GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: GL 1000 läuft nicht rund! Vergaser (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=24670)
Geschrieben von: Bigge am: 04.08.13, 21:52:09
170 ???
Da muss doch einiges gewackelt haben ??
Ne, verkaufen werde ich sie wohl nicht..aber irgend was mit ihr anstellen !
Umbau als Bobber .......der muss *ziggig* sein oder so.
Mal sehn !
Kommende Woche hole ich den 1100er Vergaser. Ich werde ihn selbst *überholen*
und LIVE testen. Danach kommt ne Dyna S noch zum Einsatz.....mehr werde ich nicht tun.
Wenn dann alles zum Heulen ist........werde ich die 1000er als AllroundBike auf Abruf aufs Eis legen.
Gruß Bigge
Geschrieben von: sunyammer1111 am: 04.08.13, 22:00:28
Ich spring gleich durch die Internet-Leitung!
Du wirst doch wohl nicht diese schöne Maschine verpfuschen?
Wenn doch: Der Lacksatz geht an mich! Wehe du spritzt den um!
Geschrieben von: sunyammer1111 am: 04.08.13, 22:04:29
Och joah, den Lenker muss man schon fest halten und ducken sollte man sich auch. Dann zappelt man nicht so auf dem Sattel rum!
Ist allerdings schon bisschen kriminell mit der Guten! Vater ist die damals oft am Limit gefahren. Na was biste gefahren? 180? 190? Ich hab ihn nur mit großen Augen angeschaut!
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.08.13, 22:53:49
Hallo Leute,
herzlichen Dank für die vielen Tips. Ich sehe schon, da werde ich einige Zeit
in der Garage verbringen müßen, bis die Dame wieder richtig schön rundläuft.
Bis jetzt habe ich die Kontakte und die Ansaugstutzen kontrolliert, konnte aber nichts auf-
fälliges finden.Sitzt der Fliehkraftversteller hinter den Unterbrecherkontakten? Ich habe
mich nicht getraut, den Unterbrecher einfach wegzuschrauben, aus Angst, etwas kaputtzumachen.
Naja, hier hab ich mal ein paar Bilder für Euch von dem dicken Sorgenkind. Es ist schon ein
herliches Motorrad,je länger ich es anschaue, umso besser gefällt es mir.
Viele Güße
Oli
Geschrieben von: sunyammer1111 am: 04.08.13, 23:24:46
Hallo!
Na das ist mal ein richtig leckeres Teil! Sowas muss man hegen und pflegen. Das sieht man sehr selten!
Ich finde, die GL1000er sind eine der schönsten Bikes die es gibt. Alle anderen lassen mich relativ kalt!
Ehm ja, den Fliekraftversteller findest du hinter den Grundplatten der Kontakte. Ich würde mir eine dünne Markierung zwischen Platte und Gehäuse machen. Dann kannst du später beim Einbau wieder auf diese Position drehen und die Schrauben festziehen! Aber nicht die Kontakte selber lösen, sondern nur die hintere große Grundplatte. Kaputtmachen kann man da nix. Die Gelenke des Verstellers müssen leichtgängig sein und dürfen nicht klemmen. Evtl. reinigen und sparsam ölen. Dürfte aber bei deiner schicken Lady keine Probleme machen!
Was hast du für die Maschine bezahlt, wenn man fragen darf?
Gruß Jan
Geschrieben von: Bigge am: 05.08.13, 10:50:28
@Jan
Icb würde mir noch eine holen und ne gute und ne böse draus machen.
Oder weniger gute Teile als Ersatz zur Seite legen.
Gruß Bigge
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.08.13, 13:25:49
hallo Bigge
was höre ich da verkaufen , was soll denn das
du machst Witze
was ich nicht so recht versteh ich hab immer noch die orginal Zündung Spulen und fahre auch nicht täglich nicht mal wöchentlich
einziges ist eben super plus und vergaser reiniger immer wieder mal in den sprit und die dicke lauft
da stottert nichts und anspringen eigentlich sehr gut
was ich festgestellt habe bei meiner ist das der Benzinkreislauf angefangen vom Benzinhahn über Pumpe und Filter das Anspringverhalten auch sehr beeinflusst . das sollte wirklich richtig ok sein
na ja ansonsten hoffe ich das Du deine Vergaser hin bekommst
grüßle Micha
Geschrieben von: Bigge am: 06.08.13, 18:53:15
Moin Micha,
der Sprit, tanke auch 98oktan und einen Schnaps ( Reiniger ) gibt es auch immer dazu.
Benzinhahn, Pumpe etc. sind zu 100% i.O.
Morgen hole ich die neue/gebrauchte 1100er Vergaserbrücke.
Dann werde ich Tage damit verbringen und versuchen, diese 1A aufzubereiten.
Eine Bilderdoku wird es hier natürlich auch geben - für euch und für die Nachwelt ;-)
Ich kenne mich damit NULL aus, aber einmal muss man ja damit anfangen.
Vielleicht bekomme ich den Einen oder Anderen Tipp dazu und es wird hier für alle
eine *Vergaserüberholungsstudie* ;-)
Gruß Bigge
@ Oli
WOW, eine absolute / erstklassige GL1000 !
Ich erkenne nichts, was nicht Originalzustand ( ab Band ) ist.
......das sieht man sehr, sehr, sehr selten.
Viele wissen gar nicht, wie wertvoll so ein Teil ( nicht in Euros gesehen ) ist !!!!
Geschrieben von: sunyammer1111 am: 06.08.13, 20:58:06
Im Naked Goldwing-Club gibt es Leute, die wissen was Sache ist. Von da habe ich sehr viele gute Tipps und Tricks erhalten. Auch, dass Ultraschallreinigung nicht unbedingt ratsam ist!
Ich tendiere irgendwie immernoch auf diese drei kleinen Bohrungen unter dem Aluminium-Puck. Die habe ich zwar penibelst auf Freigang geprüft. Mehrmals und immer wieder Bremsenreiniger durchgespült, wirken lassen, wieder gespült. Druckluft en masse. Möglich, dass sie noch irgendwo verengt sind und nicht vollen Querschnitt haben, wodurch es irgendwo drosselt.
Da ich aber mit nichts da reinkomme, kann ich nicht mehr tun, ausser noch mehr Vergaserreiniger zu tanken und noch mehr zu fahren. Aber ich muss ja auch noch arbeiten und andere Dinge erledigen!
Die Diva will halt unsere ganze Aufmerksamkeit!
Bigge: Beschreibe das stottern, wie du es nennst, mal genauer. Wann tritt es auf und wie lange, ruckelt das ganze Bike?
Gruß Jan
Geschrieben von: Bigge am: 07.08.13, 10:01:57
Im Moment konzentriere ich mich lieber auf die neue Vergaserbank als auf *stotterbeschreibung*.
Danach, falls diese dann gut läuft, suche ich den Fehler bei der demontierten V.Bank.
Gruß Bigge
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.08.13, 11:56:24
ichhabe auch noch eine alter zerlegte Vergaserbank für eine 1100 liegen wenn du noch teile brauchst sag Bescheid Bigge das Teil ist sch nell in der Post ;-)
Geschrieben von: Bigge am: 07.08.13, 20:40:21
Moin Markus,
dass ist aber sehr nett von Dir !
So wie es aussieht, sind alle Teile vorhanden.
Wenn nicht, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück
Liest Du ab und zu mal Deine PN`s ??
Gruß Bigge
Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.08.13, 09:41:11
grinse scheinbar zu selten :-)
Geschrieben von: Bigge am: 18.08.13, 19:00:21
Heute war mal wieder Vergasertag 
Ich habe was gefunden, was dem einen oder anderen evtl. hilfreich sein könnte.

Der Buchstabe A hinter der Nummerbezeichnung steht für USA,
ein B so wie bei mir steht für Europa.
Fragt mich nicht warum das so ist......habe es auch nur gelesen.
Gruß Bigge
Geschrieben von: sunyammer1111 am: 30.08.13, 20:13:16
Sehr gut! Das stimmt bei mir soweit. Bis auf die Düse im Ellbogenrohr, die habe ich verkleinert auf 90!
Gruß Jan