[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute! lachen
Geschafft,Dolomitentour absolviert,1200km gefahren,Motorrad lief zuverlässig bis fast kurz zum Ende traurig -dann auf einmal ein Problem bei der Heimfahrt nach ca 50 km Autobahn:(Ich weiß,Ferndiagnosen sind so gut wie unmöglich aber versuchen kann man es ja: Motorrad=Goldwing 1500 SE,Bj 93 ca.60000km.

Symptom: Nach (50km) cool Autobahnfahrt bei 3500upm-130 km/h -auf einmal bremste der Motor kurz traurig ,ich kuppelte aus-die Oelwarnlampe leuchtete auf und der Motor schaltete sich während der ( ausrollenden)Fahrt noch ab!!!!!!Keine erhöhte Wassertemperatur!Also rechts ran.Maschine auf Hauptständer.

Ratlosigkeit----,1.Gedanke gleich heftig:Zahnriemenriß?,Anreiber?,zu wenig Oel?

Motor ein wenig abkühlen lassen,sofort Oel kontrolliert-Ergebnis : Oelstand völlig korrekt!
Ich ließ den Motor nun ca.10 Minuten abkühlen,dann unternahm ich einen Startversuch.Motor startete normal(also kein Zahnriemenriß),Oelwarnlampe verschwunden.Ich bin dann mit wenig Geschwindigkeit die restlichen 50 km nach Hause gefahren,alle vorher erwähnten Symptome waren verschwunden!!!!!
Meine Vermutung: "Anreiber"???? wodurch????? Kann es eine defekte Ölpumpe sein? Wie kann ich das kontrollieren?
Bitte um eure geschätzten Meinungen,bin völlig ratlos.Was kann das gewesen sein? Ich hab das Moped gerade für weite Strecken gekauft und jetzt das.Ich muß doch meiner ollen "Paula" vertrauen können,nicht?Sind 130kmh bei 3500 upm bei durchgehender 50km Fahrt zu viel für unsere 1500er,SE?
Vielen vielen Dank im Voraus,die Motorspezialisten unter Euch sind jetzt gefragt!
Liebe Grüße an Alle
Hubsi alles wird gut hoffentlich!


#1  16.06.13, 09:55:39

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Das hört sich ganz schwer nach Winkelsensor an. Waren da Bodenwellen, evtl. In Schräglage? Oder schneller li-re oder er-li Wechsel. Wurde der Winkelsensor schon mal gewechselt?
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#2  16.06.13, 10:00:29

Beitragssammler


Themenstarter

Servus lachen ,danke gleich mal für die RM-nein keine Wellen,Autobahn schnurgerade bei ca.130 km/h.Was mich sehr irritiert ist die leichte Einbremsung vor dem Auskuppeln und die folgende Abschaltung und die Oelkontrolllampe.Was ist der Winkelsensor bzw.wo ist/liegt der "vielleicht böse"Bursche?Die Tage zuvor quer durch die Dolomiten war alles ok und da hatte ich mehrere Bodenwellen und Schräglage-deswegen(?)
Danke
lg Hubsi

#3  16.06.13, 10:05:41

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Auch wenn ich jetzt gerne mal die suche ansprechen würde:
rechte Seite zwischen Koffer und Kotflügel.
Das Teil wurde im Rahmen einer Rückrufaktion ausgetauscht. Der Sensor bewirkt, abschalten von Zündung und Spritpumpe bei Sturz.
Die auszutauschenden Sensoren waren nicht richtig vergossen, so das die Dämpfungsflüssigkeit entweichen konnte. Dann konnte der Sensor bei schnell Richtungswechseln etc. abschalten.
Such doch noch nach Spritt bzw. Benzinhahn.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#4  16.06.13, 10:27:03

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Ich tippe auf den Benzinhahn. Die Membrane scheint sich dort zu verabschieden, zumindest hat sie möglicherweise schon einen Riss.

Ist mir ja selber auch schon passiert und genau zur dümmsten Gelegenheit...
Wir hatten dann ja noch Glück den rechten Streifen zu erreichen.

Der Benzinhahn sitzt under dem Tankdeckel vorne. Die Sitzbank muss dazu runter.
Das Ersatzteil gibt es für kleines Geld bei ebay und Co.
Honda vergibt nur den kompletten Benzinhahn und das zu einer überaus stolzen Summe.

Vielleicht hilft das weiter...


Gruss
Karl-Heinz
#5  16.06.13, 11:50:54

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo und danke Euch beiden für die Tipps! freuen
Was mir große Sorgen macht,ist dieses komische kurze "einbremsen"vom Motor-dann schaltete der Motor nach auskuppeln ab...Aber es leuchtete nur die Oelkontrolllampe.(?) normalerweise müßte ja die ganze Lampengalerie im Cockpit leuchten,oder?
Oel war ein bißchen mehr als oberste Marke drin (Mobil 15-40 mineralisch)Außentemperatur ca.28° 130km/h 3500 upm gefahrene Autobahnzeit ca. 25-30min.Was mir gestern nach Rückkehr aufgefallen ist,die Maschine liegt anscheinend etwas tiefer,ich bin mit den Antennen ohne oben an der Garagentür/decke zu "Streifen" in die Garage gekommen-Zum "Einbremsen:Ich weiß natürlich auch,daß die 6 Zylinder eine ziemlich starke Motorbremse haben.Ich würde dringend gerne die die Frage stellen,ob ihr glaubt,ob das mit Öl oder Ölpumpe zu tun haben könnte? Dann könnte ich nähmlich den worst case ,den super Gau ( Motoranreiber)ausschließen.Ich muß betonen,daß das Motorrad dann ganz normal die restlichen 50km nach Hause lief.(Oelkontrolllampe meldete sich nicht wieder)Auch sonst war alles normal,das dürfte auch Karl-Heinz´es Einschätzung mit der Membrane bestätigen,das tiefere Liegen deckt wiederrum den Zusammenhang mit Zappas Idee.
So,jetzt werde ich mal versuchen eueren geschätzten Tipps nachzugehen. lachen
Ich danke Euch recht herzlich einstweilen und wünsche Euch noch schönen Sonntag-sollte Euch noch etwas dazu einfallen bitte,bitte um posting-
Liebe Grüße Hubsi alles wird gut lachen

#6  16.06.13, 15:44:21

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute lachen -
hab gerade der Paula den Sitz abgenommen,hat jemand zufällig ein Foto vom Winkelsensor?
Frage an den Admin Karl Heinz: Als bei Dir die Membran des Benzinhahnes kaputtgegangen ist ,leuchtete da auch deine Öldruckanzeige traurig und schaltete sich der Motor ab? Sprang er dann auch wieder an und konntest du weiterfahren?

Ich hoffe nicht , daß bei mir ein ernsthafteres Problem vorhanden ist (Schmierfilmabriss? ),das Motoröl ist gerade mal 1500km alt (frisch gewechselt vor Dolomitentour)es war auch genügend Öl im Motor-Mit dem Winkelsensor hatte ich in den engen Kurven der 12 Pässe die ich in den Dolomiten befahren habe keinerlei Probleme gehabt (? )Sie springt auch völlig normal an,macht keine auffälligen Geräusche-lediglich bei langem Stehen am Seitenständer raucht sie ein wenig,steht sie auf dem Mittelständer raucht sie nicht,auch nicht bei gezogenem Choke.Sie hat auch auf den vergangenen 1200km keinen erhöhten Ölverbrauch gehabt,die Standanzeige (Hauptständer-nicht eingedrehter Meßstab-etwas über voll)hat sich nicht verändert.

Danke für jeden Tipp -liebe Grüße

Hubsi zwinkern



#7  16.06.13, 19:34:37

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)



SEi schon lang dabei
#8  16.06.13, 19:58:08

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zappa ich seh nix weil verkauft/leider kein Bild mehr vorhanden-danke trotzdem für die Mühe.Wie schätzt du meine beschissene Lage ein?
Kannst meinen vorherigen post ein bisserl kommentieren? Wäre super-ich greif nach jedem Strohhalm........so eine kleine Saupaula lachen ,hihi-hoffentlich vergeht mir das Lachen nicht.....
Dank an Dich lg Hubsi lachen

#9  16.06.13, 20:03:41

Beitragssammler


Themenstarter

musst a wenig scrollen, nach unten zwinkern

#10  16.06.13, 20:10:05

EckhardvdCôte



dreh' doch weiter nach unten!!!!dann kommt MAX-SALVAGE


...ob auf dem Rücken eines Hengstes oder im Sattel einer Honda: "Freiheit ist nicht nur für John Wayne da,oder Peter Fonda"!
#11  16.06.13, 20:12:52

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



das rauchen wenn sie aufn seitenständer gestanden hat is weil etwas öl über die schaftdichtungen in den brennraum gelangt is bei meiner auch manch mal

deine is bay 93 und wenn dein sensor noch nicht getauscht worden is dann kann er es sein weil die hatten bis 93 probleme

wenn du bei den link etwas nach unten scrollst siehst du ihn

wenn du deine rechten verkleidung abnimmst siehst du ihn

schraub den sensor mal ab las dein moped an und beweg ihn ganz leicht geht sie aus dann is er hin

die wurden damals auf kulanz getauscht



Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#12  16.06.13, 20:13:24

keysch

(Mitglied mit Biete)


Falls so ein Teil gesucht wird, hätte eins abzugeben.
http://www.goldwing.nl/renswoude/popup.php?id=3453
Hast ne PN


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#13  16.06.13, 21:12:35

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Die Symptome waren die gleichen. Zuerst geht die Öldrucklampe an, weil der Motor seine Leistung abrupt verliert, dann Totalpause.

Zuerst geht der Motor dann nach kurzer Zeit wieder an. Das deutet zuerst einmal auf einen Anriss der Membrane hin, wie ich heute weiss.

Wenn die Membrane dann nach mehr oder weniger Zeit dann ganz gerissen ist geht nichts mehr.

Man kann sich aber helfen, wenn das unterwegs passiert.

Die Zuleitung vom Benzinhahn abnehmen und dann als Direktleitung durchverbinden. Das sollte zumindest erst mal bis nach Hause oder so reichen.




Gruss
Karl-Heinz
#14  16.06.13, 21:20:11

Beitragssammler


Themenstarter

In der Bucht ist auch einer.

klick

#15  16.06.13, 23:02:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo ihr Lieben!
Zuerst einmal euch ALLEN ein herzliches Dankeschön für die prompte Hilfe! DANKE!
Karl Heinzes Aussage,daß auch bei ihm die Oelkontrollleuchte angegangen ist,hilft mir sehr weiter,denn nun kann ich den Fehler meiner Paula ein wenig eingrenzen.Zappas Idee war auch super und toll analysiert,aber auf Grund dessen,daß sich in den Dolomiten Fehler dieser Art (Schräg-Sensor)nicht eingeschlichen haben-auch bei tollster Schräglage nicht-glaube ich nun eher ,daß der Benz-Hahn nicht ok ist.Morgen werde ich die Membrane ausbauen und mir ein genaues Bild verschaffen.Ich kann nicht oft genug betonen,wie wichtig so ein tolles Forum ist und die Hilfe,die einem hier gegeben wird ist wirklich einzigartig!

Thanks a lot
L.G Hubsi

#16  17.06.13, 18:13:19

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Lass dann einmal wieder hören oder sehen, was daraus geworden ist.


Gruss
Karl-Heinz
#17  17.06.13, 21:17:12

Beitragssammler


Themenstarter

Mach ich,selbstverständlich-sobald der Fehler behoben ist!
L.G Hubsi lachen

#18  18.06.13, 05:40:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Leute! lachen
Die erste Etappe der Schrauberei hab ich hinter mir,hier mal das Zwischenergebnis:

Plastikteile abgebaut,Benzinhahn/ Membran ausgebaut-keinerlei Auffälligkeiten,Membran unbeschädigt,sofern man das anfangs mit freiem Auge erkennen konnte.Membran dann noch einer Sichtung durch Mikroskop unterzogen-keinerlei Risse oder Beschädigungen feststellbar.
Benzinfilter:
Nach Ausbau/ Sichtung= schwer mit Dreck zugesetzt - ersetzt!.
Sie läuft wie ein Glöckchen,allerdings glaube ich nicht,daß der "Steher" auf der Autobahn damit zu tun hatte,da meiner Meinung noch genügend Sprit duch den Filter ging. .Gleich noch mal den Luftfilter ausgeblasen/keine nennenswertden Verunreinigungen.

So zusammengebaut,heute ins Büro gedüst-haut alles hin.

Heute Abend,werde ich mir- nach einen Sprung in den Wörthersee-den Schräglagensensor genauer ansehen,vielleicht sogar ersetzen.
Ach ja,hat jemand ein Bild direkt vom bike wo der genau sitzt?Ich weiß zwar rechts zwischen Rahmen und Seitenkoffer-aber genau hab ich noch nicht nachgesehen.Muß ich den rechten Seitendeckel entfernen?
Ja,ja man tut sich als Neuling am Anfang halt schwer! traurig
Liebe Grüße an Euch
Hubsi

#19  19.06.13, 07:21:28

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Ne Hubsi, nur Sitzbank abbauen, dann siehst du ihn schon. Nen laaangen Schraubenzieher (wenn ich mich recht erinnere Kreuzschlitz). Achtung!!! Schrauben können sehr fest sein. Evtl. ne schlanke Gripzange nehmen. Stecker ist in der Leist unter dem Topcase. Einfach das Kabel verfolgen.
Honda hat damals Kofferdemontage angegeben. Geht aber auch so.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#20  19.06.13, 08:16:23
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97245
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 343207
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 700429
19.05.20, 18:49:39
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 226570
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 165780
27.06.14, 18:35:17
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4995 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder