GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Richtig aufbocken (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=24567)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.07.13, 13:09:26
Hallo Freunde.
Für manche Arbeiten, so könnte ich mir vorstellen, ist es besser die Wing aufzubocken.
Wie und mit was habt ihr das getan?
Schöne Grüße,
Stefan
Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.07.13, 13:43:56
Wenn sie auf dem Hauptständer steht, kann man gut und sicher das Hinterrad ausbauen.
Auf dem Hauptständer und vorn unter den Motor ein einfacher Scherenwagenheber aus dem Auto oder Baumarkt - dann kann man das Vorderrad demontieren und sie steht sicher.
Achtung, ein Holz zwischen Wagenheber und Motor legen, nicht versehentlich am Ölfilter ansetzen!
Kontrolliere vorher den Hauptständer und das Rahmenquerrohr auf Risse! Das ist bei der GL1100 sehr häufig.
Wenn man merkt, dass sie sich schwerer aufbocken läßt als früher, dann ist dort schon etwas gerissen und verbogen
Jan
Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.07.13, 13:53:22
Hallo Jan,
vielen Dank und schöne Grüße,
Stefan
Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.07.13, 16:56:52
Kann Stromberg nur zustimmern.
Für weitere Arbeiten habe ich noch eine Motorrad-Hebebühne und in Planung einen Hochhubwagen, den ich noch mit einer Rampe umbauen muss.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.07.13, 10:56:04
Danke.
So eine Hebebühne habe ich auch noch, vor ca. 10 Jahren für ein anders Motorrad zugelegt; ist aber noch komplett verpackt.