GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Kleineres Rücklicht und Blinker schmaler (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=22566)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.13, 19:08:36
Nochmal hallo zusammen,
nachdem ich an meiner Goldwing den massiven Gepäckträger samt Koffern demontiert und den schönen Original-Chrombügel hinten an der Rückbank wieder angebracht habe, sieht das eckige Rücklicht mit den relativ weit auseinander stehenden Blinkern schon sehr gewaltig aus. Da wäre meiner Meinung nach weniger "mehr".
Gibt es dafür eigentlich auch eine kleinere und elegantere Lösung ?
(Auch wenn das dann nicht ganz original ist ...)
Ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, daß das runde Rücklicht samt Blinkern von der Honda CB 250 passen und gut aussehen soll. Den Beitrag finde ich aber nicht mehr.
Oder welche andere Lösung gibt es dazu ?
Für alle Tips wie immer vielen Dank !
Klaus
Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.13, 10:32:00
schau dir mal den beitrag an das "neue Heck"
da sind fotos von meinem Heck , im ebay kannst du die teile dazu finden ist eigentlich orginal goldwing gl 1000
grüße micha
Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.13, 12:53:21
Hallo Mickael,
das sieht wirklich super aus, so habe ich mir das vorgestellt.
(Das Kennzeichen mit der Nr. 13 und der Schraube in der Plakette habe ich schon !)
Kannst Du mir freundlicherweise sagen, von welchem Goldwing-Modell das Rücklicht ist ?
Oder ist das ein HONDA-Rücklicht, daß man "universell" verwenden kann ?
Letzte Frage: Hast Du da auch ein kürzeres / kleineres Schutzblech montiert ?
Vielen Dank nochmal
Klaus
Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.13, 15:44:54
also ich habe das bei e-bay erstanden Halter und licht und ist von den ersten Gl 1000
passt alles aufs normale schutzblech
habe das ganze dann strahlen und verchromen lassen
ist mit geduld sicherlich auf zu treiben
ich habe das alles so in 3 Monaten hin bekommen mit den diversen einkäufen
Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.13, 15:47:01
OK,
und vielen Dank nochmal.
Klaus
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.01.13, 05:14:40
hi ich habe under dem threat winter mein neues rücklicht reingestellt ich habe kleinere Blinker genommen und das Rücklicht einer CB 250 rundes stanley
gruss zur zeit aus australien
markus
Geschrieben von: Bigge am: 10.01.13, 20:02:09
@ GolfWing
Hier ist schon mal der Anfang für das Rücklicht.
Den Händler kenne ich persönlich - guter Laden !
http://www.ebay.de/itm/Honda-GL-1000-Bracket-Number-Plate-Taillight-Plate-Holder-Light-New-Repro-/360558166758?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item53f2f102e6
Gruß Bigge
Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.13, 06:49:27
vorne die blinker habe ich durch Honda schnapsgläser (CB50-400)b ersetzt das macht auch einen sehr schmalen "fuss"
Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.13, 09:05:10
Tach Gemeinde,
würde evtl. das Rücklicht auf die Halteplatte von Bigges Händler passen?
http://www.kickstartershop.de/index.php?page=product&info=64
Gruß
Michael
Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.13, 09:07:54
Hier noch ein paar kleinere Blinker:
http://www.kickstartershop.de/index.php?page=product&info=527
Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.13, 16:14:19
Super Bigge,
vielen Dank für den Tip, auch an die anderen.
Den verchromten Rücklicht-Halter habe ich sofort gekauft.
Alles weitere bestelle ich dazu, wenn das Ding da ist und ich die Abmessungen usw. prüfen kann.
Wenn alles montiert ist, mache ich auch mal ein Foto von meinem Moped.
Klaus
Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.01.13, 11:07:26
Tach zusammen,
sowas gibts bei Lois....in Verbindung mit Ochsenaugen siehts recht schmal aus. TÜV kein Problem.
Gruß vom Lande und vom Mattin
Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.01.13, 16:05:39
sehr schickes Möfchen !
wie hast du das mit der Sitzbank gemacht ?, die gefällt mir richtig gut !
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.01.13, 11:29:10
Moin,
die Sitzbank habe ich neu beziehen und anpassen lassen. War die alte Ursprungsbank (mit dem kleinen "Spoiler"). Der Sattler hat sie nach Mopedform umgebaut.
Gruß vom Lande und vom Mattin
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.01.13, 00:12:08
Hey Mattin hat geschmack !
hatte es Ähnlich bei mir vor, den kurzen US-Fender hab ich schon hier liegen, Pen-Head Binker (wie an meiner Buell) und ein Lichtchen hab ich auch hier, aber ich denk ich werde mir auch so ein schönes Rundes Lämpchen kaufen und das Ovale wieder Verkaufen, schaut besser aus !
Ich sauge derzeit Ideen wie ein Schwamm, aber die Sitzbank ist total gut gelungen, durch die flache Form kom ich auch besser aus mit meinem Drag-Bar Lenker.
Wär echt nicht schlecht ne Hausnumer zu hören für so eine Modifikation. Werde auch mal meinen Haus und Hof-Sattler fragen und diese als Vorlage zeigen.
Obwohl mein Traum sowas Ähnliches wie diese kleine hier wäre, die Sitzbank ist der Hammer !
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.01.13, 23:35:11
die Lackierung hatte so in etwa auch vor zu machen, nur in einem ganz dunklen Pearl Grün und Gold, bzw. Antrazit, aber da Vertrau ich meinem Kumpel dem Lacker, sein Liebstes sind Klassische Motorräder zu lacken, ich male ein Design und dann versuchen wirs Umzusetzen.
Sitzbänke bekomm ich 2 mit, da wollen wir dochmal unsern Sattel aufn Zahn fühlen ;-)
Viele Grüße !
Geschrieben von: Franko am: 26.01.13, 05:56:04
....das sind Avon Venom Reifen in 140/90 auf 16er Felgen, Sitzbank ist Triumph Tripple Speed,
hier, falls noch nicht gefunden, der erste Nachbau noch ein klein Zacken besser von Sunnbobb...
ein wenig viel zu lesen, aber lohnt sich.
http://www.ngwclub.com/forum/viewtopic.php?f=30&t=38117&hilit=sunnbobb
Geschrieben von: Franko am: 27.01.13, 22:20:50
...nein, nein, da muss schon einiges an der Tripple Speed Bank geändert werden,
gerade vorn muss einiges gekürzt werden. Klar ist es auch eine Idee die org. Bank
anzupassen, die bleibt dann eben nur etwas höher.
Hier der Link zu dem allerersten Bau der Bulldog von Octane, aber kennt Ihr bestimmt.
http://www.ngwclub.com/forum/viewtopic.php?f=22&t=2680&start=315
Gruß
Franko
Geschrieben von: kamikaz27 am: 28.01.13, 07:34:13
Moin Heinz
Hab bei meiner 76er die Grundplatte der alten Sitzbank genutzt. Weil ich sehr groß bin ,hab ich damit eine bequeme Sitzposition. Triple Bank muß vorn gekürzt werden. Hab es noch provisorisch. Müßte mal vom Sattler in schön gedengelt werden. Aber wenn ich drauf sitze , seh ichs nicht .
Nicht schön ,aber selten
http://s7.directupload.net/file/d/3025/az5dvs9a_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3025/blyhn5em_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3025/ow7rtktn_jpg.htm
Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.01.13, 10:58:31
Moinsen,
naja, das Gesamtbild des Hecks bildet sich doch aus Rücklicht, Blinker und Sitzbank....
Für das Umpolstern der Bank sollte man ca. 220 € veranschlagen. Die Triumph Bank hatte ich mal probeweise da, ist schon einigermaßen Arbeit, diese passend hinzubekommen.
Bezgl. TÜV und Ochsenaugen: Habe mal irgendwo gelesen, daß bei EZ bis 12/1986 Ochsenaugen vorne reichen.
Gruß vom Lande und vom Mattin
p.s. wenn jemand Kontaktdaten des Sattlers möchte, kurze PN