GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: LED Leuchtmittel Blinker/Rücklicht - Zubehör (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=26296)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.02.14, 16:37:32
Hallo,
lohnt sich außer für den Händler der Umbau Rücklicht bzw. bei Blinkern und wie hell wird das?
Gruß Otti
http://www.ebay.de/itm/GOLDWING-GOLD-WING-GL-1500-BIG-BIKE-PARTS-ERSATZBIRNE-LED-ROT-/400606213610?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d45fdb5ea
Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.02.14, 18:19:52
Das sind Dunkelbirnen, sind nur im Dunkeln zu sehen.
Bei Sonnenschein sieht man nichts mehr.
Sowas als Ersatz für Rücklicht und Bremslicht anzupreisen ist unseriös.
Gruß
Wolfgang
Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.02.14, 20:04:02
Die von Showchrome kannst du voll vergessen
Teuer und sind Funzeln. Mal abgesehen, das die aus Hong Kong kommen sind da auch nur
11 LED's pro lampe da verbaut und das reicht nicht von der Lumenzahl.
und 20 €, das ist ja Nepp.
Die Blinker umzustellen macht etwas Probbleme, weil du die Relais wechseln musst
und da gibts keine originalen, lastunabhängige, (musst dir ein Adapter bauen).
Aber die komplette Kofferbeleuchtung hab ich schon gemacht
und sieht auch bei Tageslicht sehr gut aus.
Wenn du etwas Zeit hast und das in HK bestellst,kommst du günstig weg. (ca. 30 €)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.02.14, 20:12:54
das ist nicht so ich habe welche die ok sind und man muss nur wechseln kein löten nur Tauschen
Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.02.14, 20:20:01
Ja, Joachim,
du hast das ja prima hinbekommen.
Ich hatte meine Blinker ja auch gemacht, mit so einem Adapter wie du hattest
aber bei mir gingen die Kontrolleuchten im Tacho nicht mehr ganz aus und haben
bei ausgeschalteten Blinker dann immer noch geglimmt. Ich nehm mal an, weil ich zum einen
die falschen LED Lampen genommen (sehr geringer Stromverbrauch) hatte und bei dem niedrigen Energieverbrauch die automatische Blinkerrückstellung wohl überfordert war.
@ otti
setz dich mit Joachim (JM) in Verbindung, der hat auf dem gebiet viel Erfahrung und hat
auch schon viel damit rumexperimentiert
Vielleicht stellt Joachim ja noch mal ein Bild ein, wie der das gemacht hat mit Klarglasblinker
Hauptscheinwerfer und Cornerlight.
sieht absolut Spitze aus.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.02.14, 21:26:18
Bitteschön hier das zugehörige Bild