GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Die erste Fahrt in der neuen Saison..... (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=22994)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.03.13, 16:55:20
1-2 mm Spiel kannst Du ganz einfach prüfen

Das Bremspedal mit der Hand ganz leicht nach unten drücken ,bis der Druckpunkt erreicht ist

Die Kolbenstange im Bremszylinder mus das Spiel haben ,wegen Rücklauf

Gruss Georg


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.03.13, 07:01:17
Guten Morgen Zusammen


@Marcus
Danke, werde ich im Auge behalten, wenn es noch mal auftritt werde ich da nach gehen, bisher war das eine einmalige Sache gewesen, auf der Rücktour hat sie normal geschnurrt.
Ich hab sowas mal bei ner Bekannten mit erlebt, beim Überholen auf der Autobahn , linke Spur und Bumms, Motor aus.....
Wahr nicht lustig.......

@ Georg

Danke, werde ich mal so nach prüfen

Wenn es meine Zeit erlaubt, werde ich heute Nachmittag mal ne Runde mit dem veränderten Bremspedal fahren.
Wenns daran nicht lag, müßte der Defekt ja schnell wieder auftreten.


Viele Grüße

H.-P.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.13, 08:04:50
Guten Morgen zusammen,

Ich hatte das Bremspedal mal "2 Zähne" weiter runter gestellt und bin damit gefahren.
Wunderbar, nichts ist mehr fest gegangen. :-)
Dafür ist das Bremspedal jetzt zu tief.
Ich werde mal schaun ob ich ein anderes bekommen kann, oder aber wie in einem alten Thread beschrieben war, das Gestänge verändern kann, sodass der Hebel etwas hoch kommt.
Dafür fing auf einmal die hintere Bremse an komische Schleifgeräusche zu machen, Super, hab ich gedacht...... traurig
Zuerst dachte ich an Radlager, aber wenn ich die Bremse betätigt habe, hörte es auf, also mußte es an der Bremse liegen.

Gestern hab ich die Zeit gehabt und hab den Koffer abgebaut.
Problem war wohl das an der oberen Bremssattelschraube diese kleine "Gummitülle" fehlte, dadurch ist der Bolzen oxidiert und der Sattel konnte sich nicht mehr bewegen.
Neue Dichtungen habe ich bestellt, die Bolzen sind bereits gesäubert.
Wenn die Dichtungen da sind, werde ich alles wieder montieren, denke das dann Ruhe ist. alles wird gut

Danke für Eure Hilfe und Eure Tips
danke


Viele Grüße

H.-P.


Geschrieben von: hubbaz am: 07.03.13, 09:28:59
Ich würde mal das Pedal um einen Zahn wieder nach oben stellen; hört sich nach nicht viel an, ist es aber.

Problem bei den Trittbrettern ist, dass man bei Heissfahren der Bremsen tatsächlich nur bis zum Trittbrett noch bremsen kann, daher sollte der untere Totpunkt eigentlich auf Höhe des Bretts sein.

Schau auch mal, ob das Pedal nicht am Längsteil des Trittbretts ankommt und dadurch blockiert.

keysch:
Falls wir uns mal treffen kannste dich mal vor mir bücken, dann zeige ich Dir wie Mädchen heulen.
Komm doch! Wie auf dem Bild zu sehen, ich bin voll im Training. Mach ich wegen der ganzen Halbstarken im Goldwing-Kreis!

freeman:
Warum, willst dich auf den Boden werfen?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.13, 09:43:13
@ hubbaz

werde ich noch genau austüfteln, so ist das auf Dauer nix.
Im Moment warte ich erstmal auf die E-Teile, dann Bremspedal verstellen und Proberunde fahren.

Mal sehen...... freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.13, 09:59:15
Halloo,
geht doch nix über `ne anständige 11er.Die läuft und läuft und bremst nur wenn ich es will lachen lachen lachen
Aber auf mich hört ja keiner mit Augen rollen mit Augen rollen
Gutes Gelingen
eisenpaul


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.13, 11:12:40
Hallo,
die Druckstange des hinteren Hauptbremszylinders hat ein Gewinde dort
kannst du wenn du die Kontermutter löst den Pedalweg fein einstellen.

http://images.powersportsnetwork.com/fiche/images/Honda/1997/Motorcycles/MAM4F1400.gif

Tschüss


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.13, 11:14:52
Yess, genau das meine ich, mal sehen wie weit ich das Bremspedal hochstellen kann.....


Geschrieben von: WingMike am: 07.03.13, 11:15:35
Es gibt für die Bremspedale auch Erhöhungen die auf die Trittfläche geschraubt werden.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.13, 11:17:39
Das ist zur Feinjustierung.
Also erst mit der Verzahnung voreinstellen und dann feinjustieren.