GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Verlust Kühlflüssigkeit - Kühlsystem (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=25887)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.14, 14:28:06
Ich war grade in der Garage mit dem Nachbarn ein Neujahsbier trinken,da meint er zu mir,ob bei meiner Lady Öl ausläuft.
Schreck laß nach ....... tatsächlich war vorne kurz hinterm Spoiler ein Fleck unterm Motor.Ich runter auf die Knie und siehe da,es hing ein kleiner Tropfen unten dran.Allerdings kein Öl,sondern etwas grünliches,fettiges.
Nun muß ich dazu sagen,daß mein Vorgänger beim Verkauf gesagt hat,das manchmal ein bissel Kühlwasser tropft,aber er nicht weiß wo es her kommt.Keine großen Mengen,nur wenig.
Ist Frostschutz fettig ?
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.14, 14:41:38
jo Reini, des is Frostschutzmittel, prüf deinen Ausgleichsbehälter, ob noch genug drin ist, meine tropft auch, wenn sie länger steht,
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.14, 14:44:09
Danke für die schnelle Antwort,werd ich morgen gleich mal in Angriff nehmen.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.14, 15:20:59
Hmm,
als ich meine im letzten Winter ziemlich gründlich gewartet hatte
fand ich auch regelmäßig ein wenig Kühlflüssigkeit im vorderen Bereich
auf der rechten Seite des Motors, ab und an auch mal ein Tropfen auf dem Fußboden.
Ich hab mir einen Wolf gesucht aber nichts gefunden während der Saison ist dann
nichts mehr ausgetreten. Tja und bis heute ist alles trocken.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.14, 20:18:03
Auf der Fahrt von Nobby nach Hause war ja auch nichts.Normale Temperatur.
Der Fleck war auch vorgestern noch nicht,das wäre mir beim Auspuff schrauben aufgefallen.
Na ja,schaun wir mal.
Geschrieben von: ZappaSEi am: 02.01.14, 08:24:12
Du könntest bei dem Alter des Fahrzeuges auch mal nach dem Y- Schlauch sehen, der die Kühler verbindet.
Gruß
Zappa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.01.14, 08:34:03
...oder der"Uberlaufschlauch"vom Kühler zum Vorratsbehäter.Der hat mich voriges Jahr geärgert.Gibts beim freundlichen für kleines Geld.Der Austausch ist auch kein Akt.
Ein gesundes neues Jahr an alle Goldwingfans wünsch ich noch!
Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.01.14, 13:36:41
Hy Reini
ich tippe auf die Wasserpumpe.
Gutes Neues Kuddl
Geschrieben von: Schulz Martin am: 03.01.14, 14:01:00
Hallo
Ich denke das ist nichts schlimmes ,bie meiner alten Roten Gl 1500 Aspencade hab ich auch mal die ganze Kiste wegen einiger Wassertropfen voll Panik auseinander gebaut und auch nichts gefunden.
Vg
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.01.14, 21:22:31
Bei meiner war mal das Plasteröhrchen (L-Stück, Honda, glaube 14 €), welches
oben aus dem Ausgleichsbehälter kommt, ganz fein gerissen. Hatte nach ner
Autobahnhatz plötzlich eine beschlagene Scheibe von innen gehabt.
Und vorher hier und da ein Tröpchen auf dem Boden.
LG
Stövi
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.01.14, 22:48:03
genau, das war es.
LG
Stövi
Geschrieben von: Norbert-1500 am: 04.01.14, 17:47:25
Hallo,
um den Reigen komplett zu machen bei mir war es von der Skizze die Nr. 4.
Die Dichtung mit Schlauch dran war porös. Fing mit Tropfen auf der Strasse an, wenn die Tropfen aufhören ist der Kühlerbehälter leer und dann Luft im Külsystem. Danach kommt das Kochen mit der beschlagene Scheibe.
Viel Glück beim Suchen.
Gruß
Norbert
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.14, 17:49:32
Was muß ich alles weg schrauben um da ran zu kommen ?
Hab eh grad den Schraubervirus
Geschrieben von: Norbert-1500 am: 04.01.14, 18:30:47
Hallo Reini,
an den Ausgleichsbehälter brauchst du nicht mal Werkzeug. Abbauen musst du die die Zündschlossverkleidung, die beiden Seitenteile vor dem Radio und die Blende über dem Lenkerkopf und schon ist alles zu sehen.
Viel Spaß beim Basteln
Gruß
Norbert
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.01.14, 18:38:55
Danke Norbert,ist notiert.
Kommt mit als nächstes dran
Geschrieben von: EckhardvdCôte am: 04.01.14, 18:39:45
als NICHTSCHRAUBER rate ich Dir,
bleib auf der sicheren Seite und arbeite vom Topcase
nach vorne.So kannst Du nichts übersehen!
VG
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.01.14, 00:04:31
Wie Norbert schon schrieb überhaupt kein Problem.
LG
Stövi
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.01.14, 08:05:48
Also,ich hab bei der Sichtprüfung von oben keine feuchte Stelle gefunden.
Im Ausgleichbehälter hat ein knapper Liter gefehlt,Kühler war voll.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.01.14, 10:57:24
Danke Hartmut,ich werde sie morgen nochmal richtig warm laufen lassen.Ne Waschküche hatte ich ja nicht,hab nur paar Tröpfle am Boden gesehen.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.01.14, 11:39:08
Hy Reini
wenn es nicht dampft und riecht und in Fahrtrichtung links der Tropfen auf der Erde ist, tippe ich immer noch auf die Wasserpumpe.
Gruß aus dem Norden Kuddl