
Themenstarter
|
Varagoldero,
eine Blaue aus Bonn aus dem Jahre 2002 gab es mit Rahmenriß wie festgestellt durch den Meister einer Fa. Saholz in Anwesenheit eines Stammtischkameraden. Besitzer ist auch ein Stammtischkamerad gewesen.
Der Besitzer bekam einen neuen Rahmen montiert. Dieser Meister verlor eigenartigerweise daraufhin seine Arbeit.
"Dieser" Rahmen wurde dann von Honda in Offenbach anscheinend wundersam "geheilt" vorgeführt. Ich persönlich war bei der Vorführung dabei.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Es scheinen doch noch immer Wunder zu geschehen. Reicht vermutlich nur noch nicht für eine Seligsprechung.
Probleme gab es im wesentlichen bei den Baujahren anfangend 2002 - 2004. Dokumentiert sind 19% Rahmenbrüche außerhalb des Rückruffensters vom vorigen Jahr. Verdrängen, Nicht-Wahrhaben-Wollen und Illusionen helfen nichts. Fakten Fakten Fakten, alles liegt dokumentiert vor beim NHTSA in USA, ansonsten würde man uns noch heute erzählen wollen, daß es niemals Overheating oder Rahmenbrüche gab.
Nach der ganzen Prügel die die Bohnenzähler bei Honda einstecken mußten, glaube ich, daß das Mutterhaus in Japan jegliche weitere Schlampereien bezüglich des Rahmens nicht tolerieren wird, und ich bin eigentlich ziemlich überzeugt, daß die 2005er rahmenmäßig in Ordnung ist, mindestens genauso wie die 2001er (mein heutiger Kenntnisstand). Deshalb habe auch ich mir eine 2005er gekauft aus USA.
H.
|