GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Alles rund ums Zubehör (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=15)
Thema: Sitzbank - Bezug neu (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=25487)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.12.13, 17:10:36
Ja das kennt man nicht anderst bei den Erfurter Sattlern. abgelehnt Hab das vor ein paar Jahren auch mal versucht
mit ähnlichen Ergebnis.Hab meine Sitzbank zum Fuchs gebracht und gut wars.
Gruß Matze (der gerade das Hinterrad einbaut)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.12.13, 10:02:39
Moin,

Zitat:
Wenn gut kalkuliert wurde, bleiben 5% oder 4,- Euro (in Worten: vier)je Arbeitsstunde für den Chef.


Ah versthe.Und deswegen erhälst du dein Geschäft aufrecht und kannst dir Dinge Leisten die deine Angestellten nicht können.
Ja ne schon klar.Heute ist zwar Weihnachten,aber hör mal auf mit dem Märchen.

swidi


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.12.13, 10:47:56
Aber jetzt! Die Leier geht los.

Bier und Bräzeln her!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.12.13, 16:53:23
Frohes Fest Euch Allen,

wer nicht gerade auf ein unbeschränktes Budget zurückgreifen kann schaut sich doch wohl schon immer nach dem Günstigsten Angebot um!

Auch ich habe schon Sitzbänke machen lassen (3 oder 4) und wurde immer gefragt: Brauchste ne Rechnung, wir kennen uns ja!!!!

Das zum Thema der aufgelisteten Lohnkosten!

Ich sollte vor 4 Wochen für einen Neuen Bezug einer 12er LTd Sitzbank plus Topcasepolster 350 Euro zahlen!
War mir zuviel, habe es einem Freund aus Polen mitgegeben, nach 3 Wochen traute ich meinen Augen nicht!!

Geniale Arbeit für die Hälfte!

P.S. Habe kein schlechtes Gewissen, da ich keinen Kostenvoranschlag verlangt habe!!

Wer so denkt darf auch keinen Zahnriemen aus dem Zubehör kaufen, obwohl gleicher Hersteller, aber Honda verdient nichts!

Geschrieben im Namen Aller Arbeitnehmer, die schauen müssen wie sie ihr Hobby finanzieren! Gilt nicht für diejenigen die ihr Neues Teil eh von der Steuer abschreiben, der Brief für die nächste 15 Jahre auf der Bank liegt, etc.....!!

Das musste mal raus!!

Guten Rutsch

Michael


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.12.13, 17:42:37
@Michael:

gutgema

BG
swidi


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.12.13, 21:47:20
@Swidi,

Danke, denn nicht jeder kann sich jedes Teilchen an die Wing basteln um beim nächsten Treffen wieder zum No. 1 Christbaum zu werden!

Fahre seit 86 Goldwing und habe früher ein Vermögen ( bestimmt eine mittlere Eigentumswohnung der 80er Jahre) ausgegeben !

Passiert mir nicht mehr! Jede Wing ist schön!!!!!!!!!!!!

Nur, kann ich es nicht leiden, daß manche all ihr Geld in die Wing stecken, auf Treffen die No.1 sein wollen, dafür aber vielleicht das Jahr über Ravioli aus der Dose essen müssen.

Kenne solche Fälle zur Genüge, nicht mit den Ravioli, aber mit dem Brief auf der Bank!!!!!!!

Hatte gerade eine Diskussion mit meiner Frau über das Thema, sie ging aber schlafen, da ich mich eventl. lachen in Rage rede!!

Michael


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.12.13, 10:15:49
hallo zusammen
gibts denn inzwischen schon reale erfahrungen mit den sattlern aus polen ???

tschau
juxer


Geschrieben von: Marcus am: 23.01.14, 17:02:19
Zitat:

Ich habe den Herren angeschrieben und erwarte jetzt seine Antwort.Doch für den Preis,auch wenn die Bank nach 5 Jahren dahin sein sollte,kann ich mir 5 davon kaufen und bin immer noch günstiger als in Deutschland.

BG
swidi


#9


Und swidi ? Was hat es gegeben ???



Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.01.14, 17:21:04
Hab bisher noch nichts weiter gemacht.Dauert noch.so bald ich was weiß,schreibe ich es hier rein.

BG
swidi


Geschrieben von: RoSta am: 30.01.14, 16:46:32
Habe meine Corbin Sitzbank neu überziehen lassen. Mir ist letztes Jahr die Rückenlehne abgebrochen. Um das zu reparieren, mußte der Bezug eh runter. Gestern bekam ich den Anruf meiner Sattlerin, das sie fertig sei. Da ich Ihr freie Hand lies, war ich gespannt, was sie daraus gemacht hat. Seht selbst das Ergebnis - ich bin Begeistert.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.01.14, 16:47:19
schick !


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.01.14, 17:54:48
Hey Großer,

Respekt! Echt stark geworden! Da hast du vorab nicht zuviel geschwärmt!

Und da traust du dich jetzt mit deinem A..... drauf setzen? zwinkern zwinkern lachen lachen


Geschrieben von: Karl-Heinz am: 30.01.14, 19:37:48
Superschöne Arbeit. Gefällt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.02.14, 16:31:25
Sehr schön, aber was hast Du bezahlt?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.02.14, 20:44:19
Das recht kleine Karo-Steppwerk ist nicht ganz so mein Fall, aber die Arbeit sieht wirklich gut aus und der rote Keder sieht echt Hammer aus.

...was kostet denn jetzt der Spass?

Gruß

Tommy


Geschrieben von: RoSta am: 02.02.14, 07:24:17
Durch das, das die Führungshülse der Rückenlehne mehrfach wegen Rost, gebrochen war, mußte um das reparieren zu können, der ganze Unterbau aufgeschnitten und freigelegt werden. Ist bei der Gorbin aus einem Guß. Die Sitzbank ist anschließend komplett neu aufgebaut worden. Unterbau, Halterung der Rückenlehne, polstern und dann beziehen. Die Gesamtkosten betragen 1200 Euro. Ist zwar ne menge Kohle, aber dafür ist sie jetzt wieder wie neu. Die Alte hatte ja auch schon über 20 Jahre gehalten. Wenn sie jetzt wieder 20 Jahre hält hat es sich doch rentiert lachen

Gruß aus Franken
Roland


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.14, 11:41:26
gutgema

Gruß Siegi


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.02.14, 12:04:46
Finde ich Bildhübsch !! lachen lachen

LG

Stövi


Geschrieben von: Marcus am: 03.02.14, 11:25:00
Sicherlich sehr schön gearbeitet.
Die Machart mit den vielen Rauten ist Geschmackssache und mir wäre es auch zuviel des guten.
Trotz der Reparaturen und Neu / Aufpolsterung der Corbin incl. Neubezug steht meines Erachtens der Preis nicht mehr im Verhältniss.
Auch wenn ich mich total verkalkuliere was Aufwand und Arbeitszeit bei solchen Dingen angeht, so muss doch am Ende alles im Rahmen bleiben.
Arbeite ich an etwas länger als kalkuliert ist das mein pers. Risiko und ich kann dann eben nicht den vollen Stundensatz berechnen.
Mit dieser Einstellung wird man als Handwerker zwar nicht reich, aber man kann zumindest jedem auch hinterher noch in die Augen schauen.
Ich gehe daher mal davon aus, das der Preis vorher abgesprochen war. Dann wäre ja alles gut.

Gruß
Marcus


Geschrieben von: Bamby am: 03.02.14, 18:57:27
Sehr schön........