GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Winterlager (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=25696)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.12.13, 23:11:46
Ich auch mit Sack............
Geschrieben von: Goldfire am: 09.12.13, 23:27:20
ich auch,und meine steht eh immer im eigenem Zimmer bei 20°
da kann es draußen noch so kalt sein. Das beste ist eben gerade genug.
Geschrieben von: Friedhelm am: 10.12.13, 08:59:34
Hallo Norbert,
ich hatte wegen so einem Mist Salzfraß am Chrom (Ventildeckel) an meiner 1100er!
NIE WIEDER
Werde mir in Zukunft evtl. `ne billige Enduro holen für den Winter (ohne Chrom)
Da soll es mir egal sein wie sie im Frühjahr aussieht.
Aber nicht meine Wing!!!
Gruß
Friedhelm
Geschrieben von: Marcus am: 10.12.13, 10:05:11
Hallo Bamby,
Nobby sagt nein - keinen Benzinhahn, Stefan schreibt vom Benzinhahn.
Was denn nun ?
Beide haben recht !
Die 15er besitzt keinen Benzinhahn im herkömmlichen Sinne, so wie wir es von " normalen " Mopeds her kennen.
Unter der Tankklappe etwas vorne vor dem Einfüllstutzen befindet sich der sogenannte Automatische Benzinhahn.
Das runde Aluteil mit den 4 Schrauben und Schläuchen dran.
Rechts davon übrigens der Benzinfilter in der Leitung von der Pumpe zum Aut. Benzinhahn.
In dem Autom. Benzinhahn befindet sich eine Kunststoffmembrane.
Diese öffnet und schließt den Benzinhahn Automatisch durch Unterdruck.
Startest Du nun die Wing, baut sich ein Unterdruck auf welcher die Membrane anzieht
und damit den Durchfluss für den Sprit freigiebt.
Gleichzeitig arbeitet die im Tank untergebrachte Benzinpumpe.
Wenn alles Ok ist, sollte die Wing nun anspringen.
Bei älteren Modellen oder höhere Laufleistung reißt diese Membrane gerne ein was sich dann durch schlechten Motorlauf und Leistungsverlust bemerkbar macht.
Das mal im groben,
Gruß
Marcus
Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.12.13, 10:20:32
Hier hab ich ein kleines Bild dazu.
Der Hahn ist etwas durch den roten Schlauch und den Tankdeckel verdeckt.
Geschrieben von: Bamby am: 10.12.13, 17:11:47
@ Marcus
Ich dank dir für Info
Geschrieben von: Marcus am: 11.12.13, 10:12:08
Nix zu danken, Andreas.
@ Torsten,
Gute Zusammenarbeit. Perfekt !
Gruß
Marcus