[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

sunyammer1111


Themenstarter

Hallo!

Ich bin gerade dabei an unserem Golf 2 die Wasserpumpe und den Steuerriemen zu tauschen und mir kam die Frage nach dem Kühlmittel auf. Nun ist es ja hier nicht schwer, da es VW Normen und Freigaben gibt, auf die man achten muss!

Doch bei der GL gibt es sowas nicht. Was fahrt ihr in euren bikes?
Ich fahre blaues Konzentrat von AD Carat. Dieses hier:

Klick

Es ist für Alumotoren geeignet. Ist das in Ordnung oder muss ich was anderes nehmen?

Gruß Jan freuen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#1  13.09.13, 22:28:48

Beitragssammler



Im Handbuch steht die Mischung beschrieben, die du in den Kühler kippen musst.

Ich habe es im Moment leider nicht zur Hand,
es war sowas wie 50 % Kühlmittel 50 % Wasser.


#2  13.09.13, 23:24:43

Beitragssammler



Moin,
laut WHB Frostschutzmittel auf Aethylen-Glykol-Basis im Verhältnis 50% zu 50% mit destiliertem Wasser einfüllen.Auf keine Fall Frostschutzmittel auf Alkohol-Basis einfüllen.


#3  14.09.13, 11:17:05

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Moin,
ich nehme schon immer das hier:


50% Kühlmittel / 50% destil. Wasser

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#4  14.09.13, 20:07:30

sunyammer1111


Themenstarter

Scheint ähnlich mit meiner Suppe zu sein. Nitrit, Armin und Phosphatfrei und auch für Grauguss und Alumotoren geeignet! Enthält: Ethandiol

1:1 nehme ich auch. Ist die Brühe auch blau, Bigge?


Honda GL1000 K1 in candyblue
#5  14.09.13, 21:54:07

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Moin Jan,
ja - ist Blau und geht so Richtung Grün.
Schmeckt aber nicht so gut wie der Orangenlikör *Blue Caracao* lol

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#6  15.09.13, 08:09:39

sunyammer1111


Themenstarter

Das glaub ich. Wie wird der wohl unserer Lady schmecken? lachen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#7  15.09.13, 13:16:43

Beitragssammler



'hab vor einiger Zeit bei Glysantin (BASF) nachgefragt, was man in Alumotoren kippen soll. Es wurde mir G30 (lila) empfohlen.

Gruß, Mertes

#8  15.09.13, 22:19:14

Beitragssammler



Alles was blau oder rosa ist, geht.

alle 2 bis 3 Jahre wechseln.

Mischung ca. 50/50

Dest. Wasser ist OK, kalkarmes Wasser aus dem Hahn auch OK.

mir sebst ist die Marke egal, meist rosafarbenes billiges aus dem Baumarkt.




#9  16.09.13, 12:18:07
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 3rd. GL 1000 Treffen vom 17-19.07.2015 am Edersee!
194 107993
02.01.17, 15:10:42
Gehe zum letzten Beitrag von GTSchorsch
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1000 Aufnäher
125 69535
22.07.20, 11:22:35
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2nd German GL 1000 Meeting - Edersee 18.07. - 20.07.2014
231 121171
16.10.14, 16:29:49
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überraschung im mobile.de - Marktpreise GL 1000
58 29264
15.11.17, 15:55:58
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 149606
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 1.44 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder