[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

emont


Themenstarter

Hallo,
als ich letztens über meine Absicht berichtet hatte, die Bremsleitungen zu erneuern, gab es Beleidsbekundungen über diese sch... Arbeit.
Das Vorderrad hat relativ gut geklappt.
Als ich dann gemerkt hatte, das man an der Hinterradschwinge (unterm Tank) nicht rankommt, habe ich angefangen den Tank auszubauen. Ging garnicht. Immer war diese Beule auf der linken Seite am Rahmen und ging nicht vorbei. Da der Tank ohnehin innen ziemlich verrostet war, habe ich mich erstmal für die brutale Methode entschieden und habe die Beule reingeschlagen, raus hatte ich ihn (allerdings nach oben).
Nun bin ich beim Einbau des neuen Tanks am verzweifeln. Inzwisch habe ich das halbe Motorrad zerlegt.
Hinterradantrieb ab, Stoßdämpfer raus, Auspuffkrümmer locker-damit die Schwinge tiefer kommt und die hintere Radverkleidung ab.
Ich stoße immer mit der Beule am Rahmen an. Auch den Regler unterm Tank habe ich abgeschraubt um ihn nicht zu beschädigen. Der Anlasser ist eventuell auch im Wege? Laut Handbuch soll er ja von hinten reingeschoben werden. Auf der Zeichnung sieht es aus, ob er ganz gerade reingehen soll. Ich muß eigentlich immer schräg und verkanntet hantieren, bis die Beule am Rahmen ist. Die Querstrebe oben am Rahmen stört auch.
Wer kennt den ultimativen Trick, denn die Beule wieder reinzuhauen fällt aus.

Viele Grüße und Danke

Micha traurig traurig


Gruß Micha
89er GL 1500 US
ein Traum in Candy Winebarry Red zunge raus
#1  24.02.13, 18:54:02

keysch

(Mitglied mit Biete)


Zitat von HaPa1520 :
Aber, ich an deiner Stelle würde mal den Peter Bleeker von Wingchrome.de anrufen

lachen lachen lachen lachen lachen
Der hier??


Und wer ist der andere Typ??7





Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#2  24.02.13, 20:02:22

Beitragssammler



den Tank bekommst Du nur rein wenn Du die Schwinge komplett ausbaust. D.h. komplette Elektronik unten drin abschrauben. Ich mein ich hätte sogar den Anlasser mit rausgenommen. Da bin ich mir aber nicht mehr so ganz sicher. Und beim reinschieben aufpassen. Da sind dann noch ein paar Leitungen äh Kabel im Weg. alles wird gut
Dabei dann auch gleich Unterbodenschutz auf die Schwinge auftragen. Die rostet auch schon mal durch.

#3  24.02.13, 20:06:47

Eisbaer39



Hallo Micha,

ich habe auch im letzten Winter 2011/2012 meine Bremsleitungen und Kupplungsleitung auf Stahlflex gewechselt.
War vorne kein Problem, so wie Du es auch schreibst. Hinten dagegen hat es Nerven und einige Kaffee gekostet.
Die Verbindung die auf der Schwinge sitzt, da habe ich mir einen Maulschlüssel so gebogen, das ich damit nachdem ich die Lichtmaschine ausgebaut hatte in Einsatz bringen konnte.
War zwar eine SCHEI... Arbeit aber hat so geklappt.

Viele die ich kenne, haben diese Leitung erst gar nicht mit gewechselt, wegen der Arbeit.
Aber meiner Meinung nach kann man es dann ganz vergessen, entweder alle oder keine.

Leider kann ich Dir mit dem Tank nicht weiterhelfen, aber wie schon oben geschrieben wurde ruf Peter in Leer mal an, der hat bestimmt einen Rat.

Grüße aus der weißen und kalten Eifel

Uwe


Gruss
Astrid und Uwe aus der Eifel
mit unserer GL 1500 SE Bauj.97
#4  24.02.13, 20:10:54

WingMike



ohne Schwingen- und Anlasserausbau habe ich den Tank nicht in den Rahmen bekommen.
Dann ging es allerdings ohne irgendwo anzuecken.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#5  24.02.13, 20:54:24

emont


Themenstarter

Es ist vollbracht. lachen lachen lachen

Danke für Eure Tips.

Der Tank ist drin und das Mopped knattert wieder.
Ich hatte letztendlich abgebaut:
Seitenkoffer, Auspuff, Hinterrad, Antrieb, Kotflügel, Stoßdämpfer, Schwinge, Lichtmaschine, Elektronik auf dem Hitzeschutzblech.
Dann ging es relativ reibungslos. Ohne 17er Imbus und Spezialnuss für die Sicherungmutter an der Schwinge geht allerdings nichts.
Nur auf die Uhr darf man nicht schauen. Aber welcher Winger macht das schon.

alles wird gut
danke


Gruß Micha
89er GL 1500 US
ein Traum in Candy Winebarry Red zunge raus
#6  20.03.13, 20:04:31

Beitragssammler



Gratulation zur gelungenen OP. wo hast du die Spezialnuss für die Sicherungsmutter her?

#7  20.03.13, 20:39:23

emont


Themenstarter

Hallo Tom,

über ebay.com.uk für 18 Pfund incl. Porto. Hat ca. 14 Tage gedauert.
Suchbegriff: HONDA GL1500 GOLDWING GOLD WING SWINGARM LOCKNUT TOOL SOCKET SWINGING ha

Scheint aber z. Zt. keine im Angebot zu sein.

Viele Grüße

Micha




Gruß Micha
89er GL 1500 US
ein Traum in Candy Winebarry Red zunge raus
#8  20.03.13, 21:13:17

Beitragssammler



ich habe ne alte Nuss in der entsprechenden Größe genommen und anschließend mit der Flex so bearbeitet, dass die Reste in die Nuten passten. Funzt auch und ist preiswerter.:p

#9  22.03.13, 09:15:22

olafT.

(Mitglied mit Biete)



lachen

die nuss hab ich auch, würd ich bei bedarf auch verleihen.


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#10  22.03.13, 19:37:37

WingMike



Das Anzugsdrehmoment mit dieser Nuß beträgt 100Nm!
Die 90Nm sind nur für das Originalwerkzeug mit der versetzten Vierkantaufnahme.
Markiert die innere Schraube um zu kontrollieren ob die sich beim Kontern verdreht hat.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#11  22.03.13, 21:35:33

Beitragssammler



Die linke Schwingenlagerschraube sollte beim anziehen der Sicherungsmutter gegengehalten werden damit diese sich nicht noch weiter zudreht.Wie habt ihr das bei Verwendung der abgeänderten Nuss bzw dem Spezialschlüssel gemacht?

#12  22.03.13, 21:43:40

WingMike



Bei der Nuss kann man nicht gegenhalten, daher mein Hinweis.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#13  22.03.13, 21:44:46
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 227316
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 155328
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 351113
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau YATOUR USB MP3 Aux Adapter (ebay) - Audioanlage
81 99445
25.04.24, 15:27:05
Gehe zum letzten Beitrag von dgeffe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rückruf! Wichtige Info für alle GL 1800 - Bremsen
117 56433
26.05.16, 18:03:49
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0983 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder