GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Anhänger-Ecke (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=30)
Thema: GW - Hänger (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=25451)


Geschrieben von: Samenmann am: 06.11.13, 19:23:33
hallo zusammen,
also ich suche einen " kleinen " offenen Hänger auf dem ich meine Wing transportieren kann.
Klein darum, weil ich ihn mit in die Garage bringen will ( hochkannt )
Ich hab in Daasdorf einen gesehen, wo die Schiene runtergelassen wird.
Er war recht schmal und einfach gebaut.
Wer kann helfen ??
Ein Link , eine Adresse oder Telefonnr. wäre gut.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.11.13, 19:50:08
was hälst Du davon:

Thule Kippi200
http://www.youtube.com/watch?v=IKqNMscrHqo

Wingergruß
Günter


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.11.13, 21:10:29
Hallo Günter,
wie wäre es hiermit, http://www.stema.de/stema_mut-trailer_de.html, bin zufrieden damit und man kann mehr damit transportieren wie das Moped!
Gruß
Werner


Geschrieben von: WingMike am: 06.11.13, 22:02:51
Ich habe jetzt mal diesen gut durchdachten GW-Hänger gesehen, Hersteller habe ich nicht rausgefunden.
Die Technik ist sehr gut. Der Schuh für das Vorderrad lässt sich bis nach hinten schieben, entweder fährt man darein und gleich bis nach vorne, man kann auch die Maschine mit einer Winde nach vorne holen. Der Hänger kippt dann automatisch wieder nach vorn.


Geschrieben von: BluewingerSE am: 06.11.13, 22:20:43
Hallo Günther,

frag mal Nobby, der hatte so einen, der war nicht schlecht.

Gruß Holger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.11.13, 22:21:29
Ich hatte 3 Jahre diesen gut durchdachten (van Vossen) GW-Hänger!
Gibt es immer noch, ab und an bei Mobile nicht wahr Herr Bärch.....auch 1500 er tauglich lachen



LG
Nobby aus Horrem zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.11.13, 23:51:56
Mike, das ist ein ähnliches System wie dieser hier: http://www.ebay.de/itm/HEKU-Kippanhanger-f-alle-Motorradmodelle-oder-Quad-neu-auch-fur-2-Motorrader-/190951922428?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_PKW_Anh%C3%A4nger&hash=item2c759f1afc

Alles nicht schlecht, aber alles was außer dem Moped transportiert werden soll ist mit Problemen verbunden, aus diesem Grund habe ich mich für den Stema entschieden!
Gruß
Werner


Geschrieben von: Samenmann am: 07.11.13, 09:20:17
danke Leute für eure Antworten,
aber der von Nobby, den meinte ich. Da in meiner kleinen Garage nur sowas reinpassen würde.
Werde mich mal im Netz umsehen , evtl werde ich ja pfündig.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.11.13, 09:33:32
Hier mein Freund ist der Nachfolger vom Van Vossen lachen lachen lachen lachen


Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/andere-airtrailer-kraggenburg/177687372.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

LG
Nobby aus Horrem zwinkern


Geschrieben von: bärchenwinger am: 07.11.13, 10:22:01
Selbst wenn es "nur" der Vorgänger sein sollte :
Ich bin trotz der Diskusionen hier wg. dem zulässigen Gesamtgewicht sehr zufrieden mit dem VanVossen.
Dank nochmal an Nobby bei der Entscheidungsfindung!!!
Nach dem Motto : Grau ist alle Theorie...und "Von der Praxis...für die Praxis".


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.11.13, 10:54:56
Hallo Günter,
klar, wenn Du keinen Platz hast ist ein van Vossen Ideal. Der Preis ist allerdings nicht von schlechten Eltern, 2500,- für ein paar Röhrchen!! Ich denke da vielleicht etwas anders da für mich wichtig war den Anhänger auch anders nutzen zu können. Auch war für mich der Preis entscheidend, den Stema habe ich für 1300,- Eu bekommen, das war der gleiche Preis wie der von Heku. Aber sowas muß jeder für sich entscheiden, wie heißt das, "jeder nach seinem Gusto"
Gruß
Werner


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.11.13, 10:58:08
Bärchenwinger, kannst Du wegen des Gewichts die Wing vollgetankt auf den van Vossen stellen und die Helme im Topcase lassen? freuen Ich habe noch 150 Kg Luft nach oben!
Gruß
Werner


Geschrieben von: bärchenwinger am: 07.11.13, 11:31:35
Können kann ich schon... lachen

Unter Punkt G ist in meinem Fahrzeugschein vermerkt : 398 kg - Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeuges in Kilogramm (Leermasse).
Beim nächsten TüV-Termin werde ich den Prüfer mal drauf ansprechen,ob lt. Definition der Kraftstofftank zu 3/4...90%...oder gar nicht gefüllt ist.
Meine Recherchen im WWW waren bisher leider nicht zielführend.

Die Helme passen jetzt zwar wieder in das Topcase bei der 15ner (hab vorher 6 Jahre 18ner gefahren),wandern dann aber ins Zugfahrzeug.

Deine "150 kg Luft nach oben" hätte ich auch gerne...aber leider keinen Platz in der Garage.

Letzendlich ist der VanVossen ein Kompromiß....und alle Diskusionen diesbezüglich sind hier schon ausgetragen worden und können vom geneigten Leser mit der Suchfunktion nachgelesen werden.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.11.13, 12:59:16
Hei Bärchenwinger,
klar das man die Wing auf dem van Vossen transportieren kann, ich meinte damit nur das der Anhänger damit immer am Limit ausgereitzt ist. Schön bei dem van Vossen ist das man ihn wirklich einfach packen kann und an die Wand stellen kann, das ginge mit meinem auch, allerdings hätt ich ca. 15 min Arbeit um die Bordwände abzunehmen. Für mich war wichtig auch noch was anderes transportieren zu können, für das Moped brauche ich den Anhänger 1-2X im Jahr, das war mir auch dann zuviel Geld was ungenutzt dann in der Ecke steht. Übrigens, was hattest Du denn für Helme die nicht ins Topcase der 18er passten? Ich bekomme unsere 2 Nolans gut rein!
Gruß
Werner


Geschrieben von: bärchenwinger am: 07.11.13, 12:59:47
Nachtrag zum Thema Leermasse ...Leergewicht (siehe u.a. Link] als Info.
Und ja...es wird eng beim Tanken...
Wir befinden uns aber trotzdem noch innerhalb der Vorgaben.
Vielleicht fahr ich mit Beginn der Saison mal auf eine öffentliche Waage und laß das ganze mal wiegen.
Aber : Bringt mir das was ?

Zeitschrift Tourenfahrer zum Thema

...so...jetzt aber Schluss von meiner Seite mit dem Thema... alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.11.13, 13:37:03
Hier nun auch mein "Statement" zum (3 Jahre benutzt und ca. 5000 KM )van Vossen Anhänger, einfach nur gut!

LG
Nobby aus Horrem


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.11.13, 17:18:43
Nobby, dann sag aber auch unter Kollegen was bei der 18er mit dem Kühlwasserausgleichsbehälter passieren kann wenn man nicht aufpasst! mit Augen rollen
Gruß
Werner


Geschrieben von: bärchenwinger am: 07.11.13, 19:02:14


...so gehts auch...


Geschrieben von: bärchenwinger am: 07.11.13, 20:06:09
@whiteeagle...eben nicht...siehe mein Link in Post #15...oder lese ich da etwas falsch?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.11.13, 19:13:52
Ich hab meine im Sommer auf der Waage einer Sortieranlage gewogen.

93er GL 1500 SE ohne übermäßig viel Klimbim, die Koffer und TC waren fast leer.
Möppi war vollgetankt, Leergewicht laut Brief 396Kg.
Ich war nicht mit auf der Waage. freuen

Die Fuhre wiegt 420kg.