GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Luftpolster Telegabel (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=22814)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.02.13, 11:46:19
Hallo Daniel,

da hast Du aber was ganz falsch verstanden, ich wollte keinen Zeigefinger heben, sondern das war ein gut gemeinter Rat!

Und bei einem Richter macht es sehr wohl etwas aus, ob du nur PKW fährst, oder ob Du "Profi" bist, dann wird nämlich sehr schnell unterstellt, daß Du am Fahrverhalten hättest merken müssen, daß da etwas nicht stimmt!

Aber egal, vergiss es, es war nur, wie schon gesagt, ein guter Rat, Du bist schließlich 3x7!


Gruß
Michael

winken

P.S.: Und Steine werfe ich schon mal gar nicht, habe auch Übergewicht, aber nur so 3-5kg.


Geschrieben von: gold40 am: 14.03.13, 23:58:52
So hat ein bisschen gedauert. Ich habe jetzt eine Handpumpe. Nächste Woche werde ich mal pumpen. Der Testbericht wird dann nachgereicht.


Geschrieben von: WingMike am: 17.03.13, 11:42:09
Die Ventile kann man nachrüsten. Du brauchst dir nur die Verschlusskappen mit Gewindeloch zulegen.
Echte Spezialisten bohren sich die Löcher in die originalen Stopfen. Das Gewinde ist dann freibleibend, ja nachdem, was du für Anschlussschrauben verwenden willst.


Geschrieben von: keysch am: 17.03.13, 17:57:26
Und was ist wenn ein Unfall passiert und nachgewiesen wird das da an der Gabel rumgebastelt wurde???
Man könnte sich ja auch Gelochte Bremsscheiben selber machen wenn man eine vernünftige Standbohrmaschiene hat,oder???
Mit unter kann ich nur mit dem Kopf schütteln was hier für Tips gegeben werden. (und dann noch von Fachleuten) abgelehnt


Geschrieben von: WingMike am: 17.03.13, 18:12:40
Zitat:
"Halten das die verbauten Dichtungen / Simmerringe etc. aus oder müssen diese auch verändert werden?"

Die Dichtungen/Simmeringe und der Gabelaufbau sind bei den Fahrzeugen gleich.
Im Übrigen reden wir hier von Drücken bis maximal 0,5 bar.


Geschrieben von: WingMike am: 17.03.13, 18:14:37
@ keysch
man kann sich ja auch Federbeine einbauen, bei denen beide luftunterstützt sind.


Geschrieben von: keysch am: 17.03.13, 18:24:49
Zitat von WingMike:
@ keysch
man kann sich ja auch Federbeine einbauen, bei denen beide luftunterstützt sind.

Stimmt!!!
Dafür gibt es aber auch eine ABE!!!
http://www.wingchrome.de/index.php?module=BroSHP&object=4971583661989172003

Aber ich nehme mal an das Du als Kfz-Mechanikermeister da auch Tips drauf hast wie man die selber bauen kann.
(Stell Dir mal vor es passiert ein Unfall und der Verursacher des Unfalls sagt "Die Tips zum Umbau habe ich von einen Kfz-Mechanikermeister aus dem Goldwing-Forum bekommen)
Oder glaubst Du die Leute die die Tips hier im Forum erhalten wissen immer was sie da gerade machen??
Tips geben ist ja o.k.
Aber manche basteln an Bremsen und Fahrwerk rum und wissen nicht was sie tun, nur um ein paar Euros zu sparen.


Geschrieben von: keysch am: 17.03.13, 18:47:07
Zitat von WingMike:
Die Dichtungen/Simmeringe und der Gabelaufbau sind bei den Fahrzeugen gleich.
Im Übrigen reden wir hier von Drücken bis maximal 0,5 bar.

Im Prinzip hast Du recht, die Federbeine werden mit ca.0,5bar Druck aufgepummt.
Aber welcher Druck entsteht z.B. bei einer Vollbremsung wenn die Standrohre voll eintauchen?? Wird da die Luft nicht komprimiert??
Sorry,ist nur ne Frage ich bin nicht so gebildet wie manche andere hier im Forum. mit Augen rollen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.03.13, 18:58:35
@ Didsei
660kg all inclusiv, ist das nicht n büüüüüschen überladen?
Deine kleine Blonde wiegt ja sicher nicht sooo viel (50kg?).
Der Rucksack ist sicher auch nicht mit Steinen gefüllt (20kg?)?!
Zulässiges Gesamtgew. der Wing ist ca. 600kg? Leer mit allen Anbauten ca.430kg?


Wiegst Du 160kg???? geschockt aspass


Oder war das ne LKW-Waage mit 10% Schwankung???


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.03.13, 19:13:15
Zur Info, meine 1500 hatte über 500 KG ohne mich.... cool
Auch die 1800 hat schon 440 KG geschockt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.03.13, 19:14:31
Gewicht vollgetankt 423 kg, Zuladung 147 kg, Quelle: http://www.motorradonline.de/gebrauchtberatung/technische-daten-honda-gl-1500/77428


Ok, ist ne Wing lachen lachen


Geschrieben von: Bootmichael am: 17.03.13, 19:22:31
Zitat:
Wo bekomme ich den das ABEsteht nichts da von in der Beschreibung.
Gruß Michael


Geschrieben von: keysch am: 18.03.13, 16:15:47
Inhalt wegen nicht vorhandener Sachdienlichkeit von Moderator JS gelöscht!








Geschrieben von: gold40 am: 30.07.13, 11:37:25
So,der versprochene Testbericht - sorry hatte ein wenig gedauert weil ich beruflich kurzfristig aus der Kurve geflogen war und mich mit einer sogenannten beruflichen Neuorientierung befassen mußte. Aber jetzt ist wieder alles schön. Nun zum Test: um ehrlich zu sein ich habe da keinen Unterschied gemerkt ob nun 0 Bar oder 0,4 Bar Luftdruck. Das lag aber sicher auch daran das die Telegabel ausgeschlagen war und sowieso nicht richtig federte. Deswegen habe ich mich zum Fahrwerksumbau bei Peter (WingChrome) entschlossen. Jetzt habe ich ein neues Motorrad, aber davon an anderer Stelle mehr.


Geschrieben von: keysch am: 30.07.13, 15:51:57
@Karl Heinz
Wie war das noch mal???
Im Forum löscht keiner was, ich soll nicht solche Gerüchte im Umlauf bringen.
Ist alleine diese Woche schon mehr als einmal vorgekommen.

@JS
kannste auch wieder löschen, scheint Dir ja Spaß zu machen. mit Augen rollen


Geschrieben von: Duke am: 30.07.13, 20:00:41
Watt iss denn nu los ???

Beschwerst du dich jetzt allen ernstes über ein geändertes Posting ,.. was schon mehrere Monate her ist ???


Ich wusste nicht das es neuerdings hier schon Sommerdepessionen gibt ,.. man lernt aber nie aus. lachen



Aber eines möchte ich doch hier nochmal in aller deutlichkeit sagen ,... HIER WIRD NICHTS AUS SPASS GELÖSCHT !!!!!!!!!!

Die Ursache wird meistens von euch selbst gesetzt,.. man sollte sich doch hier und da mal mit den Forumsregeln befassen die ihr ja alle gelesen und akzeptiert habt.

Sollte es User geben die damit ein Problem haben ,.. steht Ihm die weite Welt des WWW zur Verfügung sich ein Forum zu suchen ,wo doch alles viel viel besser ist als hier .


Geschrieben von: keysch am: 30.07.13, 20:25:23
Schon klar Michael.
wenn ich mir auch ne gelbe 18er kaufe bin ich dann auch Dein Freund?? aspass aspass


Geschrieben von: Duke am: 30.07.13, 20:31:05
Zitat von keysch:

wenn ich mir auch ne gelbe 18er kaufe bin ich dann auch Dein Freund??



Na klar ,... sogar mein bester lachen lachen lachen lachen lachen lachen


Geschrieben von: keysch am: 05.09.13, 18:32:01
Falls noch jemand Standrohre mit Luftunterstützung sucht, habe ich zu verkaufen.
Kann ich bei meine Gespanne nicht gebrauchen da Schwingen verbaut sind.
Es handelt sich um Komplette Standrohre einer GL1500SE Baujahr 94.
Es sollten aber die Simmerringe erneuert werden da sie wegen alterung undicht sind.
Dürfte aber im ausgebauten Zustand kein Problem sein.
Bei Interesse PN an mich.
Verkauft!!!