[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Moin zusammen,
a) hat schon mal jemand versucht die Chrom-Endstücke des Auspuffs zu entfernen ?

b) ich habe die Feder vom Hauptständer erneuert. Seitdem bekomme ich die Lady nur
sehr schwer über den Hebepunkt - ging vorher fast von alleine.

Hat jemand eine Antwort für a oder b ?...danke.

Gruß Bigge




GL1000 LTD a.D.
#1  12.10.13, 12:37:20

sunyammer1111



Hallo Bigge!

zu a:
Die Chromendstücke sind keine Endstücke. Das ist alles ein Teil. Der Topf ist nur im hinteren Bereich verchromt und bis zur Verchromung eben lackiert!

zu b:
Ich glaube nicht, dass das an der Ständerfeder liegt. Die sind das kleinste Problem beim aufbocken!
Ich bekomme meine auch kaum auf den Hauptständer, obwohl die Stoßdämpferfedern nicht "lahm" sind.
Wenn man in die Telegabel härte Federn einbauen würde, könnte ich mir vorstellen, dass sie leichter hochkommt, da sie nicht so weit eingefedert ist!
Prüfe auch mal, ob die Vorderbremse schön frei ist. Wenn die schleift, kannst du dich dumm und dämlich heben und sie kommt nicht hoch! lachen

Gruß Jan freuen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#2  12.10.13, 14:47:34

Beitragssammler



Definitiv nicht die Federn.

Stell den Bock auf den Seitenständer, häng die Federn aus vom Hauptständer und treib die Scharnierachse mit Hammer und Dorn raus.

Entrosten, schön in Teflonfett wälzen und wieder einbauen.

Ich finde, die GL1000 kommt sehr leicht auf den Hauptständer, sogar mit schweren Koffern dran.






#3  13.10.13, 02:25:56

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

r.hesse dubisu

Ich habe nur die Feder gewechselt weil diese seeehr rostig war.
Vorher ging es ja auch supi.
Ist ne original - aber ich breche mir bald die Haxen beim aufbocken.

Überlege mir ne andere, mit weniger Zugkraft einzubauen - dürfte ja kein Problem sein.

Gruß Bigge

@ Jan
Ich glaube nicht, das die Endrohre mit dem Auspuff eine Einheit sind.
Da sind doch Nieten an den ChromEnstücken oder halten die im Inneren etwas ?


GL1000 LTD a.D.
#4  13.10.13, 12:00:40

sunyammer1111



Die Achse bekommt man nur raus, wenn der Endtopf weg ist. Der verläuft links und rechts genau auf Höhe der Achse! Lohnt sich aber, der Aufwand. Die Achse ist trocken wie die Wüste Gobi...

Bigge, dann hast du vermutlich noch die Siebe in den Endrohren drin. Die waren bei meiner schon 84 draußen, als wir sie kauften. Ohne Siebe klingt sie etwas kräftiger. Ein Nachbar hatte damals die gleiche GL und er hatte die Siebe drin. Das hat man gehört! Sagt jedenfalls mein Dad. Zu der Zeit konnte ich noch nix hören! lachen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#5  13.10.13, 13:02:35

Franko




zu a) bei meinen sind das je zwei Schweißpunkte, wenn mann die ausbohrt könnte
man die Endstücke runterbekommen, nur sind dann recht große Löcher im Topf und
weiter hab ich die noch nie einzel als Ersatzteile gesehen...

zu b) da hat Jan schon Recht, dadurch, das Du jetzt eine neue Feder eingehängt
hast ist die "trockene" Achse jetzt mehr unter Druck, fetten und es sollte gehen.
Der Ständer müsste jetzt auch selbst schwerer drehen, oder?


Gruß Franko


GL1000 Collection

#6  13.10.13, 13:40:27

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

zu a) bei meinen sind das je zwei Schweißpunkte, wenn mann die ausbohrt könnte
man die Endstücke runterbekommen, nur sind dann recht große Löcher im Topf und
weiter hab ich die noch nie einzel als Ersatzteile gesehen...

Genau Franko - man könnte ja die aufgeborten Löcher wieder mit Blechschrauben/Nieten oder so
schließen !
Als Ersatzteil > genau da wollte ich eigentlich hin !
Mit unserem Firmenschlosser sprechen, ob er die Endstücke so wie im original fertigen kann.
Dann ab zum Verchromer und eine Menge GL1000er hätten neue Endrohre - ach wie schön :-)


zu b) da hat Jan schon Recht, dadurch, das Du jetzt eine neue Feder eingehängt
hast ist die "trockene" Achse jetzt mehr unter Druck, fetten und es sollte gehen.
Der Ständer müsste jetzt auch selbst schwerer drehen, oder?

Nö, der Hauptständer wurde neu gepulvert und von meinem Honda-Händler montiert.
Die Lady war damals zwecks Einstellung etc. dort - ihr wisst ja.
Wahrscheinlich hat er diesen montiert ohne zu fetten - nach all der letzten negativen Erfahrung
gut möglich.
Ok, die Saison ist fast vorbei und das Problem werde ich demnächst angehen.

Gruß Bigge

.....was ist eigentlich mit unserem Kamikaz27 ? hört man auch nix mehr !! ??






GL1000 LTD a.D.
#7  13.10.13, 19:32:09

kamikaz27



wie kommt ihr von Puff und Ständer auf meine Wenigkeit ? lachen

Hab seid 2 Wochen kein Internet ...Wechsel zu Unitymedia nach Wohnungsumzug.... Totalausfall

Schreib grad von der Arbeit aus ...... Kündigungsgrund lachen hahahaha

Mir gehts gut.....Moped läuft ...... Ansonsten meld ich mich wieder ,wenns Internet funzt

Sooooo.... zurück zum Thema

Auspuff / Hauptständer

Gruß
Gereon

PS. lese aber gespannt die Beiträge


GL1000 76er Bj
#8  15.10.13, 07:55:17

Beitragssammler



sag lieber ob du zum Treffen kommst!! ;-)


ansonsten schön, wieder von dir zu hören

#9  15.10.13, 14:51:30

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Genau r.hesse gutgema

Ich bin froh, dass Kamikaz27 noch unter uns ist und zumindest die Beiträge
verfolgt.

Hoffentlich klappt das bald wieder mit dem stabilen Internet alles wird gut

PS:
Was haltet Ihr davon ?



Gruß Bigge




GL1000 LTD a.D.
#10  15.10.13, 17:39:32

klauswing



Bigge, da bin ich mehr der Purist. 1000er ist 1000er, und wenn mir die zu nackt ist gibt es ja genügend alternative Goldwings.


GL 1000 K2 ,EZ 78-nackt, schwarz und schön
#11  15.10.13, 23:51:56

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Nicht schlecht. Ltd ist immer schön und was besonderes.
Die Verkleidung könnte etwas Schlanker und die Spiegelarme etwas dicker sein.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#12  16.10.13, 08:36:19

Beitragssammler



Hallo,

bin da auch etwas zwiegespalten: einerseits sehe ich des wie klauswing. Andererseits habe ich selber noch so ein Projekt-Bike im Keller stehen. Anfangs als Teilespender an Land gezogen überlege ich nun das Teil doch mit allen Anbauten wieder auf die Straße zu bringen. Ist doch auch irgendwie ein schönes 70iger Jahre Bike.

Peter




#13  16.10.13, 09:29:05

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

@flatfour
Ja - mach mal. So ne Vetter-GL hat was.
Im übrigen steht die LTD zum Verkauf zwinkern
Am Wochenende schaue ich sie mir mal an.

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#14  16.10.13, 10:23:19

Franko




Bigge, ich find die echt klasse, ist mal etwas anderes.
Sach, was soll die kosten?


Gruß Franko


GL1000 Collection

#15  16.10.13, 10:42:31

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

@ klauswing
Mir geht es mehr um die LTD - die bekommt man selten so gut ( per Bild ) angeboten !
Alles andere kann wieder in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden.
Mal sehen........erst mal begutachten zwinkern

@ Franko
hast ne PN

Gruß Bigge







GL1000 LTD a.D.
#16  16.10.13, 16:24:18
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 232777
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
249 45039
01.05.25, 12:55:14
Gehe zum letzten Beitrag von Stefan B.
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nach über 30 Jahren im Wohnzimmer - Restaurierung
192 83313
13.11.15, 20:00:40
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Patschen
48 35115
04.06.12, 21:24:15
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Dr Jekill and mr Hyde Auspuff
65 16083
20.12.24, 10:54:23
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1037 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder