[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Forumsgemeinde,

habe mich gerade hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen:

Ich komme aus Krefeld (NRW) bin 47 Jahre alt und zur Zeit Fahrer einer CB 650 RC 05 von 1982
Nach langen Moppedlosen verschwendeten Jahren habe ich dieses Jahr den offenen Führerschein gemacht und könnte mir selbst in den Hintern beissen das ich das nicht schon viel früher gemacht habe. Kurz gesagt ich kann nicht mehr ohne...

Wie das so ist sieht man unterwegs viele schöne Motorräder und dabei habe ich mich in die GL1000/GL1100 verguckt (ohne Verkleidung)

In meinem näheren Umkreis wird eine K1 angeboten. Nach Vorab telefonischen Kontakt teilte mir der Verkäufer mit das die Maschine im Drittelmix 10 Liter verbraucht im Stadtverkehr 12 Liter. Da musste ich erst mal schlucken. Ich würde gerne ein solches Motorrad fahren nur möchte ich auch nicht Tankwarts bester Freund werden ;-) abgelehnt

Nun meine Frage: Hab mich schon auf diversen Seiten schlau gemacht und dort wird der Verbrauch einer GL 1000 mit um die 6,5 bis 7 Liter angegeben (http://www.kbgw.de/dateien/tech1000.htm) . Das lässt ja nur 2 Schlüsse zu 1) die Angaben auf den Internetseiten sind geschönt oder 2) mit der Maschine stimmt etwas nicht.

Für Erfahrungswerte im Verbrauch wäre ich sehr dankbar und auch für Tipps worauf man beim Kauf achten sollte.

Gruß und danke
Michael



#1  26.12.13, 17:05:39

Michel

(Mitglied mit Biete)


Hallo Namensvetter freuen
ich habe eine GL1000 Bj.'78 als Gespann und brauche zwischen 7,5 und 9,5 liter (fahre auf Landstr. so 90-100 Km/h)...da sollte eine Solomaschine doch wesentlich weniger brauchen. Am besten das Moped mal Live anschauen und sehen/hören wie sie läuft. Vielleicht gibt es ja jemanden aus dem Forum der in der Nähe wohnt und mitkommt.

Gruß, michel


Lieber langweilig Fahren als spektakulär Stürzen ;-)
#2  26.12.13, 20:02:49

Beitragssammler


Themenstarter

7Liter /100km bei Landstraßendübelei kann man als guter Durchschnitt angenommen werden. Bei 10Liter stimmt was nicht: Vergaserdüse/-nadel verschlissen, Luftfilter verstopft, Zündung verstellt oder schlimmeres.

Schwachstelle bei der 1000er ist auf jeden Fall der Rahmen im Bereich der Hauptständeraufnahme (Rost von innen)und bei der K1 der Serienauspuff (auch Rost von innen/außen/oben und unten ;-). Ansonsten nix besonderes, Lenkkopflager etc. sind bei allen Mopeten dieser Baujahre und Laufleistung (?) zu prüfen.

Viel Erfolg!

#3  26.12.13, 20:39:41

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Michael,

meine GL1000 bewege ich im Solobetrieb mit ca. 6.5L, mit dem Gespann sind es ähnlich wie Michel schrieb 7-9 Liter. 10 Liter sind eindeutig zuviel, da stimmt was nicht mit den Vergasern.

Ansonsten können defekte Zylinderkopfdichtungen ev. ein Thema sein, muss aber nicht. Schaue mal in den Kühlwasserbehälter ob sich da oben so eine schmierige Schicht Öl abgesetzt hat oder ob es dort gluckert unmittelbar nachdem der Motor abgestellt wurde... traurig

Viele Grüße
Peter

#4  26.12.13, 23:50:20

Beitragssammler


Themenstarter

hallo Rebelmike und herzlich willkommen!

mein Verbrauch auf Strecke (fahre kein Kurzstrecke oder Stadt) liegt stets bei gut 6 liter. Das sind gute 250km bis zum tanken.


Ich würde übrigens meine verkaufen.


Beste Grüße, Ralf

#5  27.12.13, 00:53:58

Beitragssammler


Themenstarter

Moin. Moin,
Ich lese gerade die , für mich, fantastischen Verbrauchswerte von 6,5 bis 7,5 ltr.
10 Liter klingt für mich normal.
Ich habe meine K1 mit keinem meiner 2 Motoren, weder vor noch nach Umrüsten auf elektronische Zündung, deutlich unter 10 Litern fahren können. Allerdings war immer die gleiche Vergaserbatterie verbaut.
Von 2-3 Litern weniger Verbrauch wäre ich allerdings auch angetan.

Grüsse aus dem Norden.
Joteff

#6  15.03.14, 15:38:35

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Moin zusammen,
also ich habe bis heute mir noch keine Gedanken über den Verbrauch
meiner 1000er gemacht - weiß es auch nicht.
Jedoch finde ich 10ltr. schon etwas ungewöhnlich für diese Klasse.
Ich werde die Tage mal meinen Verbrauch errechnen ( normales Fahren )
und dann hier bekannt geben.

Vielleicht braucht Joteff`s Moped mehr weil er im Norden
immer Gegenwind hat - obwohl es das flache Land wieder ausgleichen müsste aspass

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#7  15.03.14, 16:09:07

kamikaz27



gestern noch bei meiner letzten Fahrt ausgerechnet.

7,2 Liter bei Landstrassen/Stadt/Dorf-Fahrt

Hab aber auch schon mehr gehabt ...Tagesform der Dicken ? oder Wetterbedingt ....keine Ahnung

Gruß
Gereon


GL1000 76er Bj
#8  15.03.14, 16:54:16

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Michael,
guter Plan, das mit der 1000/1100.
Willkommen im Forum.


Meine 1000 K3 braucht 7 - 8 Liter.
Grüße
Thomas

#9  16.03.14, 07:48:19

Beitragssammler


Themenstarter

Der Verbrauch sollte bei 7-8 Litern liegen, bei einigermaßen normaler Fahrweise!!

Hatte 1986 an meiner 1000er mal leere Sidepipes!!! Toller Sound, also ab nach Spanien... dann aber bei Tempo 130-180 von Mannheim nach Lloret 13-15 Liter!!! Kein Scherz!!!!

Michael

#10  16.03.14, 20:15:54

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Michael,

Nichts überstürzen. Der Verbrauch ist zu hoch für die Lady. Das kann kleine, aber auch große Ursachen haben.
Daher:
Laß Dir Zeit und sei kritisch. Gut Ware kostet auch was, oder ist dann halt Glück.
Nimm Dir einen größeren Suchradius vor. Fahr lieber ein paar 100 km, wenn Du dafür was ordentliches bekommst.

Schöne Grüße,

Stefan

#11  17.03.14, 07:53:34

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Moin zusammen,
Bergstraße > 08:00h > die Sonne lacht > das Thermometer zeigt +10°C.

Ab auf die Lady und bis eben schön durch den Odenwald gefahren.
Mit zunehmender Stunde war alles auf den Beinen was die Sonne liebt.
Mopeds, Cabrios, Radfahrer, Wanderer usw.
Also wieder nach Hause und bisschen im Garten relaxen.

Nachdem ich eine Strecke von 160km gefahren bin,
hier das Resultat meines Spritverbrauches > exakt 5,6ltr < lachen
Drehbereich nie über 4000, mehr Landstraße als Stadtverkehr,
10 km davon Autobahn mit durschnittlich 140km.
So nagele ich meinen Spritverbrauch bei normaler Fahrweise mal auf 6,0 ltr. fest.

Wer mehr braucht, sollte am Gasgriff etwas ruhiger werden oder evtl.
die Einstellung nochmals prüfen > lassen.

Schönes Restwochenende noch
Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#12  30.03.14, 14:10:52

Beitragssammler


Themenstarter

Auch meine nimmt so etwa 6-8l je nach dem

grüße micha

#13  30.03.14, 17:34:28

Beitragssammler


Themenstarter

Bei ordentlicher Fahrweise sollte der Verbrauch bei 6-7 Liter liegen. Meine K3 wollte 7,5 l (auch bei sehr zurückhaltender Fahrweise) am Anfang, aber die Bremse am Hinterrad war nicht wirklich gängig. Nach mehrfachem "rütteln", sank der Verbrauch auf 7 Liter. Die Bremse sollte mal demontiert werden. Meine K1 habe ich mit 6,5 Liter gefahren, Stadt und Land kombiniert.

Nebenbei: die 1200er Interstate nimmt 6,25 Liter, aber auch die fahre ich eher moderat.

#14  04.04.14, 19:58:34

Beitragssammler


Themenstarter

6,5-8,5 Liter braucht meine je nach Fahrweise.

#15  09.04.14, 23:35:31

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Meine auch, je nach Lust und Laune von Mopped und, oder Draufsitzer zwischen 5,0 und 10,5-Ltr auf 100 KM alles wird gut
Gruß Der Doc

#16  16.04.14, 09:22:51

Michel

(Mitglied mit Biete)


Moin,
ich bin mit meinem K3-Gespann nach der Vergaserrevision jetzt mal ein paar Tage zur Arbeit gefahren (Hamburg-Stadtverkehr + BAB+Bundesstr.): 210 Km gefahren, dann stand die Anzeige auf Reserve...getankt 14,4 L - dann war voll. Macht 6,86l/100...für ein Gespann schon fast unheimlich.Und ich hab sie nicht geschont...

gruß, michel


Lieber langweilig Fahren als spektakulär Stürzen ;-)
#17  16.04.14, 21:32:21
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 3rd. GL 1000 Treffen vom 17-19.07.2015 am Edersee!
194 107871
02.01.17, 15:10:42
Gehe zum letzten Beitrag von GTSchorsch
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1000 Aufnäher
125 69493
22.07.20, 11:22:35
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2nd German GL 1000 Meeting - Edersee 18.07. - 20.07.2014
231 121017
16.10.14, 16:29:49
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überraschung im mobile.de - Marktpreise GL 1000
58 29221
15.11.17, 15:55:58
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 148950
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0728 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder