarter starten möchte, kann man den Resistor kurzzeitig überbrücken, damit der Funke stärker wird!


Honda GL1000 K1 in candyblue
#7  14.11.12, 20:36:56

Beitragssammler



alles cool ich bin auch ein großer Fan von Randall Washington

Aber: all das Gesagte gilt nur im Kontext der ALTEN 9v- Spulen. Nur die brauchen den Widerstand. Der Grund ist einfach und plausibel aber führt hier vielleicht zu weit.

... und ob deine Kontakte schnell oder langsam verkokeln geht vor allem aufs Konto der Kondensatoren, ob die noch gut sind. Die sind verantwortlich für die Dämpfung der Spannungsspitze beim Öffnen der Kontakte, nur dafür sind sie da, siehe Schaltplan.

Ich will nicht nerven, aber hast Du mal den Einsatz einer elo Zündung erwogen? Nach meiner Auffassung ist die Originalzündung der einzige echte Schwachpunkt der Dicken das aber mal richtig schlecht.

Bei keinem anderen moped sind die Kontakte so schwer einzustellen, die Masseverbindung der U.Kontakte ist shyce, der Extra Stromkreis über Starterschalter, die bescheuerten 9V spulen, die Zündkabel vergossen etc.........

Mit neuen Spulen, neuen Kabeln, direkter Verdrahtung und elo Geber bist Du der King, den Unterschied merkst du in jeder Sekunde, Kaltstart, beschleunigung, echt super. Wenn Sie dann noch einmal falsch furzt, weißt du, woran es NICHT liegen kann.

Das ist für mich echt wichtig, wichtiger als - mit Verlaub - gepulverte Felgen oder polierte Vergaserschrauben..... aber ich hör schon auf.

Beste Grüße, Ralf





#8  14.11.12, 21:39:30

sunyammer1111


Themenstarter

Mach ruhig weiter Ralf! lachen

Die grundlegende Funktion der Kondensatoren ist mir soweit klar!
Die ollen Zündspulen sind ja nun schonmal weg! Über eine Elo-Zündung hab ich auch schon nachgedacht!
Schauen wir mal! Wenn jetzt auf einen Schlag alles perfekt ist, hab ich doch nichts mehr zu schrauben und das wäre doch schade! lachen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#9  14.11.12, 22:49:15

sunyammer1111


Themenstarter

So ich melde mich mal wieder zu Wort!
Der Resistor ist draußen und ich habe beide Kabel vom Kabelbaum zusammengesteckt. Die Anschlüße habe ich mit Schrumpfschlauch abgedichtet! (Das ist bombig cool )
Die Zündkabel ebenfalls - an den Stellen, wo Rahmenkontakt - mit Schrumpfschlauch geschützt!
Funken prüfe ich Morgen und dann muss ich, leider den Schnorchel kürzen und die Zündkabel noch sauber verlegen und dann sollte der Käse gegessen sein! alles wird gut
Ich habe mir einen verrosteten Zweit-Luftfilterkasten besorgt. Der ist so verrostet, der wird bei Gelegenheit noch neu gespritzt! kaffee

Vielen Dank für eure großartige Unterstützung und euer Fachwissen! cool

Gruß Jan freuen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#10  26.11.12, 20:09:51

Beitragssammler



Du und dein Schnorchel ....................

#11  27.11.12, 00:03:28

Beitragssammler



Stimmt die Polung der 12V- Verbindung an den Spulen?

#12  27.11.12, 00:08:51

sunyammer1111


Themenstarter

Ehm, ich habe die schwarzweißen Kabel jeweils auf Plus angeklemmt und das gelbe und blaue, die zu den Kontakten führen, auf Minus angeschlossen!

Sollte so richtig sein, oder?


Honda GL1000 K1 in candyblue
#13  28.11.12, 20:42:41

Beitragssammler



nach der Logik stimmt das. Die UKontakte schalten auf Masse, schwarzweiß kommt vom Killschalter also letzlich geschaltetes Plus.

Also steck zusammen den Mist und gib Gaaaaas!!

Beset Grüße, Ralf

#14  28.11.12, 21:14:06

sunyammer1111


Themenstarter

Ja Ralf! Der Jan und sein Schnorchel! lachen

Die Gute ist soweit fertig. Alle Anschlüsse wasserdicht isoliert, alles schön verkabelt und der Luftfilterkasten (mit gekürztem Schnorchel lachen ) ist auch drin.
Sie funkt ganz gut soweit. Fahren ist leider unmöglich, da hier heute schon der Streudienst alles gegeben hat! abgelehnt

Vielen Dank nochmal! Werde euch bestimmt noch weiter nerven müssen. Soweit ist alles tutti! alles wird gut

Gruß Jan freuen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#15  30.11.12, 22:11:42

Beitragssammler



yo Glückwunsch!!!

well done

#16  01.12.12, 09:22:22
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ganganzeige, Kabelbelegung Stecker Kombi-Instrument
118 85307
18.02.22, 16:40:54
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 167066
27.06.14, 18:35:17
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsberichte Einbau Nebelscheinwerfer Stecker - Beleuchtung
21 22146
14.03.17, 15:35:48
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau eines DAB+ Radioadapters - Audioanlage
93 115411
01.10.22, 14:48:58
Gehe zum letzten Beitrag von wingwastl
Gehe zum ersten neuen Beitrag Digitaler SD USB MP3 CD Wechsler - Audioanlage
132 136910
05.05.14, 13:10:41
Gehe zum letzten Beitrag von Franco
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0846 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder