
Themenstarter
|
Hallo EPaul,
es ist ja schon vieles geschrieben worden. Das wichtigste ist meiner Meinung nach die Passform und der richtige Sitz. Ist der Helm zu groß, wackelt er und im Falle eines Sturzes kann er deinen Kopf nicht richtig schützen. Ist er zu klein, drückt er schnell. Oder aber wird nicht richtig aufgesetzt und somit ist die Schutzwirkung wieder beeinträchtigt. Ich sehe übrigens viele Motorradfahrer, die erkennbar zu kleine Helme tragen.
Zum Ausprobieren ist es wichtig, dass du dieses mit Hilfe eines Fachmannes machst. Manche Helme lassen sich auch noch etwas anpassen durch verschieden starke Wangenpolster oder aufblasbaren Luftkissen. Man sollte die Helme auch etwas länger und wenn möglich bei Fahrt auf dem eigenen Motorrad ausprobieren. Ich habe meine Helme bei Louis gekauft. Dort hat man nicht nur eine große Auswahl, sondern auch kompetente Beratung. Das beste daran ist aber die Möglichkeit, den Helm innerhalb von 24 Stunden zurück zu geben, wenn er dann bei der Fahrt doch nicht passt.
Ich persönlich wollte auch nie viel Geld für Helme ausgeben. Letztlich passen mir von der Form her Shoei-Helme am besten. Und dazu kommt, dass diese einen genialen Komfort haben. Mittlerweile hat meine ganze Familie nur Shoei. Wenn man dann noch eine Sonderaktion abwartet oder ein Vorjahresmodell nimmt, bekommt man einen deutlich besseren Preis. So habe ich Helme die normal etwa 500 Euro kosten, für knapp 300 Euro bekommen.
Ein billiger Helm, ist ein billiger Helm. Zwar erfüllen die alle die Mindeststandards, aber das war es auch schon. In Vergleichstest, waren sie schlecht verarbeitet, laut und Belüftungsöffnungen oft nur zum Schein da und ohne Funktion.
Bzgl. der Lautstärke sollte man wissen, dass Sporthelme lauter sind als Touringhelme. Hier wird mehr Wert auf geringes Gewicht gelegt. Wobei niedriges Gewicht auch ein Sicherheits- und Komfortkriterium ist. Ein leichter Helm wiegt um die 1400 Gramm. Jethelme sind aufgrund fehlenden Material meistens leichter. Klapphelme liegen um die 1800 Gramm. Also grundsätzlich kann da schon ein halbes Kilo Gewicht an Unterschied gegeben sein. Dieses Gewicht muss erstmal von der Halsmuskulatur getragen werden. Bei Kurzfahrten fällt das nicht auf. Aber wenn man den Helm stundenlag trägt, erschlafft schon die Muskulatur und man wundert sich abends über Nackenschmerzen.
Ein Helm ist für mich das wichtigste Ausstattungteil der Bekleidung. Mit Hand ab oder Fuß ab kann ich noch leben. Mit Kopf ab geht das nicht mehr. Deshalb kaufe ich mir Qualität. Und auch da gibt es Sparpotential, wie ich bereits beschrieben habe.
|