GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Alles rund ums Zubehör (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=15)
Thema: kostenlose Wegfahrsperre (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=2673)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.06.07, 13:20:30
habe ich aus der neuen OLDTIMER-Praxis, hört sich ganz interessant an:

"Clevere Wegfahrsperre:
Man vertausche die Funktion von Hupe und Starterknopf. Der Dieb wird dieses Krad nicht mehr wie erwartet starten können (wir selber sind ja im Bilde und haben uns rasch umgestellt). Doch das Schönste: der unglückliche Dieb macht uns durch den Hupton auch gleich noch auf sein schändliches Tun aufmerksam."
lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.06.07, 07:11:27
GENIAL dazu zwei Fragen: 1.) könnte mal jemand die Bastelanleitung für mechanische Unsymphaten wie mich hier irgendwo reinstellen und 2.) ist es sehr schlimm, wenn man nach erfolgtem Umbau im Eifer des Gefechts doch mal versucht, mit dem Starter zu hupen lachen ? Ich meine nicht, aber würde mich besser fühlen, wenn ich das nch mal bestätigt kriege...


Geschrieben von: Wallauwinger am: 18.06.07, 08:10:45
lachen - lachen

Ich setzt mich heute abend mal dran und schau mal wie man das ganze am besten umsetzt, damit Thomas schnellstens seine Nachbarn nerven kann wenn er zur Ausfahrt startet lachen lachen lachen

Wingergruß

Wallauwinger Udo


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.06.07, 07:14:58
Spüre ich da etwa einen Hauch von Ironie? Nun ja.
Ich freue mich schon auf deine Bastelanleitung und das morgendliche Gehupe. Sowas kommt am besten am Sonntagmorgen so gegen 06.30 Uhr lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.06.07, 13:39:00
ist denn die Lage des Hupenschalters vorgeschrieben? Im Auto ist das Ding doch auch - je nach Modell - mal unten oder seitlich im Lenkrad oder auch schon mal am Blinkerschalter versteckt...?

Außerdem bauen doch sowieso alle ihr Mopped um, bevor sie zum TÜV fahren, oder etwa nicht lachen ?


Geschrieben von: Wallauwinger am: 19.06.07, 13:59:36
Hi zusammen,

also erstmal zum TUF freuen

Der hat mal nix dagegen, solange der Hupenschalter erreichbar ist ohne die Hände vom Lenker zu lassen.

Wäre ja beim blosen vertauschen nicht der fall.

Blöder ist die Tatsache, das der Hupenschalter ein reiner Schliesser ist und der Startknopf ein Wechsler.

Also mit einfachen Vertauschen geht dat nicht, weil dann die Funktion nicht vollständig da ist. mmmhhh...

Was aber sehr wohl geht, ist ein versteckter Unterbrecher der Starterleitung. Kenne keinen Dieb, der 400Kg anschieben mag.

(Davon ab, wenn ich ihn kennen würde - wäre dieser max. von 400kg erschlagen worden .. rein zufällig versteht sich)


also mit dem Vertauschen ist nicht ... jedenfalls nicht so einfach.

Wingergrüsse

Wallauwinger Udo


Geschrieben von: Wallauwinger am: 19.06.07, 14:04:32
..ok.. nach dem Absenden ist mir noch ne Idee gekommen..

Totmann-Schaltung blitze es im Kopf.

Funktion:

Starterknopf schaltet ein Relay, welches Funktion Starten(Rückwärtsgang) / Hupe umschaltet. Der Hupenknopf ist dann Auslöser.

Drücke nur Hupe = Hupen

Drücke erst Start (Relay schaltet um) und dann Hupe = Funktion des Starterknopf.

Wäre das ne Lösung ??

Wingergrüsse

Wallauwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.06.07, 15:55:55
Au weia, das hört sich so an, als wenn man wieder das ganze Mopped zerlegen muss. Da steige ich dann aus der Nummer aus... zwinkern

ich mach´ sowieso wieder nur alles kaputt - und ausserdem fahre ich lieber mit dem WingDing, statt über seine Einzelteile zu stolpern.

Bin aber trotzdem gespannt auf die Lösung - vielleicht gibt´s ja auch im Forum nette Leute, die anderen netten Leuten bei schrauben behilflich sind alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.07.07, 19:03:53
Zitat von Wallauwinger:
..ok.. nach dem Absenden ist mir noch ne Idee gekommen..

Totmann-Schaltung blitze es im Kopf.

Funktion:

Starterknopf schaltet ein Relay, welches Funktion Starten(Rückwärtsgang) / Hupe umschaltet. Der Hupenknopf ist dann Auslöser.

Drücke nur Hupe = Hupen

Drücke erst Start (Relay schaltet um) und dann Hupe = Funktion des Starterknopf.

Wäre das ne Lösung ??

Wingergrüsse

Wallauwinger


hallo kannst du dafür ne schaLtung und ne liste mit material erstellen ?
das sollte dann ja eingentlich auch auf andere möppis anwendbar sein?
sind eigentlich immer die gleichen strippen.
gruß morgan


Geschrieben von: Wallauwinger am: 07.07.07, 00:21:23
Hallo morgan,

ganz so easy ist es nicht .. weniger vom schaltplan her .. als vielmehr von der Verdrahtung, wenn man nicht unbedingt Strippen durchknipsen will und das ganze "Userfreundlich" aufgebaut werden soll. Das fängt damit an, das die Stecker vom Starter und der Hupe jeweils rechts und links an der Steckerleiste über den Kühlpropeller liegen. Der Stecker von der Hupe mündet in einen 9er Stecker, der auch nicht leicht zu bekommen ist.

Also bei genauer überlegung ist es einfacher eine unterbrechung über den Seitenständerschalter zu erzeugen als alles andere.

Bau einfach ein adapter für C28 mit unterbrechung der Weiß/grünen Leitung. Dann sieht zwar Neutral ganz normal aus .. aber anspringen wird die dicke nicht, weil das Signal (Sidestand up) nicht zur Motorkontrolle durchgeschaltet wird.

Einfacher Schalter .. ein Satz Japanstecker von Louis (9,95 Euro) und das ganze ist ohne kabelknipsen zu machen. zwinkern

Wingergrüße

Wallauwinger Udo


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.07.07, 23:26:11
na gut vorm strippenknipsen habe ich keine angst .
meine 11er hat keine schaltung am seitenständer da ist nichts dran .
also bleibt nur der klassische versteckte unterbrecherschalter.
trotzdem danke alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.07.07, 08:50:03
Das mit dem Seitenständer Schalter ist aber zu offensichtlich weil dann die Leuchte Sidestand brennt. Ich habe das anders gelöst und zwar mit einem Batteriehauptschalter im rechten Koffer. Schalter aus und gar nix geht mehr, erspart auch das Batterie abklemmen im Winter.


Geschrieben von: Wallauwinger am: 08.07.07, 12:21:15
Hallo Wingking,

Zitat von Wingking:
Das mit dem Seitenständer Schalter ist aber zu offensichtlich weil dann die Leuchte Sidestand brennt.


eben nicht ...

Zitat von Wallauwinger:
.....

Bau einfach ein adapter für C28 mit unterbrechung der Weiß/grünen Leitung. Dann sieht zwar Neutral ganz normal aus .. aber anspringen wird die dicke nicht, weil das Signal (Sidestand up) nicht zur Motorkontrolle durchgeschaltet wird.



Der Seitenständer der Trude hat 3 Anschlüsse .. Masse - Kontroll-Lampe und zur Motorkontrolle.

Wenn man an die Motorkontrolle geht, wird Neutral ganz normal angezeigt als wäre nix.

Also erst lesen ... lachen

Wingergrüße

Wallauwinger
alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.07.07, 16:18:56
so meine hat keine anschlüsse am seitenständer habe nochmal nachgesehen traurig habe ich mache den verdeckten schalter rein hinten ins case da entfällt das nervige fummeln und wenn man die mütze rausholt ist es ein griff . habe mir einen mit sicherung rausgesucht damit nicht ausversehen abgeschaltet wird .


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.07.07, 20:15:37
ne normalerweise springt das möppi gar net an .und wenn ich merke da klaut einer meine dicke dann hat mein dicker baloo 46 kilo kampfgewicht seinen auftritt.und der hat spass an seinem job .
baue aber zusätzlich noch ne alarmanlage ein .
macht sinn .


Geschrieben von: Wallauwinger am: 08.07.07, 22:15:15
Chevy .. genau so isses .. für den Motor sieht es so aus, als wenn der ständer unten ist, auch wenn er oben sein sollte.

Ich denke mal, wenn der Dieb ungestört ist, versucht er es ein paar mal ...lässt sie aber stehen, denn mit einer "Lahmen Krücke" will selbst der dümmste Dieb nix zu tun haben.

Einfacher ist ne alarmanlage, die so eingebaut wird das sie erst auslöst wenn einer drauf sitzt oder die Machine aufstellt / Rumrüttelt (Knacken Lenkradschloss etc)

Macht mehr sinn und senkt Versicherungsprämie

Wingergruß

Wallauwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.08.07, 16:58:15
Hallo Leute
Das hört sich zwar alles gut an,....
aber ein Motorrad wurde auch schon anders entwendet.

Transporter vorfahren, Klappe auf, Goldwing reinschieben oder mit 3 Mann reinheben und weg.
Das dauert nur ein paar Sekunden.
Passiert in France und der Besitzer sah dies auf der anderen Seite des Cafe Fenster's.Eh der raus war, waren die weg.( war aber keine Goldwing)

Und das bei der ganzen Arbeit mit dem Unterbrecher.

Wenn einer eine haben will, finden diese Kerle schon eine Lösung,ich denke die rechnen sogar mit sowas und lösen das Problem ganz gemütlich in einem Schuppen bei einem Glas Bier.

Und ohne Schlüssel können die sowieso nicht mal eben starten, warum da die Hupe und Starter Knopf vertauschen.
Laßt Ihr den Schlüssel im Zündschloß etwa stecken wenn Ihr weggeht????

Ich habe eine Alarmanlage eingebaut, das muß reichen und wenn nötig baue ich noch einen Pager ein, der mich benachrichtigt.

In diesem Sinne, fröhliches Schrauben.

Armin








Geschrieben von: Wallauwinger am: 03.08.07, 17:20:39
So isses...

ich hab auch ne Heulsuse drin, die losplärrt sobald man etwas schüttelt oder gar versucht, die Wing aus der Standlage zu verändern. Träge genug um nicht bei jedem Windstoss zu jammern, empfindlich genug Vattern davon abzuhalten seinen Sprössling mal abzusetzen.

Zusätzlich wird über den Crash-Schalter das ganze Zündsystem lahmgelegt bis über den Handsender ein eine Tastenfolge eingegeben wird.

Lästig wenn man abgestellt hat und vergessen hat zu entschärfen...aber noch lästiger wenn die Wing verschwunden ist.

Spart Versicherungsgeld und viel Ärger.

Schönes WE wünscht aus CH Wallauwinger Udo
alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.03.12, 19:03:05
Das mit dem Seitenständer Schalter ist aber zu offensichtlich weil dann die Leuchte Sidestand brennt. Ich habe das anders gelöst und zwar mit einem Batteriehauptschalter im rechten Koffer. Schalter aus und gar nix geht mehr, erspart auch das Batterie abklemmen im Winter.



nur mal so als Anmerkung: stellst Du dann jedesmal danach Deine Uhr neu ein?