Hallo Winger, hab mir lang überlegt überhaupt Hier einen Beitrag zu schreiben....
Die Ursache für verbogene und eingelaufene Schaltgabeln sind mehrlagig.
Fakt ist, wem es passiert das ein Gang ab und an rausfliegt hat meist ein hässliches Krachen im Getriebe zur folge.
Da in diesen Moment fliegt die Schaltgabel zwischen den Schaltklauen hin und nicht selten im ungünstigen Fallwird Sie seitlich so angeschlagen das es nicht viel braucht das Sie verbogen wird.
Ist die Schaltgabel erst einmal verbogen braucht es nicht erst dann nicht mehr viel das ab und an der Gang rausfliegt da die Schaltklauen nicht mehr sauber ineinander gedrückt werden.
Von den angeblichen Thema das Zahnräder nicht ihr Maß haben rede ich mal gar nicht.
In der Regel verschlimmert sich dieser Ruck wenn das öfters passiert als der betroffene Kollege schreibt. Da passiert nix anderes als das der kurze Schaltklauenzapfen auf den längeren Schaltzapfens der Klaue aufläuft / schlägt darum der Ruck. Da in diesen fall die Klauen nicht sauber ineinander greifen kann sich die Ecke der Klaue etwas anphasen, darum wird das immer öfters passieren da die Klauen nicht richtig auf position gedrückt werden und durch die angefaste Klaue zu wenig Fläche am kurzen Klauenzapfen im ungünstigen Fall anliegen kann.
Dadurch ist dann noch weniger Halt im Vortrieb.
Irgendwann ist dann ganz Schluss mit Vortrieb.
Ein sehr gutes Öl kann da nicht mehr als gute Dienste tun indem das es den kapitalen Schaden etwas länger hinaus zögert.
Meine Wing hatte auch einen verdeckten Schaden, der erst zutage kam als das Getriebe geöffnet wurde.
Ich hatte das gleiche Problem als der Winger der den Fred verfasst hat.
Bei mir war es so das dieses Getriebe nach Kauf noch ca 35 000km gelaufen ist um dann bei einen KM Stand von 72 000km seinen DIenst zu versagen.
Mehr oder Weniger hatte ich immer wieder das Problem das ich sehr unregelmäsig eine Schlag im Teillastbereich vom 4/5 Gang bekam und ich bei sämtlichen Hondawerkstätten nach Probefahrten die Antwort bekam, das nichts fehlt!
Klasse oder!
Letzten Endes kostete mich die komplette Überholung samt allen neuen Schaltgabeln und Getriebezahnräder ca 3500 Euronen.
Mit dem Unterschied das ich nicht zum Fuchsbau fuhr und das Ganze bei einen sehr guten freien Werkstatt habe machen lassen.
Zudem war ich jeden Tag vorort und konnte mich von der Problematik jeden Tag neu Begeistern lassen.
Ich sags gleich die Werkstatt nahm nur die Wing weil ich schon seit Jahren mit anderen Mopeds Kunde war.
In der Summe habe ich die richtige Entscheidung getroffen den seither ist mir nie mehr nur im Ansatz ein Gang schlecht eingelegt worden,die Schaltvorgänge laufen wie Butter.
Ein Grund dafür ist auch das Fuchs Silkolene Comp 4, 10W-40, das ein hervorragendes ÖL ist!
Übrigens zu der Theorie Ganganzeige!
Man spürt ob der Gang drinnen ist oder nicht!
Wer ne Ganganzeige als Parameter benutzt um sicher zu gehen das ein Gang drinnen ist oder nicht nur damit Er einen solchen Schaden vorbeugen kann... Dieser Jemand sollte das Geld lieber in ein hervorragendes Öl investieren oder einen Schaltautomaten einbauen lassen oder gänzlich Automatik fahren.
Mein Sportgerät funktioniert auch jetzt nach 112 000km wie neu!
Sie funktioniert seit 40000km einfach perfekt, ausser normaler Verschleiss wie Steuerketten mit Spanner, Bremsenscheiben und Radlager, Anti-dive nix gewesen!
Ich hatte mir auch schon überlegt die Wing abzugeben, nur warum sollte ich?
Ja somit kann ich auch sagen, bei der Wing gibts keine Probleme nur mit dem Unterschied man muss Diese auch abstellen wenn es Sie gibt.
Grüße aus Bayern
PS: Ein kleiner Nachtrag,
Wenn ich mich richtig erinnern kann war ich der erste im GL Forum der über dieses Thema schrieb, komischer Weise hat sich fast niemand geautet?
Komisch ist auch das mich damals insgesammt 4 Winger wegen ihrer defekten Getriebe anriefen, oh heile Wingerwelt!
Ja jetzt, ja jetzt

könnt ihr über mich HERFALLEN!