GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Rumstottern & Stinken (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=23397)


Geschrieben von: Halef am: 08.04.13, 12:24:21
Ja, das hat sie heute gemacht: rumgestottert und nach Sprit gestunken. traurig
Sie wollte nur sehr zaghaft Gas annehmen. Als ob nicht alle Zylinder arbeiten.
Paar Fehlzündungen waren auch dabei, und zweimal ist sie mir unter der Fahrt abgestorben.
O.K., es war kalt. Da hat sie immer schon rumgezickt. Aber irgendwann war ihr warm
und alles war wieder gut.
Auch tritt manchmal ein quietschen auf, so als ob was schleift. Hört sich manchmal sogar wie vogelgezwitscher an. Das ist mir letztes Jahr schon ein-zwei mal aufgefallen.
Was kann das nun wieder sein? traurig
Wer weiß Rat?


Geschrieben von: Halef am: 08.04.13, 14:26:43
Daniel, es zwitschert aber nicht ständig. Nur manchmal und ist auch nicht drehzahlabhängig. Und bei 62000km sollten die auch noch eine Weile halten, oder? Ich hab grad Zahnriemen gewechselt und wegen der geringen Laufleistung die Spannrollen sein lassen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.04.13, 15:35:17
Das ist sicher der Frühling, da zwitschern die Vögel unterwegs und spätabends auf dem Heimweg vom Wirtshaus, bzw. am nächsten Morgen! Hast im Topcase schon nachgeschaut ob es schon Junge gibt?

Spassige Frühlingsgrüße von kavoti



Geschrieben von: Halef am: 08.04.13, 16:21:56
Glaub ich nicht, weil es ja schon letztes Jahr auch zwitscherte.


Geschrieben von: Halef am: 08.04.13, 20:06:48
Das Stottern und Stinken macht mir irgendwie mehr Sorgen traurig
Werd morgen die Zündkerzen in Angriff nehmen.


Geschrieben von: Halef am: 09.04.13, 04:18:41
Was mir auch aufgefallen ist: die Tankanzeige stimmt nicht mehr.
Das ist auch erst seit heuer. Ich hab heuer vier mal getankt. Anfangs wars nicht so arg, da war der Zeiger nach dem Volltanken fast ganz rechts.
Heute vollgetankt steht der Zeiger grad mal in der Mitte.
Kann das was damit zu tun haben? Da ist doch irgendwo ein Sensor oder sowas drin.
Kann sich der irgendwie senken und die Spritzufuhr behindern?
Oder kanns an der Benzinhahn-Membran liegen?


Geschrieben von: Marcus am: 09.04.13, 10:02:59
Hallo Harald,

der Tankgeber der den Zeiger ansteuert sitz ja links am Tank und hat mit der Spritzufuhr nichts zu tun, da für diese ja die Benzinpumpe im Tank zuständig ist.
An der Pumpe sitz ein Sensor für die Reservelampe.
Hat aber meines Erachtens nach alles nix mit dem Problem zu tun.

Wenn die Membrane defekt ist, merkst Du das auch daran, das der Motor in Niedrigen Drehzahlbereich ( niedrige Geschwindigkeit )noch gut läuft, aber beim Beschleunigen ( höhere Geschwindigkeit ) nicht mehr sauber läuft.
Die Membrane kannst Du ja relativ leicht ausbauen / kontrollieren und wenns sein muß preiswert Erneuern.
Das Problem taucht bei der 15er schon ab und an mal auf.

Zündkerzen und Stecker hast Du ja schon angesprochen. Einfach mal nach schauen.
Das würd ich erstmal alles kontrollieren und dann Weitersehen.
Du wirst das schon hinbekommen. alles wird gut

Gruß
Marcus


Hab gerade nochmal Dein erstes Posting gelesen.
Evtl. liegt auch ein Problem in der Gemischaufbereitung vor. Liest sich so, als ob mit dem Choke
( Kaltstarteinrichtung )evtl. was nicht stimmt.
Kontrollier auch mal den Seilzug vom Choke. Der sollte nicht nachträglich mit zbsp. Kabelbinder am Lenker befestigt sein da das zu fehlerhafter Ungenauer Spritanreicherung führt sowie
zu schlechtere Regulierbarkeit des Bedienhebels.





Geschrieben von: Halef am: 09.04.13, 19:40:17
So. Kerzen gewechselt. Die linke Seite war ziemlich stark verrußt.
Sie zieht jetzt wieder deutlich besser.
Aber irgendwoher muß das ja kommen, oder?
Werd mich morgen auf den Luftfilter werfen.


Geschrieben von: Marcus am: 10.04.13, 11:08:27
Hei Harald,

das ist seltsamm. Da für je eine Zylinderreihe nur ein Vergaser zuständig ist, würde ich mal denken,
das der für die linke Seite zu fett eingestellt ist. Das heißt, er bekommt zu wenig Luft und viel Sprit.
Oder ein verschmutzter Vergaser.
Am Lufti. wirds nicht liegen, da er ja für beide Vergaser zuständig ist.
Vielleicht kennt jemand noch andere Ursachen.


Gruß
Marcus






Geschrieben von: Halef am: 10.04.13, 14:10:59
Was hat er hier für eine Funktion?
Steht der Schlauch so richtig?


Geschrieben von: Halef am: 10.04.13, 17:08:06
So! Lufi ist gewechselt. War ganz schön eingesaut.
Das zwitschern ist immer noch da. Manchmal. traurig


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.04.13, 17:58:03
ZU 3

Dann wechsel mal die Spannrollen,dann ist es weg


Geschrieben von: Halef am: 11.04.13, 06:18:50
Meinst du wirklich, daß die Spannrollen schon nach 62.000 km den Geist aufgeben?
Wenn ja, wie lange könnt ich so noch rumfahren?
Hab jetzt grad keine Lust das ganze Moped wieder zu zerlegen. Wo doch jetzt endlich die Sonne scheint freuen


Geschrieben von: Halef am: 11.04.13, 11:39:36
Zitat:
Zahnriemen altern ja auch so, ohne dass der Motor dreht.

Stimmt schon. Aber Spannrollen altern ja eigentlich nicht. Da zählt eher die Laufleistung.
Und bei 90,-Euro das Stück lass ich sie noch drin dacht ich mir. mit Augen rollen
Kanns auch was mit der Spannung zu tun haben?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.04.13, 11:59:48
Moin, Spannrollen altern nicht, aber die Fettfüllung.

Gruß/Ralf


Geschrieben von: Bamby am: 11.04.13, 12:53:02
Rumstottern und stinken Das erinnert mich an was,

an so ein kleinen übergewichtigen Unteroffizier (1988 Hindenburg Kaserne Kassel ) lachen lachen


Geschrieben von: Marcus am: 11.04.13, 16:32:07
Hei Harald,

ist die Unterdruckdose für die, ich sag mal "Luftklappe" welche je nach Temparatur mehr warme oder kalte Luft zum Luftfilter durchlässt.
Auch daran wirds nicht liegen.
Ich tippe immer noch auf ein Problem mit dem linken Vergaser. Wie bereits geschrieben.

Gruß
Marcus



Geschrieben von: Halef am: 13.04.13, 06:52:17
Danke Marcus. Momentan läuft sie relativ sauber. Hoffentlich bleibt das so.
Kann ich den Sensor im Tank irgendwie selbst so hinbiegen, daß die Anzeige einigermaßen stimmt?
Wenn der Zeiger schon nach unten zeigt obwohl noch 10 Liter drin sind ist das auch irgendwie blöd mit Augen rollen