[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Ich hatte dieses Problem an meiner 18-er ebenfalls. Das Getriebe wurde bei 30.000 km innerhalb der Garantiezeit repariert.
Dasselbe Problem trat bei 45.000 km wieder auf. Aber auf Teile gibt es nur eine einjährige Garantie, und die war bereits abgelaufen.
Kulanz ist bei Honda ein Fremdwort, da geht gar nichts.
Ich habe das Moped dann total frustriert verkauft.
Siggi

#21  20.08.13, 09:57:16

Beitragssammler


Themenstarter

Lt Jupp könnte es auch ein Fehler beim Zusammenbau sein. Das Getriebe muss wohl so an/in den Motor eingebaut werden, dass die Schaltklaue genau mittig eingeführt ist. Das scheint wohl nicht immer gegeben.

#22  20.08.13, 11:48:28

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Winger, hab mir lang überlegt überhaupt Hier einen Beitrag zu schreiben....

Die Ursache für verbogene und eingelaufene Schaltgabeln sind mehrlagig.

Fakt ist, wem es passiert das ein Gang ab und an rausfliegt hat meist ein hässliches Krachen im Getriebe zur folge.
Da in diesen Moment fliegt die Schaltgabel zwischen den Schaltklauen hin und nicht selten im ungünstigen Fallwird Sie seitlich so angeschlagen das es nicht viel braucht das Sie verbogen wird.
Ist die Schaltgabel erst einmal verbogen braucht es nicht erst dann nicht mehr viel das ab und an der Gang rausfliegt da die Schaltklauen nicht mehr sauber ineinander gedrückt werden.
Von den angeblichen Thema das Zahnräder nicht ihr Maß haben rede ich mal gar nicht.

In der Regel verschlimmert sich dieser Ruck wenn das öfters passiert als der betroffene Kollege schreibt. Da passiert nix anderes als das der kurze Schaltklauenzapfen auf den längeren Schaltzapfens der Klaue aufläuft / schlägt darum der Ruck. Da in diesen fall die Klauen nicht sauber ineinander greifen kann sich die Ecke der Klaue etwas anphasen, darum wird das immer öfters passieren da die Klauen nicht richtig auf position gedrückt werden und durch die angefaste Klaue zu wenig Fläche am kurzen Klauenzapfen im ungünstigen Fall anliegen kann.
Dadurch ist dann noch weniger Halt im Vortrieb.
Irgendwann ist dann ganz Schluss mit Vortrieb.
Ein sehr gutes Öl kann da nicht mehr als gute Dienste tun indem das es den kapitalen Schaden etwas länger hinaus zögert.

Meine Wing hatte auch einen verdeckten Schaden, der erst zutage kam als das Getriebe geöffnet wurde.
Ich hatte das gleiche Problem als der Winger der den Fred verfasst hat.
Bei mir war es so das dieses Getriebe nach Kauf noch ca 35 000km gelaufen ist um dann bei einen KM Stand von 72 000km seinen DIenst zu versagen.
Mehr oder Weniger hatte ich immer wieder das Problem das ich sehr unregelmäsig eine Schlag im Teillastbereich vom 4/5 Gang bekam und ich bei sämtlichen Hondawerkstätten nach Probefahrten die Antwort bekam, das nichts fehlt!
Klasse oder!
Letzten Endes kostete mich die komplette Überholung samt allen neuen Schaltgabeln und Getriebezahnräder ca 3500 Euronen.
Mit dem Unterschied das ich nicht zum Fuchsbau fuhr und das Ganze bei einen sehr guten freien Werkstatt habe machen lassen.
Zudem war ich jeden Tag vorort und konnte mich von der Problematik jeden Tag neu Begeistern lassen.
Ich sags gleich die Werkstatt nahm nur die Wing weil ich schon seit Jahren mit anderen Mopeds Kunde war.

In der Summe habe ich die richtige Entscheidung getroffen den seither ist mir nie mehr nur im Ansatz ein Gang schlecht eingelegt worden,die Schaltvorgänge laufen wie Butter.
Ein Grund dafür ist auch das Fuchs Silkolene Comp 4, 10W-40, das ein hervorragendes ÖL ist!

Übrigens zu der Theorie Ganganzeige!
Man spürt ob der Gang drinnen ist oder nicht!
Wer ne Ganganzeige als Parameter benutzt um sicher zu gehen das ein Gang drinnen ist oder nicht nur damit Er einen solchen Schaden vorbeugen kann... Dieser Jemand sollte das Geld lieber in ein hervorragendes Öl investieren oder einen Schaltautomaten einbauen lassen oder gänzlich Automatik fahren.

Mein Sportgerät funktioniert auch jetzt nach 112 000km wie neu!
Sie funktioniert seit 40000km einfach perfekt, ausser normaler Verschleiss wie Steuerketten mit Spanner, Bremsenscheiben und Radlager, Anti-dive nix gewesen!

Ich hatte mir auch schon überlegt die Wing abzugeben, nur warum sollte ich?
Ja somit kann ich auch sagen, bei der Wing gibts keine Probleme nur mit dem Unterschied man muss Diese auch abstellen wenn es Sie gibt. lachen


Grüße aus Bayern

PS: Ein kleiner Nachtrag,
Wenn ich mich richtig erinnern kann war ich der erste im GL Forum der über dieses Thema schrieb, komischer Weise hat sich fast niemand geautet?
Komisch ist auch das mich damals insgesammt 4 Winger wegen ihrer defekten Getriebe anriefen, oh heile Wingerwelt! zunge raus

Ja jetzt, ja jetzt lachen könnt ihr über mich HERFALLEN! lachen

#23  22.08.13, 18:52:30

Beitragssammler


Themenstarter

Warum wenn es stimmt.

#24  22.08.13, 19:46:07

Beitragssammler


Themenstarter

lachen freuen lachen zwinkern

#25  22.08.13, 19:53:40

Beitragssammler


Themenstarter

... und ich habe mir einen Rat vom Oberpfälzer (Servus Hans) zu Herzen genommen und drücke beim Schaltvorgang in den 5. Gang jedes mal nochmal den Schalthebel kurz mit der Fußspitze nach.
Klappt gut.

#26  22.08.13, 20:18:07

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo alter Schwede!

Ja wenn ein echter Defekt da ist hilft das Nachdrücken mit der Fussspitze mit viel Gefühl auch nicht immer... freuen alles wird gut

Seit der Reparatur brauch ich das gar nimmer und habs glatt vergessen.... zunge raus

Ich hoffe mal man trifft sich mal wieder ???

Nächstes Jahr ist die BWT im Markgräfler Land!
Es werden Touren durch das Elsass und Schwarzwald unternommen!!

Liebe Grüße auch an die Sheriffcheffin, Hans der mit der Wing tanzt... lachen

#27  22.08.13, 20:23:22

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Oberplälzer ,
sehr gut erklärt ,nur bei mir ist es nur ab und zu abgelehnt ..... noch !

#28  22.08.13, 21:13:07

Beitragssammler


Themenstarter

hi Leute,
bin grad neu hier und vor 2 Wochen von 15er auf 18er umgestiegen.
Hab das Problem im 5ten auch schon bemerkt. Echt krass was ich jetzt hier so lese...
Lässt mich schlecht schlafen, obwohl ich von det 18 er sowas von begeister bin.
Hab schon mit dem Gedanken gespielt meine z1000 zu verkaufen, bin mit der neuen fast genauso schnell unterwgs,
aber um Klassen bequemer, und mit pffenem Hütchen 190 au fer bab unterwgs ohne dass der Knödel flattert, echt geil.
Will in den nächsten 2 Wochen an die Cote, hoffentlich hält alles.
PS: Hat jemand Hotelempfehlungen Genua bis Cape Dac?
Grusd aus Ka
Rigo

#29  22.08.13, 23:48:09

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Rigo,

es war nicht meine Absicht das hier Jemand schlecht schläft.



Ob ich das richtig Erklärt habe kann ich nicht beurteilen da ich net weis wie jeder Einzelne da technisch folgen kann, den gut erklärt ist einfach noch besser.

Da ich kein Lehrer bin war es der Versuch das Thema rüber zu bringen.

Zudem wollte ich hier auch kein Benzin ins Feuer gießen, eher etwas mehr Klarheit von der technischen Seite ins Dunkle bringen.

Ich bin kein Mechaniker bestenfalls ein mittelprächtiger Schrauber der versucht hat mein damaliges Problem das mehrere Winger betrifft zu ergründen.

Natürlich kann nicht alles was bei meiner GL war auf jeden anderen Winger zutreffen.

Fakt ist, das in der Summe mehrere Ungenauigkeiten und Unzulänglichkeiten dieses Thema sich vielen GL Fahrern zu stellen scheint.

Wünsche dir guten Schlaf und weiterhin gute Fahrt... alles wird gut

Hotelempfehlungen?
Ich wüsste ein sehr schönes und sehr Motorradfreundliches Agritourismo auf den Weg in die Cote Azur.
Dies Besitzerin spricht fliesend englisch und auch etwas Deutsch!
Hier die originale Homepage:
http://www.solestelleonline.it/tedesco/

oder hier eine Ausführlicher Bericht & Info zum Agritourismo Solestelle in Deutsch:
http://www.bayerwaldtour.de/index.php?Solestelle



Grüße aus dem schönen Bavaria

#30  23.08.13, 06:44:57

Beitragssammler


Themenstarter

@ Oberpfälzer

Hans, die Chefin grüßt zurück !!!

#31  23.08.13, 08:20:04

Beitragssammler


Themenstarter

herzlichen Dank an Oberpfälzer

ich denke ich kann schlafen, es kommt wies kommt, schaumer mal, ......

danke auch fuer den Hoteltipp.

Werde berichten, ....

Gruu Rigo

#32  26.08.13, 09:46:40
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 231470
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 227411
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 351521
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 84880
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 150374
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1301 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder