GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Probleme mit dem Licht (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=24373)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 09:30:22
Habe folgenden Sachverhalt
Birne H4 Ok
Sicherungen Ok
Standlicht Ok
aber weder Abblendlicht noch Fernlicht
auch die Kontrolllampe brennt nicht
Schalter am Lenker funktionieren
aber ich bekomme keinen saft auf die lampe mist
kann mir jemand einen tip geben ich weis nicht mehr wo ich noch suchen und messen soll
ist ziemlich plötzlich gekommen
schalte jetzt das licht provisorisch über das standlicht habe somit halt kein fernlicht
grüße micha
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 10:10:06
Messen ob Plus zum Stecker der H4 Lampe kommt.
Dann messen ob der Stecker Verbindung zur Fahrzeugmasse hat.
Guck mal ob das Lampengehäuse Masse hat.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 10:29:52
eben nicht da kommt kein plus an
Masse ja
welches der drei kabel an der lampe ist den plus , das weise ?
und ist das ein dauer plus oder wird das geschaltet
ich blick nicht mehr durch
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 10:38:20
grün = Masse
weiß = Abblendlicht
braun = Fernlicht
Dauerplus wenn geschaltet.
Hast du denn überhauptden den Lichtschalter an gemacht?
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 10:47:24
na klar was denkst du denn
der schalter schaltet das standlicht aber nicht das abblendlicht
auch das fernlicht lässt sich nicht schalten , auch brennt die blaue kontrollleuchte des fernlichts nicht
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 10:53:48
das ganze ist ziemlich komisch die lampe bekommt doch über den schalter am lenker
das plus einmal für abblendlicht und eben standlicht und das fernlicht wird dann über den schalter
auf der anderen seite zugeschaltet oder liege ich da falsch
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 11:01:29
Schalter an rechter Lenkerseite:
Punkt = kein Licht
P = Standlicht
H = Hauptscheinwerfer
Schalter an linker Lenkerseite:
Hi = Fernlicht
Lo = Abblendlicht
Vielleicht hast du am Rechten Hauptschalter nur eine Rastung bis auf P geschoben, dann hast du nur Standlicht.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 11:09:24
ne ich habe den schalter auf gehabt das ist denke ich in ordnung da muß schon vorher was nicht passen jeden falls habe ich alle stufen geschaltet und auch der schieber im schalter funktioniert
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 11:28:20
Hast du keinen Schaltplan?
Vom Rechten Schalter geht ein Rot/Schwarzes Kabel weg das
wenn der Schalter auf H steht Strom zum linken Schalter bringen
müßte.
Dort kommt es als Schwarz/gelbes Kabel an.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 11:33:21
schon aber der ist so klein das ich wirklich kaum was erkenne
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 11:39:02
nah dann teste mal ob das rot/schwarze bzw. schwarze/gelbe Kabel Strom führt
wenn du den rechten Schalter auf H gestellt hast!
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 11:49:48
das werde ich machen , wenn das nicht so ist ?
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 20:36:39
Fehler gefunden
vielen Dank jetzt leuchtet Sie wieder
Micha
Geschrieben von: sunyammer1111 am: 04.07.13, 21:09:59
Wo lag denn der Fehler?
Gruß Jan
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.13, 21:50:44
Das glaubst du nicht , ich habe nach dem ich den Leitungsweg verfolgt habe noch einmal mit einer prüflampe die sicherung gecheckt und diese hatte einen Defekt der mal auftrat und mal nicht .
mit dem normalen Multimeter einwandfrei durchgang und mit der prüflampe abgangsseitig keine spannung
habe ich so noch nicht gehabt so
grüßle micha
Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.07.13, 01:29:57
Glassicherungen vibrieren sich kaputt im Bereich der Sockel, ohne dass man es sieht. Auch ne Krankheit bei den Fours
Glückwunsch zur Behebung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!