Zitat:
Hallo ,
oft ist der Teufel ein Zufall. Ich habe letzte Woche eine neue GL 1800 bekommen.
Es ist zwar ein US-Modell, zeigt aber Meilen und Kilometer auf dem Tacho an.
Farbe ist dunkelblau metallic. Sicher ist Ihnen bekannt, dass die US-Modelle mit dem neuen
Audio-System von Honda ausgestattet sind. Das gibt es in Deutschland nicht.
Dunkelblau und dunkelorange metallic gibt es in Deutschland nicht. Die Farben waeren sehr rar. Honda/USA ist fuer 2007 mit der
GL 1800 ausverkauft, sodass eine Farbzusage z.Zt. unverbindlich waere. Ich muss selbst erst in Florida nachfragen.
Der Preis liegt bei Euro 14700 plus ca. Euro 690 Fracht. Das Fahrzeug wuerde aus
Miami/USA nach Bremerhaven geschickt werden.
Beste Gruesse aus Canada
Mac
Macwing of Canada
Zitat:
Hi Herr Steilner,
im Abhang habe ich Fotos von der neuen GL 1800 beigefuegt.
In USA bekommen Sie jede Ausstattung. Je nach Wunsch. Der von mir genannte Preis bezieht sich auf das Basismodell,
das auch zu ca. 90% von den US-Goldwinger geordert wird.
Das Modell mit Airbag und Navigation ist hier nicht sehr beliebt, da 1. zu teuer und 2. mit einem Haufen Wartung verbunden.
Das Navi ist fest eingebaut und kann nur auf dem Fahrzeug benutzt werden Der Aufpreis betraegt $ 1000. Fuer $ 300 bekommt
man ein Navi, das nur eingesteckt wird und ueberall eingesetzt werden kann. Der Airbag ist hier aeusserst umstritten.
So weisst Honda in USA auf Seite 76 des Fahrerhandbuches darauf hin, dass der Airbag ausloesen koennte, wenn das Vorderrad
ein tieferes Schlagloch erwischt. Damit ist ein Unfall vorprogrammiert. Geruechten zur Folge soll Honda ab 2009 das Angebot des
Airbags sowie des Navi einstellen. Honda will erst die bereits geordeten Geraete verkaufen. Deshalb wird es auch in Europa
angeboten. Das alles ist aber inoffiziell.
Das Basismodell verfuegt ueber das nur in USA erhaeltliche LBS-Bremssystem, das ohne aufwendige Elektronik auskommt
und ausgezeichenete Bremsleistungen hat. Viele meinen sogar die besten Bremsleistungen. Deutsche Haendler haetten dieses
Modell gerne im Angebote, es ist von Honda in Europa nicht lieferbar. Weiter ist ein Radio mit 6 Lautsprecher und 80 Watt pro Kanal
vorhanden ( in Europa nicht lieferbar). Dazu electronic Cruise control ( mir faellt das deutsche Wort nicht ein ), vorverkabelt fuer
CB-Funk ( in Europa nicht lieferbar) und CD-Wechsler, Rueckleuchten in den Koffer ( in Europa nicht lieferbar ).
Diese Modell waere auch in Deutschland das meist georderte, nur eben nicht lieferbar. Honda hat sicher seine Gruende dafuer, da man
unbedingt die Zusatzausstattung los werden will. Die will in USA kaum jemand.
Das Fahrzeug wuerde nach Bezahlung von Miami nach Bremerhaven per Seefracht geschickt. Sie bekommen von mir im eingeschriebenen
Brief den original Honda Kfz-Brief ( Title ) sowie eine Rechnung. Der Schluessel mit Funkfernbedienung wird im linken Seitenkoffer mit
Fahrerhandbuch ( in Englisch) sowie Werkzeugsatz deponiert. Auf Wunsch kann das Fahrzeug mit einem 30 Tage US- Nummernschild
versehen werden, sodass Sie nach Abschluss einer Versicherung das Fahrzeug von Bremerhaven legal nach Hause fahren koennen.
Die Originaldokumente brauchen Sie zur Vorlage beim Zoll und Strassenverkehrsamt. Beim Zoll ist vor Abholung der Zoll sowie die
Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten. Das geschieht am besten in bar, um lange Nachfragen bei der Bank zu ersparen.
Nun gehoert zu so einem Geschaeft eine gehoerige Portion Vertrauen. Es handelt sich ja nicht um ein paar Euro. Noch aus meinen alten Zeiten
in old Germany koennte ich Ihnen Referenzen anbieten, die aber im Laufe der Jahre ueberholt waeren. Es gibt eine Goldwing-Internetgemeinschaft
( www.Goldwingcountry.de) in Deutschland. Dort bin ich auch noch aus meiner Taetigkeit in Deutschland bekannt. Die Mitglieder ( ueber 1000 )
koenen Ihnen sicher Auskunft ueber mich geben. Ebenso diverse Goldwingstammtische in Deutschland ( alle ueber Goldwingcountry erreichbar).
Beste Gruesse aus dem nun sonnigen Canada
W. Bahnemann
Macwing of Canada