[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute,
Ich suche jemanden, mit dem so genannten Designer-Blick. Ich bin da nicht so geübt.
Möchte meine Sitzbank komplett neu beziehen lassen. 2- oder 3-Farbig mit schönen Nähten. Wer könnte von euch mal Farbvorschläge machen? Mir würde so ein schönes Hellbraun mit Dunkelgrau vorschweben. (wie zum Beispiel beim neuen 7er BMW)
Passt das zu meiner Maschine? Wer hat da den richtigen Blick?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

#1  20.12.12, 17:50:19

Bamby



struppi schau mal dort

http://www.bikepolster.de/

dort gibt es ein paar Vorschläge und Anregungen wie zb.Beflockung,airbrush..... freuen


Gruß Andreas fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann,wen doch sei schneller als der Tod
#2  20.12.12, 18:59:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hoi Struppi,

ja, die gibt es. Corinna hat da einen Ausbildungshintergrund. Dazu müsstest Du aber mal ein Föteli von deiner Mopspete einstellen.

Jungs, er sucht keinen Sattler oder Sitzbankbezieher - Struppi sucht jemanden der den berühmten BLICK hat.

#3  20.12.12, 20:08:58

Beitragssammler


Themenstarter

Stimmt. Ich suche jemanden mit dem berühmten Blick.

Vielleicht kann jemand auch andere Farbvorschläge unterbreiten.

#4  20.12.12, 20:32:34

Beitragssammler


Themenstarter

Hier die Empfehlung von Corinna,

Grundfarbe des Leders sollte Schwarz bleiben. Lass' Dir Ledermuster zuschicken. Es gibt unterschiedliche Narbungen und Ausprägungen. Wir haben z.B. Nubuk Design genommen, welches etwas narbiger und urwüchsiger rüberkommt.

Deine Wing hat zwei Blautöne. Nehme den dunkleren Blauton und lass Dir in der Farbe die Doppelnähte und den Kedar machen (Kedar ist der umlaufende Rand).

Dann sollten kleine Felder im Sitz und in der Rückenlehne in diesem blauen Leder apliziert werden.
In einem der Felder, z.B. in der Sozia Lehne könnte dann im blauen Lederfeld mit schwarzem Stick GL1500 eingestickt sein.

Das Ganze sollte farblich dezent abgestimmt sein.

Wir hoffen das hilf Dir.


#5  20.12.12, 21:26:30

Beitragssammler


Themenstarter

Moin Struppi,

der strenge Designgrundsatz "form follows function" findet an der Goldwing im Allgemeinen und Deiner Maschine im Besonderen sicher keine Anwendung. Unsere Mopeds wollen schließlich auch um ihrer selbst willen schön sein.. ;-)

Allerdings lassen sich mit wenigen sehr allgemeinen Regeln drastische Fehlentwicklungen ganz gut verhindern. Betrachte ich nun Deine schon stark gepimpte Maschine, so sehe ich hier - nach meinem Geschmacksempfinden - nur zwei Möglichkeiten. Entweder Du führst den vorgegebenen eher "unruhigen" Stil konsequent fort und läuft dabei Gefahr, dass sich die stilistische Gesamterscheinung der Maschine völlig in zusammenhangslose Einzelmerkmale fragmentiert, oder Du trägst dem Bedürfnis des Auges nach einem Ruhepol Rechnung! Der einzige Ruhepol, der sich auch schon aktuell bietet, ist die Sitzbank! Sie bildet in ihrer derzeit schlichten Aufmachung einen wirksamen Kontrapunkt zur chromglitzernden und Airbrush geprägten Unruhe des restlichen Mopeds!

Eine weitere wirksame Maßnahme wäre die Lackierung der Seitendeckel in den Originalfarben! Wäre ich kostentechnisch vor die Wahl gestellt: Sitzbank oder passende Seitendeckel, so würde ich auf jeden Fall die passenden Seitendeckel favorisieren! Dann fiel der Blick viel stärker auf die wunderschönen und auch selten so vollständig anzutreffenden Chromrahmen am Heck der Maschine... Ich bin zwar kein echter Chromfreund, aber Die sehen echt gut aus!

Mein Tipp! Lass die Sitzbank weiterhin den visuellen Ruhepol bleiben, den sie jetzt schon darstellt! Lediglich über die Keder und Nähte würde ich eine farbliche Verbindung zum Restmoped entstehen lassen. So ließe sich der aktuell zu starke Spannungsbogen zwischen unruhiger Verkleidung und schmuckloser Sitzbank auf eine gutes Maß reduzieren. Die Sitzbank könnte dann in ihrer bewußten Schlichtheit den Chrom und das Airbrush betonen, anstatt mit ihnen in Konkurrenz zu treten. Mit farblich abgestimmten Feldern wäre ich in diesem Fall schon sehr vorsichtig! Es sei denn, Du würdest teilweise Chrom und Airbrush rückrüsten. Und ganz ehrlich? Du hast mit dem Heck eine gigantische Chromlandschaft in Petto. Warum von ihr unnötig ablenken?

Mein Tipp daher! Folge im Zusammenhang mit der Sitzbank dem Grundsatz: Weniger ist mehr! Insoweit teile ich im Wesentlichen die Ansicht von Murgcruisers Frau!


Gruß

JoJo

#6  20.12.12, 23:15:56

Beitragssammler


Themenstarter

Jeder wie er mag......... lachen

„Über Geschmack kann man streiten - oder auch nicht. Ganz nach Geschmack.“

LG
Nobby aus Horrem

#7  21.12.12, 06:35:34

Beitragssammler


Themenstarter

Ich mach dazu mal mit Jörg den berühmten Meinungspaarlauf und würde maximal auch nur ne Kederänderung in Verbindung mit schwarzem Leder empfehlen.

#8  21.12.12, 09:14:58

Beitragssammler


Themenstarter

hi
den ausführungen von JoJo braucht eigentlich nichts hinzugefügt zu werden da er den nagel auf den kopf getroffen hat

alle weiteren "farbtupfer" im leder würden den eh schon etwas "überladenen" wirkenden gesamteindruck (sorry ist halt meine ganz pers. meinung u. sieht wohl jeder anders ) verschlechtern


deshalb: machs so wie es dir am besten gefällt

gruß
juxer

#9  21.12.12, 09:58:19

Marcus



Als Mann vom Fach stimme ich JoJo zu.
Die Seitendeckel stören das Erscheinungsbild ungemein und teilen optisch
die Seitenlinie der Wing in zwei hälften.
Also lackieren !
Die Sitzbank wenn neu bezogen wieder in Einfarbig, evtl. farbiger Keder und von der
Materialstrucktur und Farbe passend zu den Kunststoffteilen sowie bei den Corbin Bänken.
Das wirkt dann feiner als das glatte Original Kunstleder.

So würde ich es machen.

Gruß
Marcus




Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#10  21.12.12, 12:07:10

Halef

(Mitglied mit Biete)



Zum Vergleich. Von den Farben her ähnlich.


#11  21.12.12, 14:49:34

Bamby



@ Halef


who.......... das ist mal ein Bike,dar beneide ich den besitzer freuen ........DAS GEFÄLT MIR!!!!!


Gruß Andreas fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann,wen doch sei schneller als der Tod
#12  21.12.12, 21:03:24

Beitragssammler


Themenstarter

Jau - bin auch ein "Chromer" sieht klasse aus - der Chrom

aber vom Airbrusch (allgemein) halte ich nicht so viel - hat bei der Maschine bestimmt viel arbeit gemacht und vermutlich auch einiges gekostet.

Ist irgenwie ein Gesamtkunstwerk - zum fahren fast zu schade

#13  22.12.12, 21:22:48
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 355096
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97259
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2024
38 343628
27.12.24, 20:58:24
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 156247
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umweltplakette
130 3738
14.09.24, 11:12:28
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6293 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder