GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Hinterrad-Ausbau (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=23481)


Geschrieben von: Halef am: 17.04.13, 11:58:08
Ja, die hatte ich nicht dabei. Ich dacht schon, daß die was von ihrem Job vestehen wütend

Ich find das Ding ja auch; http://zsf-motorrad.de/product/148712|0

Ist zwar für ältere Baujahre, aber sollten doch passen.


Geschrieben von: bärchenwinger am: 17.04.13, 12:05:07
Ein Bekannter hatte vor Jahren auch das Problem.
Ohne die Nr. Kommt der Händler nicht weiter...in deren Unterlagen ist nur das ganze Teil gelistet...


Geschrieben von: Halef am: 17.04.13, 12:18:09
Hab das jetzt telefonisch beim Honda bestellt. Auf meine Verantwortung. Ist ja nicht für mein Bj gedacht.
Sollte morgen da sein *freu*


Geschrieben von: bärchenwinger am: 17.04.13, 12:31:32
Passt schooo...wie wir hier zu sagen pflegen... freuen


Geschrieben von: Halef am: 17.04.13, 13:23:14
Zitat:
Passt schooo...wie wir hier zu sagen pflegen...

Was mich gleich zur nächsten Frage bringt: Wie krieg ich das Federbein runter?
Der Kompressor funktioniert nicht (k.A. warum, ist aber grad wurscht).
Wenn ich es so runterschraube fliegt mir das Ding in die Fresse?
Wie krieg ich die Luft raus?


Geschrieben von: Halef am: 17.04.13, 15:03:04
Und noch eine hinterher lachen :
Die hinteren Bremsbelege haben ein Blech mit zwei so Nupsis drauf.
Die neuen haben Mulden (siehe Bilder)
Muß das Blech mit den Nupsis runter und auf die neuen drauf, oder ist das Wurscht? traurig


Geschrieben von: WingMike am: 17.04.13, 15:25:02
Zitat von Halef:
Was mich gleich zur nächsten Frage bringt: Wie krieg ich das Federbein runter?
Der Kompressor funktioniert nicht (k.A. warum, ist aber grad wurscht).
Wenn ich es so runterschraube fliegt mir das Ding in die Fresse?
Wie krieg ich die Luft raus?

Du musst nur die Schraube am Kardangehäuse entfernen, dann kannst du die Schwinge ein bißchen nach unten klappen und den Faltenbalg erneuern.


Geschrieben von: Halef am: 17.04.13, 15:37:07
Danke Michael! freuen
Was sagst du zu den Bremsen?
Ich hab die jetzt so eingebaut wie sie sind. Ich hoffe das passt traurig


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.04.13, 16:49:44
Man Halef, von Post #18 bis #19 gute 3 Stunden, war das n Tiefenschock? lachen lachen lachen

Hast ja n komischen Hondafritzen bei Dir abgelehnt


Geschrieben von: Halef am: 17.04.13, 16:57:09
Zitat:
Man Halef, von Post #18 bis #19 gute 3 Stunden, war das n Tiefenschock?

Ja! Ich war schon im Jenseits, aber da hams keine Wings. lachen


Geschrieben von: Halef am: 18.04.13, 11:55:16
Sodale! Der Faltinger ist auch schon drauf. Hat mich 41,60 gekostet, war dafür aber schon in der Früh abholbereit beim Hondamann freuen
Dafür häng ich jetzt bei so einer blöde-festgefressenen Sicherungsschraube beim linken Bremssattel.
Hat irgendwer Vorschläge wie man die raus kriegt? Hab sie schon ziemlich abgenudelt wütend


Geschrieben von: Luciferrot am: 18.04.13, 14:16:50
Hallo Halef,

mit einem Schlagschraubendreher



und eventuell anwärmen.

Gruß
Luc


Geschrieben von: Halef am: 18.04.13, 15:51:36
Danke Luc. An den hab ich auch schon gedacht. Leider hab ich keinen.
Ich versuchs mal nur mit anwärmen.


Geschrieben von: Luciferrot am: 18.04.13, 16:04:12
Hallo Halef,

Wenn ich das richtig sehe bist Du in der nähe von Sollenau. Die nächste Louis Filliale ist in Wien Süd (ca 30km).
Oder Du hast einen anderen Werkzeughändler in der nähe.

Aber ansonsten bestell das Teil 12,99 plus Porto und warte die paar Tage (ist ja eh eine Kaltfront angesagt).

http://www.louis.at/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003903

Wenn die Schraube komplett vermurkst ist, ist der Aufwand größer.

Gruß
Luc


Geschrieben von: bärchenwinger am: 18.04.13, 16:07:59
Welche Schraube meinst Du denn...??
Mitunter helfen schon einige kraeftige Hammerhiebe auf den Schraubenkopf,damit die Schraube sich anschl. loesen laesst.
Mit "warm machen" wuerde ich Abstand nehmen....


Geschrieben von: Halef am: 18.04.13, 16:10:15
Ich war erst gestern beim Louis wegen der Bremsklötze wütend
Zitat:
Wenn die Schraube komplett vermurkst ist, ist der Aufwand größer.

Bisschen Grip hab ich noch, aber nicht mehr viel. Dann geht nur noch anbohren und mit Linksdreher rausholen.
Aber wenn die so fest sitzt hab ich da auch so meine Bedenken. traurig
Neue Schraube hab ich schon bestellt. freuen


Geschrieben von: Halef am: 18.04.13, 16:12:19
@ bärchenwinger,
Die Sicherungsschraube von den Bremsklötzen.
Ich leih mir mal das Bild vom Erich aus lachen


Geschrieben von: hubbaz am: 18.04.13, 16:12:27
Ich kann die Schraube leider auch nicht erahnen - kannst Du einen Schlitz reinsägen? Eisensäge, Dremel mit kleiner Trennscheibe oder so ähnlich?


Geschrieben von: Halef am: 18.04.13, 16:14:55
Zitat:
kannst Du einen Schlitz reinsägen? Eisensäge, Dremel mit kleiner Trennscheibe oder so ähnlich?

Nö, zu wenig Platz traurig


Geschrieben von: hubbaz am: 18.04.13, 16:15:07
o.k. - während ich was geschrieben hab, hast Du auch. Jetzt steh ich wieder da wie der Depp... freuen

Kannst Du einen Schlitzschraubenzieher mit Stahlspitze reinschlagen? Der müsste minimal größer als der Innensechskantdurchmesser sein, dann beisst er sich so fest, dass Du normalerweise die Schraube lösen können müsstest.