GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Bekleidung und Helme (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=16)
Thema: Welche Klamotten für Temp. >30° C ? (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=24600)


Geschrieben von: keysch am: 25.07.13, 20:28:07
lol lol lol


Geschrieben von: Karl-Heinz am: 25.07.13, 22:54:54
@Nobby:

Also ich kenn das bei Frank und Michaela nur so:

Entweder Michaela oder er auf dem Gespann das dann hinter dem WOMO fährt.



Manchmal drängelt sich da noch ein anderes Mopedle mit Anhänger dazwischen freuen
Wenn ich nur wüßte wer das nun wieder ist... lachen lachen lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.07.13, 22:58:29
Manchmal drängelt sich da noch ein anderes Mopedle mit Anhänger dazwischen

Liegt das dann an den Klamotten des/der vorausfahrenden? Bikini?

*geistiges Auge* Frank auf Mopped im Bikini???? gruebel nichtwirklich platt


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.07.13, 07:40:14
Ich fahre bei den Temperaturen eine Air Mesh Kombi. PR11 von Probiker. Die hat den Vorteil gegenüber anderen Air Mesh Kombis, dass man hier eine Membrane einknöpfen kann. So ist sie im Trockenen bei 30 Grad kuhl, aber bei einem Regenschauer wasserdicht. Bei anderen Mesh Kombis fehlt mir die Membrane.

Dazu trage ich Handschuhe aus gelochtem Leder und wenn es richtig heiß welche mit Air Mesh. Auf jeden Fall keine fingerlosen Handschuhe. Ich habe bei Unfallaufnahmen oft genug erlebt, wie schnell Fingerkuppen bei auch kleineren Stürzen betroffen und verletzt sind. Und mit Leder an den Fingern hat man zumindest eine gewissen Schutz.

Als Schuhe trage ich Daytona Sommerstiefel mit gelochtem Leder. Ich habe die mit Gore Tex Membrane. Im Gegensatz zur Deauville werden bei der Goldwing die Stiefel nicht so stark naß. Deshalb würde ich mir beim nächsten Kauf Sommerstiefel ohne Membrane zulegen. Aber die Daytona halten ja ewig. lachen

Ich habe mehrere Kombis für verschiedene Temperaturen und Wetterbedingungen. Jeans oder T-Shirts sind für mich out. Ich weiß, welche Verletzungen selbst bei geringsten Geschwindigkeiten auftreten. Und dem kann man mit Motorradkombis etwas entgegen wirken. Übrigens sind Haut- und Weichteiltransplantationen sehr langwierig und schmerzhaft. Außerdem sieht es hinterher absolut gräßlich aus. Sowohl an der Stelle, wo man sich verletzt hat, als auch da, wo das Gewebe entnommen wurde.


Geschrieben von: ZappaSEi am: 27.07.13, 00:21:53
Ich fahre Jacke von Bering und Hose von Louis.
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.07.13, 15:44:41
Vielen Dank schon mal für die vielen Tipps (und die lustigen Jokes zwischendurch)

Werde mich mal im Fachhandel schlau machen, was das eine oder andere Teil kostet.

Weiterhin gute Fahrt, auch bei diesen Temperaturen, und immer einen kühlen Kopf !!


Geschrieben von: ZappaSEi am: 29.07.13, 22:53:30
Bering Jacke bekommst du bei Motorland München Thalkirchner Str. 66-68 wenn noch in deiner Größe da. Sind Restbestände.
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.07.13, 23:17:24
Mein Angebot steht noch. zwinkern

Btw: an der Homepage muss noch gebastelt werden?! zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.07.13, 06:17:32
@Freeman: danke für das Angebot, leider aber nicht meine Größe. Ich brauche 50/52 oder L/XL.
@Zappa: da werde ich mal vorbeischauen, besten Dank


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.07.13, 10:35:37
Zum Thema Sommer und leichte Bekleidung gibts vom ADAC einen guten Beitrag ...

Aber am Ende entscheidet jeder nach seinem Gustav...

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schule/motorroller-crash-in-jeans-der-adac-testet.htm

vgt


Geschrieben von: Halef am: 30.07.13, 11:50:55
Wir haben die da http://www.louis.de/_3072c8531b6689e810e8de5aab91a58e25/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=208730

Bei dem Preis gibt's nix zu meckern.


Geschrieben von: wernair am: 30.07.13, 20:14:18
z Zt. Gibt es ordentlich Prozente bei Tamte Louis zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.07.13, 12:39:10
Also Marcellus, nimm die von Freeman, wenns Polo-Ware ist, die fällt kleiner aus. Deswegen habe ich die vom Louis gwählt (im Sommerschlussverkauf die Hälfte des Preise, letzten Jahres zwinkern )und wegen dem Regeninlett, das auch etwas niedrigere Temperaturen abhält. Diese Mesh-Ware ist sogar leichter als die Motorradjeans, die wir haben!
Handschuhe habe ich dünnes Kängerruhleder und Stiefel sind 2 Nummern grösser, mit Innenschuh, transportiert den Schweiss ab.
gruss Tom


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.07.13, 12:40:00
alles wird gut


Geschrieben von: WingMike am: 31.07.13, 17:41:39
Die Jeans von Tante Louise fallen sehr klein aus, ich habe 2 Nummern größer nehmen müssen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.07.13, 19:07:28
Sag ich auch immer zwinkern


Geschrieben von: Halef am: 31.07.13, 20:15:47
Zitat:
Die Jeans von Tante Louise fallen sehr klein aus, ich habe 2 Nummern größer nehmen müssen.


Unsere passten haargenau.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.07.13, 20:55:24
Ich fahre immer mit der Jeans aus der Motorradecke mit Protektor und Keflar
[URL=""]https://www.motorradbekleidung.de/textilbekleidung/modeka-jeans-denver-ii-mit-kevlar-085631-hosen-ohne-membrane,p,de,2,10,1579.html
[/URL]
Einer alten, einfach Textiljacke mit vielen Luftschlitzen und halb offen
und meist offenem Klapphelm.

So geht es soweit ganz gut freuen


Geschrieben von: Bamby am: 08.08.13, 21:30:25
aspass versuch es mal hier www frankenautionen.de

http://www.youtube.com/watch?v=KBPyIlMvimQ duckrenn


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.08.13, 21:34:09
lol lol lol