
Themenstarter
|
Ich hab den Sonntag mal genutzt, um ein wenig zu schrauben, die dynatec-Zündung nebst deren Zündspulen sollte montiert werden. Hat mal wieder alles etwas länger gedauert als geplant, insbesondere da ich eine einfache Umschaltmöglichkeit auf meine vollelektronische Zündung eingebaut habe (der eine oder andere erinnert sich an mein Projekt des letzten Sommers, nachdem es grundsätzlich lief hatte mich für die Feinheiten der Elan verlassen, aber das Projekt lebt!).
Zündspulen: Ich konnte die grünen von dynatec einbauen, ohne den Schnorchel des Luftfilterkastens zu kürzen: Einfach die rechte Spule (für Zyl 1 u. 2) mit den Abgängen nach vorne eingebaut, die linke anders rum. Es reichten sogar die beiliegenden Zündkabel. Soweit, sogut, dann diverse Kabel zum "Umschalter", ein Relais für die direkte Versorgung der Spulen mit 12V, halbe Stunde Fehlersuche, weil ein Massepunkt nicht so richtig Masse hatte, die Zeit verging, aber dann kam ich zum Timing:
Statisch sollte laut Anleitung die Lampe angehen, wenn F2 erreicht ist. Leider ließ sich die Zündplatte gar nicht so weit verdrehen, wie es nötig gewesen wäre. Konstruktionsfehler? Produktionsfehler? In den USA bestellt,also schwierig mit der Reklamation. Da half dann nur die Flex, ich musste bei dem teuren Teilen (diese schwarzen Bananen) seitlich etwas abnehmen, immer mit der Sorge, dadurch den Hall-Sensor oder was auch immer in dem Teil steckt, zu beschädigen. Dann passt es.
Was ich aber feststellen musste: Ähnlich wie bei den mechanischen Unterbrechern war der Zündzeitpunkt nach einer Umdrehung leicht verschoben, nach einer weiteren Umdrehung passte er wieder. Dieses Problem wollte ich eigentlich durch die elektronische Zündung beheben. Der Läufer mit den Magneten ist also nicht 100%ig genau gebohrt oder die beiden Magnete haben eine unterschiedliche Flußdichte. Ich muss wohl doch zu meinem Magneten direkt auf der Kurbelwelle zurück.
Wer hat Erfahrung mit der dynatec? Stimmen bei Euch die Zeitpunkte 100%?
Ich hab den Ofen noch nicht wieder angemacht, da noch ein paar andere Kleinigkeiten fehlen, ist aber auch erst ab April zugelassen. Ich freu mich drauf.
Gruß
Helmut
|