[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Onneb59

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Hallo!

Habe jetzt doch mal ne Frage zu den Sitzbänken .

Habe ne andere vom "großen Händler" drauf.

Die wurde auch schon gewechselt, aber auch die neue hat das Problem!

Wenn es regnet oder auch nur etwas feucht ist zieht das Wasser in die Bank.
Da ich nur in Jeans fahre habe ich ständig bei schlechtem Wetter einen nassen Hintern.

Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht?
Soll die Bank zurücksenden zur Nachbesserung?

Grüße aus der Pfalz!


Benno

#1  23.11.13, 07:51:54

Goldfire



Hallooooo,
zeig mir den der bei Regen auf dem Motorrad trocken bleibt. Steig um ins Auto.



Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#2  23.11.13, 08:59:04

Beitragssammler



Hallo Benno,

genau dieses Thema hatte meine Frau und mich auch genervt. Als wir unsere Sitzbank umbauen liessen, wurde das Problem gelöst.
Nicht nur dass nun Gel Einlagen drin sind, sondern sie saugt auch kein Wasser mehr auf.
Frag mich jetzt aber nicht was das für ein Kunstleder ist was hier verwendet wurde.
Wenn Du Interesse hast, dann schick' ich Dir gerne eine PN mit den Kontaktdaten.
Ist ein Sattler in der Nähe von Uslar.

#3  23.11.13, 14:25:29

Beitragssammler



Offensichtlich sind die Nähte bei den Nach-/Umrüstbänken nicht wasserdicht verschweißt und so kann das Wasser in die kleinen Nahtlöcher eindringen.
Diese eingedrungene Feuchtigkeit bekommst Du nie wieder richtig raus und wenn Du Pech hast fängt der Krempel drunter das schimmeln und stinken an.
Auch solltest Du die Wing dann vor Frost schützen, Eis ist bekanntlich härter als Gel.
Bei der originalen Sitzbank sind m.W. die "Nähte" ja überwiegend nur aufgedruckt und da wo richtig genäht von hinten verschweißt.

#4  23.11.13, 14:44:47

Beitragssammler



moin, moin
da muß ich meinen senf auch zu geben freuen
das meiste kunstleder was wir ja drauf haben ist relativ wasserdicht, und ja, das wasser geht durch die nähte. jeder gute sattler legt darum zwischen dem schaumstoff und dem kunstleder eine folie. dann kann der schaumstoff kein wasser mehr ziehen. sicher wird das nicht zu 100% dicht, da die spannbänder ja auch irgendwo durchgezogen werden müssen.
auch die originalen sitze der goldwing haben zwischen schaumstoff und kunstleder eine folie.
das konnte ich auch sehen als ich die sitzheizung eingebaut habe.
ich gehe also mal davon aus, daß die folie gerissen ist oder dort keine unter ist.
das einfachste ist also, den bezug abziehen und eine neue folie unter packen. und den bezug wieder aufziehen. da reicht normale haushaltsfolie. dann sollte man auch keinen nassen hintern mehr bekommen. denn ich denke mal, daß gemeint war, daß der hintern nach dem regen naß wird obwohl das leder aussen anscheinend schon wieder trocken ist.

gruß hamster

#5  23.11.13, 15:40:22

Onneb59

(Mitglied mit Biete)

Themenstarter

Hi!

Danke für die Antworten!

Dachte schon nur ich habe diese Probleme. Dann muss ich ja wohl doch nicht aufs Auto umsteigen.
Na ja, ich fahre halt nicht nur bei schönem Wetter!

Da das bei der originalen Sitzbank nicht war denke ich auch das die Bank nicht richtig abgedichtet wurde. Übrigens wurde die auch in Uslar gefertigt. Baue jetzt die Bank aus und schicke sie zurück in der Hoffnung das das dann dicht ist.

Wenn noch jemand ne andere Idee hat bin ich gerne offen dafür.

Grüße und einen schönen Sonntag!

Benno

#6  24.11.13, 10:14:49

Beitragssammler



Wie bereits beschrieben bringt ein guter Sattler auf seine Nähte von innen her Schweißbänder auf. Die werden aufgebügelt. Plastikfolie wird heute fast nicht mehr verwendet, da sich das durchscheuert. Man setzt eher auf hochwertiges Kunstleder das waserfest ist. (so hat's mir mein Sattler erklärt)

#7  24.11.13, 15:35:04

günner



Hallo Benno,
einen nassen Hintern bekommt ich eigentlich bei jeder Regenfahrt man sitzt ja immer in der Brühe
das hält auf längeren strecken auch kein goretex in den Klamotten ab.

gruß günner


Gruß aus Nordhessen
#8  24.09.14, 12:47:14
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 350105
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 230301
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 149726
30.05.20, 10:13:26
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 703215
19.05.20, 18:49:39
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1551 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder