[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Ich weiß ja, das ich mir ´ne Baustelle zugelegt habe und nicht in ein paar Tagen fertig sein werde. Aber was ich jetzt gesehen hab, hui, nicht nett. Als ich sie holte, hatte ich einen Ölfleck auf dem Anhänger, höhe Hinterrad. Mir war recht schnell klar, das es aus dem linken Stoßdämpfer kommt. Aber wieviel is da drin? Ich hatte heute morgen ´ne lache drunter, gefühlte 10 liter zwinkern
Die Bremsen gehen auch beide nicht, trotz gut gefüllter Behälter und sehr gut aussehender Flüßigkeit. Kann da Luft drin sein??

Danke

#1  11.06.13, 13:57:28

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)



also im dämpfer der 12er sind 259,5 ml drin.
die rep. dauert nicht die welt und sollten es nur die simmerringe sein kostenfaktor 7,50 simmerringe und 10,00 fürs oel.
wegen der bremsen.
versuch mal die hebel unter zug bzw. unter druck über nacht stehen zu lassen.viele wings haben das prob über winter.
vieleicht hast du glück und es geht am nächsten tag wieder.



Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#2  11.06.13, 14:37:29

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Karsten, werde ich tun. Ich hoffe es klappt. Stoßdämpfer nehm ich mir bei Zeiten dann auch mal vor. Da ist noch so viel dran zu machen...da kann der Stoßdämpfer auch warten. Jetzt muß sie erstmal anspringen.

#3  11.06.13, 14:53:03

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)



39er plz wo bist du her?
hast du ein whb?
warum will sie nicht anspringen?
oder so gefragt was hat sie alles für baustellen


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#4  11.06.13, 14:58:20

Beitragssammler


Themenstarter

Na da wünsche ich dir viel Spaß beim basteln.
Und das nötige Kleingeld, ich hab bei meiner schon die 5000€ Schallmauer erreicht.

#5  11.06.13, 15:07:44

Wingerpuschi

(Mitglied mit Biete)



@ wurm
nach oben sind halt keine grenzen gesetzt ironie


Gruß Karsten
GL 1800 2002 Road Runner
GL 1500 1989 verschieden
GĹ 1200 1984 verschieden
GL 1100 1981 verschieden





#6  11.06.13, 15:13:18

Beitragssammler


Themenstarter

@ Karsten-nähe von magdeburg. und anspringen will sie nicht...siehe beitrag "startprobleme"
whb hab ich nicht. hab mir gestern gerade mal ein fahrerhandbuch aus dem netzt gezogen, damit ich überhaupt was habe


#7  11.06.13, 15:26:45

Beitragssammler


Themenstarter

Also das mit hebel und pedal feststellen hat nix gebracht. Da ich ja weder whb noch andere hilfsmittel hab, muß der motor vieleicht mal laufen, damit die bremsen hinhauen? Oder gleich entlüften?

#8  14.06.13, 13:15:37

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Den Motor brauchst du für die Bremsen nicht. Da hilft wohl nur entlüften, bzw überholen des HBZ.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#9  14.06.13, 13:56:08
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wortspiel 8
24486 1126224
Gestern, 20:27:13
Gehe zum letzten Beitrag von Scheerer
Gehe zum ersten neuen Beitrag Navi SC79
44 59020
09.08.22, 19:23:48
Gehe zum ersten neuen Beitrag Austauschmotor Gl 1000 K1
7 10951
03.12.09, 16:29:43
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fragen zu einer 89er GL 1500 - (Bremsen, Licht, Scheibe, Sitzhaltung, Lenker)
5 945
23.05.18, 13:45:35
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sitzbank zwecks Umbau gesucht
10 2486
06.07.07, 11:44:07
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0522 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder