GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Zahnriemen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=2322)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.11.08, 15:53:46
Ich will zu diesem Thema keinen neuen Thread aufmachen, habe aber eine Frage, die hier noch nicht so gestellt wurde.
In meinem Werkstatthandbuch zur 89er 1500er steht ganz ausdrücklich, dass die Zahnriemen nie gewechselt werden müssen, weil es sich bei den in dieser maschine verwendeten Zahnriemen um solche mit abgerundeter Schulter handelt, die keinerlei Verschleiß aufweisen und die verwendete n Glasfasern nicht alterungsbedingt reissen.

Allerdings vermute auch ich, dass der Gummi porös oder rissig werden dürfte. Was sagenn die Fachleute zu dieser, immerhin von Honda verschriftlichten Aussage.
Hat man bei späteren Jahren diese abgerundeten Riemen nicht mehr verwendet oder hat es einfach Erfahrungswerte gegeben, die eine Änderung der Wechselintervalle auf 160.000 und später auf 130.000 km bedingen?

Bin auf die Antworten gespannt.


Geschrieben von: ZappaSEi am: 04.11.08, 16:22:26
Ich habe schon Riemen gesehen, wo "Zähne" ausgefallen waren.
Honda hat vor Jahren zur Anfrage Zahnriemenwechsel sinngemäß geschrieben:
Ein Wechselintervall von Zahnriemen ist nicht vorgesehen.
Bei hohen Laufleistungen (ca 100.000 Km) ist eine Sichtkontrolle durchzuführen.
Dazu meine Meinung: Mir ist eine Motorüberholung zu teuer und wenn ich alle paar 10.000 Kilometer die Unterverkleidung und den Kühler schon ab habe, dann wechsle ich die Riemen auch.
Gruß
Zappa


Geschrieben von: WingMike am: 04.11.08, 19:41:41
Wer baut denn den Kühler zum Riemenwechsel ab?


Geschrieben von: ZappaSEi am: 04.11.08, 22:26:39
Der 11er und 12er fahrer, weil er sonst nicht drankommt. alles wird gut
Zappa