Wenn sie täglich, bzw. einmal pro Woche läuft ist sie sofort nach drücken des Anlassers da und schnurrt und blubbert fein vor sich hin! Im Stand nimmt sie das Gas sehr schön und direkt an, das macht richtig Spass! Sobald ich losfahre merkt man schon beim anfahren, wenn man das Gas fein dosieren möchte, dass sie sich etwas verschluckt, gibt man dann etwas mehr Gas, zieht sie sofort wild los! Wenn man natürlich mit ordentlich Stoff und schleifender Kupplung anfährt merkt man es nicht, aber ich möchte die Kupplung schonen und Dragstarts mache ich nicht! Sicherlich sind das bloß Kleinigkeiten, aber dieses Konstantfahrruckeln nervt schon ziemlich! Man muss permanent gegenhalten mit dem Gas und dann wieder wegnehmen. 30er Zone wird so zur reinsten Qual!
Wenn sie aus dem Teillastbereich herauskommt zieht sie sauber und kräftig durch ohne murren. Da scheint was im Teillastbereich faul zu sein! Synchronisiert ist sie!
Wo ist denn Giovanni der alte Vergaser-Hase? Der kennt die Keihins doch wie seine eigene Westentasche!
@Bigge: Ich werde demnächst mal versuchen nach längerer Standzeit die Vergaser manuell mit der Flasche zu füllen, bis die Schwimmer schließen. Dann hat sie sofort frischen Zündstoff und muss nicht erstmal fördern bis zum umfallen! Das ist wohl der Grund des schlechten Startens! Anlasser und Elektrik werden dadurch auch geschont!
Gruß Jan