[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Ich fahre ein GL 1000 K3 Gespann Bj.79 mit zweitem Motor (MotorNr.4056386) also ein GL 1 E Motor?
Das Gespann habe ich, nach dem es 16 Jahre gestanden hatte, gekauft, zerlegt u. wieder aufgebaut.(Bremsen,Bremsleitungen,Radlager,Zahnriemen, usw.)Vergaser wurde in einer Honda-moped-werkstatt überholt,komplette Elektrik überholt(jeder Stecker abgezogen,gereinigt!Jeder!!!)
Zündspulen durchgemessen, alles ok! Zündkerzen u. Stecker neu ! Dyna III, Zündung eingestellt
Also alles was ich so kann.Trotz allem,lief sie bis ca. 3000 Umdrehungen nie richtig,danach hatte ich das Gefühl ein Turbolader wird zugeschaltet.
Bis gestern!!!
Ich traf einen Winger, der mit seinem Moped das gleiche Problem hat,den Fehler aber wie folgt beheben kann.
1. Moped auf 5-6000 Umdrehungen bringen - fahren-
2. den Schook ziehen und 3-4 mal auf Vollgas drehen.
Danach lief mein Moped seidenweich und rund,nahm wunderbar Gas an.
Jetzt meine Frage:" Wo im Vergaser liegt der Fehler?" Nach meinem Gefühl kann er nur dort liegen.
Wer kann mir helfen ?? Viele Grüße Christian M.

#1  14.07.13, 09:41:43

sunyammer1111



Die Vergaser ordentlich hinzubekommen ist ne Menge Arbeit. So viel kann man einer Honda Werkstatt gar nicht bezahlen, damit die da ordentlich beikommen. Ich weiß wieviel Arbeit das ist und selbst wenn man meint 100% gegeben zu haben, gibts immernoch unerklärliche Probleme! Die Vergaser haben mehr Einzelteile als manches Bike zusammen und sind ein technisches Wunderwerk!

Ich kann dir nur raten, die Vergaser selber komplett zu zerlegen und zu reinigen, alle O-Ringe überprüfen und erneuern, falls dies noch nicht geschehen ist. Vergaserreiniger in alle Kanäle und ziehen lassen. Ausblasen und wieder einschwemmen, ziehenlassen, ausblasen, einsprühen usw. Diesen Vorgang mehrmals mit allen Vergasern wiederholen. Vom ultraschallreinigen wurde mir abgeraten, da es die Führungsbuchsen der Gestänge austrocknet (ich meine es sind Ölspeicherbuchsen und aus den Poren wird das Öl rausgewaschen) und die Filze beschädigt. Die Bereiche habe ich während des Reinigungsprozesses versucht zu schützen. Alles in allem habe ich ne gute Woche gebraucht und sie läuft wirklich toll, allerdings noch nicht perfekt. Ihre Stimmung schwankt wie bei einer Frau. lachen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#2  14.07.13, 11:39:28

Beitragssammler


Themenstarter

seh ich nicht so. Einfach fahren, wenn alles läuft.


Was du da gemacht hast, ist ein alter Trick aus der Mottenkiste der KFZ- Schrauberei.

Dein Leerlaufkreislauf (hilft bis ca. 3000rpm) war etwas zu und durch den Unterdruck/ Losreisseffekt ist es nun wieder gut.

Gute Fahrt, Ralf

#3  15.07.13, 12:45:08
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 167077
27.06.14, 18:35:17
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gasannahme gestört! Vergaser? - Kraftstoffsystem
130 48040
31.07.15, 12:48:47
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 226935
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 232778
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 155065
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1138 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder