GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: GL 1200 Goldwing Standard - Technische Daten (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=25494)


Geschrieben von: wingwastl am: 12.11.13, 23:36:14
Anmerkung Moderator JS: Threads über GL 1200 Standard wurden ab Beitrag # 5 zusammengeführt!

Besonders schön ist sie ja nicht, aber selten.

http://www.ebay.co.uk/itm/Honda-GL-1200-Goldwing-Standard-/111198208420

Gruß WASTL


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.11.13, 23:47:25
Na na, das finde ich aber nicht, ein schönes Naked Bike!



LG
Nobby aus Horrem zwinkern


Geschrieben von: ZappaSEi am: 13.11.13, 08:33:38
Wenn sie jetzt noch das original dunkle rot hätte, wäre sie sogar superschön.
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 13.11.13, 09:12:48
Schönheit ist zum Glück relativ.
Da scheinen aber ein paar Teilchen im Laufe der Zeit abhanden gekommen zu sein...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.12.13, 20:51:08
Tachchen,

suche nach allen Informationen zu dieser Modellvariante der GL 1200.

Es handelt sich um eine Maschine ohne Verkleidung. Es sind wohl nur wenig mehr als 2.000 Stück gefertigt worden.

Gruß
fj


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 03.12.13, 08:38:47
Viel ist nicht zu sagen und Bilder davon gibt es im Netz genug.
1984 ging es bei der 1200er Baureihe mit den gleichen Modellvarianten weiter wie es mit der 1100er endete.
Also mit der nackten Standard, der Interstate und der Aspencade mit Vollausstattung. Unterschiede in den technischen Daten gab es ausser dem Gewicht keine. Da aber die Standard nur 1984 verkauft wurde, blieben ihr natürlich sämtliche technische Neuerungen der späteren Baujahre versagt. Ab 1985 befinden sich dann die Zündimpulsgeber vorn bei den Steuerriemen und nicht mehr hinten im Motor, die Getriebe- und Kardan-Übersetzungen wurden verbessert usw.
Eine Antwort auf die Frage, wieviele letztlich von der nackten 1200er gebaut wurden ist immer reine Spekulation, die genaue Zahl wird nur Honda selbst wissen.
Oft heisst es, sie wurde wegen geringer Absatzzahlen nach nur einem Verkaufsjahr aus dem Programm genommen. Wahrscheinlicher ist aber (denn diese Art von Moppeds hat sich schon immer gut verkauft!!!), dass so ein nackter Tourer bei der mittlerweile hochgerüsteten Konkurrenz (Yamahas 1200er Venture, Kawasakis 1300er Sixpack Voyager, Suzukis 1400er Cavalcade) einfach nicht mehr in Hondas damalige Philosophie der Supertourer gepasst hatte und aussterben musste.
nichzufass
Leider wurden die 1200er Standards auch nur in Nordamerika verkauft und die wenigen die den Weg hierher zu uns gefunden haben liefen meist vorher in den Niederlanden.
Die letzte nackte GoldWing hätte zumindest verkaufspolitisch ein anderes Schicksal verdient...

- RIP -


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.12.13, 09:36:31
Habe bei so einer Maschine zugesagt und sie auch schon gesehen/gehört/ein paar Meter gefahren.

Sie steht schon in Deutschland, wurde hier aber noch nicht über den TÜV geschoben. Sie ist 1996 aus Canada nach NL gekommen, hat nen km/h-Zähler und klein "unterlegt" auch noch die Meilen per hour. Ist dann wohl Anfang dieses Jahres nach Deutschland gebracht worden.

Laufleistung liegt laut Tacho über 80.000 km, sollte bei (hoffentlich) pfleglicher Behandlung kein Problem sein. Jedenfalls hörte sie sich gut an und war leicht zu schalten.

Hat nen Doppelscheinwerfer und ne kleine Verkleidung vorn, andere Endtüten mit bombastischen Sound. Diese müssten leider weg und hoffentlich finden sich zugelassene Endtüten. Mir geht es weniger um den Hammer-Sound, mehr um die Optik.

Angeblich soll alles noch original sein, außer Auspuff, Scheinwerfer, Rückleuchte und Sattel. Ist auf Ein-Mann-Benutzung ausgelegt.

Könnte es Probleme bei der ersten Zulassung in Deutschland geben? Worauf sollte ich achten?

Gruß
fj







Geschrieben von: Tom Cruiser am: 03.12.13, 09:52:01
Umgekehrt! Ist ein Meilentacho mit Meilenzähler und kleinen roten Km/h unter den grossen weissen mph wenn es das original US-Instrument (wie hier) ist.
Von dem Auspuff, dem Scheinwerfer und eventuell dem Rücklicht wirst du dich verabschieden müssen.
Die vorderen Blinker dürfen nicht Ami-like permanent (schwach) mitleuchten. Original ist da eine Zweifaden-Lampe drin.
Alles andere sollte kein Problem sein.
Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und erhalte das seltene Stück im Original-Zustand!!

Die passenden Töppe gibts hier.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.12.13, 10:12:53
Ne, ne, wenn ich keinen Knick in der Pupille habe, dann ist es so wie von mir beschrieben, also umgekehrt. Hat mich auch gewundert, denn bei meiner "normalen" 1200er (mit Verkleidung) ist es so wie von Dir beschrieben. Die Frage ist, zählen sie in Canada in Meilen oder Kilometer?

Originalzustand wäre schön, geht aber nicht mehr zu erhalten. Ist wohl in Canada schon verändert worden. Aber besser so als gar nicht, oder?


Gruß
fj


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 03.12.13, 10:23:38
Wieso sollte das nicht gehen?? Dann lies dir mal den Fred zu meinem Mopped durch...
Achso, da es ja schon amtlich ist, hier meinen


gluckwunsch gutgema prost wie geil

Jetzt aber die Bilder her!!!!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.12.13, 10:25:24
Mache ich, aber jetzt muss ich unbedingt mal die Hühner satteln und das Tagewerk abarbeiten.

Gruß
fj


Geschrieben von: Torsten am: 03.12.13, 10:41:38
Nur kurz meinen Senf zu Kanada.
Die Wings die für den Kanadischen Markt produziert werden/wurden haben
einen Kilometertacho, sind also was das betrifft metrisch.

Ein Indiz dafür:
Gelegentlich werden 15er angeboten mit dem Hinweis "Kanadisches Modell"
und Kilometertacho.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.12.13, 10:42:30
Die Canada-Modelle haben einen KM-Tacho, der Gesamtkilometerzähler ebenfalls.

Gruß

Michael


Geschrieben von: ZappaSEi am: 03.12.13, 11:06:32
Versuch doch nene Originalauspuff bei Ger zu bekommen.
Evtl. hat der auch nen Scheinwerfer.
Oder ricardo hat noch was?
Versuch macht kluch.
Ansonsten Gratulation!
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.12.13, 21:41:08
Nen Scheinwerfer für eine GL1000 und die Halterung ist dabei. Auspuff, da würde ich gern mal jemand kompetenten suchen lassen nach einem Endtopf der leise ist und so wie der montierte aussieht.
Bilder liefere ich noch nach.

Eigentlich stehe ich auch auf Original, aber so wie ich sie gestern gesehen und gehört (tiefes, bäriges Gewummer im Leerlauf) habe ..., ohne Worte, Kinn klapp runter, Wow!!!

Kurz: Ne geile Karre!!

Gruß
fj


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.12.13, 23:10:01
Mach erst die Abnahme ,dann weis Du mehr

Orginal Auspuff beim Ger in Holland

Telf. wenn erwünscht


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 04.12.13, 20:49:35
Und hier aktuell im ebay ... ein Exemplar im angepriesenen Dunkelrot in erstrebenswertem Zustand.

wie geil


Geschrieben von: ZappaSEi am: 04.12.13, 22:50:00
Hechel, hechel.
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 04.12.13, 23:15:34
Die Links zu Ebay-Angeboten haben ja ein relativ kurzes Leben, daher noch die andere Seite...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.12.13, 23:37:35
Also mir gefällt die richtig gut lachen und bis gerade wußte ich garnicht das es sie gibt...
Sehr schön. Gab es die auch in Deutschland?

Gruß TX