[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Grüezi mittenand freuen

Na so kurz im Forum uns schon die erste Frage! mit Augen rollen

Wie schn geschrieben habe ich beim Gespann einen neuen Lenker montiert, nun habe ich einen Kabelsalat und weiss nicht mehr woo ich die Kabel anschliessen soll!
Habe bilder eingestellt.
Kann mir jemand sagen wo welche kabel hingehören.
Habe beim Lenkerschalter folgende Kabel
>schwarz
>gelb/rot
>blau rot
>schwarz (nochmal)
>schwarz/weiss
>braun/ blau
>schwarz/braun
>2x gelb ( werde ich vermutlich nicht brauchen)

Beim Kabelbaum folgende Farben
>rot/Weiss
>braun/blau
>Schwarz
>blau/rot
>gelb/rot
>weiss schwarz
>Schwrz ( nochmals)

Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Besten Dank
Gruss Ruedi


#1  17.03.13, 17:46:50

kamikaz27




GL1000 76er Bj
#2  17.03.13, 18:01:18

kamikaz27



4. link bei GL1000 (color schematic)


GL1000 76er Bj
#3  17.03.13, 18:02:14

Beitragssammler


Themenstarter

Besten Dank mal, hoffe es kommen noch weitere Tipps.

Für was ist beim Kabelbaum das Rosa Kabel und das Rot/ weisse Kabel?

Ebenfalls beim Schalter die 2 gelben Kabel?

Gruss Ruedi

#4  17.03.13, 21:39:51

kamikaz27



Sieh dir nochmal den Link von mir oben an.Dort hast du bei dem 6. Link ein Farb-Schema von dem Baujahr 78-79. Dort gibbet auch ein rosa Kabel (ACC-Box?)

Da ich eine 76er hab kann ich dir nicht viel darüber sagen.
Gruß
Gereon


GL1000 76er Bj
#5  18.03.13, 09:11:32

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo, bin im Moment nicht so up to date.

Es sind dieseKabel bei den Deutschen Modellen nicht angeschlossen.

Die Amis haben irgend etwas anders mit der Beleuchtung. War was zur Sicherheit.

Aber nagelt mich nicht fest.

Grüße

Rudi

#6  18.03.13, 20:34:06

Beitragssammler


Themenstarter

Rudi hat recht, große Abweichungen dt. und US- Modell.

Lichtschalter, RLU, running lights usw. vieles anders.

Acc Box ist accessories Klemme für nachträgliche Kleinverbraucher abgesichertes Zündungsplus also nix was ins Gewicht fällt.

hier Schaltplan dt. Modell:


Dateianhang:

 schaltplan-deutsches-modell.pdf (439.44 KByte | 50 mal heruntergeladen | 21.46 MByte Traffic)



#7  18.03.13, 20:51:49

Beitragssammler


Themenstarter

hallo zusammen
Besten Dank mal für die Tipps und Hilfe.

Ich schau mir mal das ganze an, ( momentan schlecht Zeit) und berichte wieder

Gruss aus der Schweiz
Ruedi

#8  18.03.13, 20:59:32

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Ruedi,
die beiden gelben Kabel, dürften die dritte Linie (Schleife) des Ladestroms sein, diese werden mit dem Einschalten des Lichts zugeschaltet. Ohne Licht laden nur zwei gelbe Ladestromkabel, mit Licht drei.
Viele Grüsse
Thomas

#9  19.03.13, 00:08:44

Beitragssammler


Themenstarter

hallo Thomas
1. Frage
und wo soll ich die gelben anschliessen, soll ich diese zusammenhängen?
Denn ich habe kein Gelbes Kabel am Kabelbaum Siehe Bild!

2. Frage
Habe auch zwei schwarze Kabel vom Schalter her
eines ist bestimmt vom Killschalter
das andere vom Anlasserknopf
welches von den beiden schwarzen wohin?

Sorry die Fragen, aber ich bin im Schaltplan lesen eine totale Nuss wütend
gruss ruedi






#10  19.03.13, 21:43:45

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Ruedi,

es ist keine schande, mit der Elektrik auf Kriegsfuß zu stehen. Die meisten Hobbyschrauber die ich kenne, sind deutlich mehr "Mechaniker" als "Eletriker". Die Materie selbst ist abstrakt und man kann die Funktion nicht mit den Augen sehen.

Soweit so schlecht. Die GL war nun mal zu Ihrer Zeit auch elektrisch das komplexeste Motorrad. Leider hast du vergessen, vor der Demontage Fotos zu machen oder die Kabel zu beschriften, was sich nun rächt.

Wenn du hier im Forum auch noch so tolle tips kriegst, wirst du ohne weitere Kenntnisse trotzdem Sicherungen im Dutzend brauchen, Dioden grillen und irgendwann die Batterie rundmachen, weil du nicht wirklich weißt, was Ambach ist.

Dass Du fürn Gespannumbau etliche Sachen anders als Serie machen musst, macht die Lage nicht besser

Ne Blinddarmoperation kann man auch nicht aus der Ferne dirigieren.

Ich meine Du hast hier zwei klasse Schaltpläne und kannst nichts damit anfangen......

Bitte wende dich doch vor Ort an einen Kumpel oder ne Werkstatt watt auch immer und lass dir direkt helfen.

Ich mein das wirklich nicht bös, aber an KFZ- Eletrik rumzubasteln ohne jeden Dunst kann nur in die Hose gehen, da gibts nur Verdruss.

Beste Grüße und nix für ungut, Ralf

#11  19.03.13, 23:12:22

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Ruedi,
wenn keine 2 gelben Kabel vom Kabelbaum kommen, kann es sein das dein Vorbesitzer diese bereits kurzgeschlossen/vorher schon verbunden hat damit die Batterie immer vollen Ladestrom bekommt.
Oder; es handelt sich um ein Modell in dem dieses System des dritten Ladestromkabels nicht vorhanden ist. Das gibt es auch.
Kann man feststellen in dem man die 3 gelben Kabel vom Ladestrom auf Ladestrom testet.
Mit den zwei schwarzen Kabeln, kann man ohne es wirklich zu sehen und die Mölichkeit zu testen nichts sagen.
Ich halte den Vorschlag von r.hesse für vernünftig.
Viele Grüsse
Thomas

#12  19.03.13, 23:41:42

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
Besten Dank mal.
Ja ich sehe das auch so, dass ich vorort Hilfe holen muss.
Habe doch noch eine Frage.
Auf dem HBild sieht man das leider nicht da das Schwarte kabel nicht komplett drauf ist!
Was bedeutet das, wenn beim Schwarzen Kabel vone wo man das einsteckt, noch ein 2 mm grosser brauner Ring dran ist! mit Augen rollen

Um eine Antwort bin ich Euch dankbat!

Gruss Ruedi


#13  20.03.13, 19:30:43

Franko



Hallo Ruedi,

dieser kleine braune Ring ist eine weitere Kennung, es gibt dazu auch "normalerweise", das Weibchen
welches ebenfalls an der Isolierung eine braune Kennung hat und eben auch ein schwarzes Kabel hat.

Nur eben bei Dir nicht, denn Du versuchst tatsächlich deutsche / Europa Lenkerschalter an den nicht
passenden Kabelbaum (event.USA Modell) anzuschließen. Daher fehlen Dir auch die gelben Kabel. Wurde

hier schon richtig beschrieben, die sind für die Leistungserhöhung der Lima, bei eingeschaltetem Licht.

Aber ich bin auch der Meinung wie Ralf und Thomas, Diese Themen übers Forum zu behandeln, geht meist
in die Hose.

Gruß Franko


Gruß Franko


GL1000 Collection

#14  20.03.13, 20:22:27

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Moin Kabelfreak`s lachen
dieses Problem habe ich zZt. auch - ist aber leichter zu bewältigen, da noch *Jungfräulich* zwinkern



Die `77iger Patina bleibt, viele orig. Neuteile verbaut, Felgen u. Kotflügel sind beim Lacker.

Zurück vom Sandstrahler


Sortierung der bestellten Teile


Es wird so langsam


Wenn alles fertig ist, stelle ich hier ein Bild ein.

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#15  20.03.13, 21:25:35

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute
Habs doch noch selber geschafft freuen , aber auch Dank Eurer Hilfe und Tipps.
Besten Dank
Morgen gehts auf die Probefahrt! alles wird gut
Gruss Ruedi


#16  22.03.13, 22:54:30

WingMike



@Bigge
geiles Teil, Chaly mit 2-Gang Rundum Schaltung lachen


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#17  22.03.13, 23:04:03
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 701491
19.05.20, 18:49:39
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 347570
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 228332
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 231508
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 1.6741 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder