Seers,
Achtung, kein Wasser aus dem Gartenschlauch! Oder habt ihr Härtegrad 0-1?
Normales Leitungswasser ist zu Kalkhaltig, der Kalk fällt bei ca. 65 Grad aus und algert sich ab....
Spülung des Systems:
- Kühlmittel ablassen
- mit destiliertem wasser auffüllen
- warm laufen lassen, bis Thermostat öffnet und Lüfter automatisch zuschalte oder dann von Hand zuschalten
- abkühlen lassen, dann Brühe ablassen
- Kühlmittel auffüllen, verdünnen nur mit destiliertem Wasser! (außer hier bei mir, mit Leitungswasser dH 1

)
Evtl. vor dem Auffüllen mit normalem Kühlmittel mit einen Kühlerreinger das Gleiche noch mal. Hängt davon ab, wie das reine dest. Wasser beim Ablassen aussieht.
Es kann allerdings dann passieren das der Kühler undicht ist, weil der "dichtende Kalk" dann weg ist. Dann war der Kühler eh fällig
Statt Kühlerreiniger dei Redneck-Methode: Zitronensäure bei der Hausfrau stibitzen, Gebissreiniger soll auch ganz gut sein:cool: