[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Liebe GL 1800 Fahrer,

hat jemand von Euch Erfahrung mit dem "Rothewald Hydraulik Motorrad-Heber" an der GL 1800? Falls das Baujahr auch noch eine Rolle spielen sollte, meine ist Baujahr 2003.

Das Teil wird bei Louis z.Zt. für 119,95 Euro vertrieben. Wenn die Rangierhilfe etwas taugt, hätte ich eine große Sorge weniger.


Grüße aus dem Ruhrgebiet,

Udo

#1  11.05.14, 08:06:01

emf24405



Hallo und schönen Sonntag

schreibe nicht viel aber jetzt doch mal freuen

der Heber hat eine Tragkraft von max. 400 Kg
es gibt den selben mit 680 Kg Tragkraft, diesen habe Ich.
Meine 1500 wiegt ja schon laut Schein 400Kg ohne Anbauteile usw.

Super Teil, Ich bin voll damit zufrieden.

Schöne Grüße aus Hennigsdorf bei Berlin
Thomas
bei Amazon:
http://www.amazon.de/Cartrend-50241-Motorradhebeb%C3%BChne-Tragef%C3%A4higkeit-bis/dp/B006T9D6PW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399832086&sr=8-1&keywords=motorrad+heber

#2  11.05.14, 20:12:17

asw29

(Mitglied mit Biete)



Ich habe einen und möchte den nicht mehr missen.Damit lässt sich fast alles heben.Vom Auto bis zum Motorrad.Bei meiner 1200er komme ich zum Anheben damit schön unter den Motor.Auch beim Ausbau des Motor's selber, hat er gute Dienste geleistet.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#3  11.05.14, 20:43:24

BETON

(Mitglied mit Biete)



..ich habe auch den Gedanken gehabt so einen Heber zu kaufen. Habe aber bedenken das mir die Wind irgendwann mal vorne rüberkippt.
Vorne und hinten hängen die Räder in der Luft.



"Der Krieg ist nichts anderes als die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln."
#4  11.05.14, 21:59:51

Beitragssammler


Themenstarter

Habe ich seit Jahren, bin damit zufrieden.



LG
Nobby aus Horrem zwinkern

#5  11.05.14, 22:06:44

BETON

(Mitglied mit Biete)



Und wie läuft das genau ab?
Einfach unterstellen und hochpumpen?
Oder muss ich etwas dabei beachten?
Oder ist bei der Wing auch eine Kennzeichnung wie beim Auto?


"Der Krieg ist nichts anderes als die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln."
#6  11.05.14, 22:14:31

Beitragssammler


Themenstarter

Nein keine Kennzeichnung
Wing auf Seitenständer
Heber unter die Wing, die Auflage hinten unter dem Querträger vom Hauptständer.
Pumpen und die Wing kommt in die Gerade, bis zur Sicherung.
Vorne eventuell einen Scherenwagenheber als Sicherheit, Seiten ständer nicht einklappen lachen
Runter bisschen hochpumpen, Sicherung entfernen, langsam ablassen,

ACHTUNG SEITENSTÄNDER MUSS DRAUßEN SEIN

und die Wing fällt langsam auf den Seitenständer.
LG
Nobby aus Horrem zwinkern

#7  11.05.14, 22:24:47

BETON

(Mitglied mit Biete)



Danke für die Info....
Gruß
Frank


"Der Krieg ist nichts anderes als die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln."
#8  11.05.14, 22:30:41

BETON

(Mitglied mit Biete)



@ Nobby, ist das die Wing die mal bei Fuchs gleich links am Eingang stand? Die wollte ich mir nämlich kaufen. Habe aber meine bessere Hälfte dabei gehabt. Und sie hat Nein gesagt. War zu teuer.


"Der Krieg ist nichts anderes als die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln."
#9  11.05.14, 22:38:32

Beitragssammler


Themenstarter

Das war 2009 die Wing war von 2007 für 23500€ beim Fuchs.

#10  11.05.14, 22:41:02

BETON

(Mitglied mit Biete)



Die stand aber 2012 auch noch da oder War das ne andere.


"Der Krieg ist nichts anderes als die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln."
#11  11.05.14, 22:48:23

Beitragssammler


Themenstarter

August 2012 stand sie wieder da zwinkern habe ich sie in Zahlung gegeben für meinen

"Nighthawk 1800"



LG
Nobby aus Horrem freuen

#12  11.05.14, 22:58:18

BETON

(Mitglied mit Biete)



Kann mich immer noch sehr gut daran erinnern. Die wollte ich mal unbedingt haben. In 3- 4 Jahren hole ich mir wieder eine.
Vielleicht kaufe ich dir dann deine jetzige ab. Falls du dir wieder was neues holst.
Wie lange fährst du immer deine Wing? Ich kaufe mir alle 3-4 Jahre eine andere.


"Der Krieg ist nichts anderes als die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln."
#13  11.05.14, 23:06:23

Beitragssammler


Themenstarter

@ an alle: Vielen Dank für die schnellen Infos!!!

@ Nobby: Wie das Heben mit dem Teil funktioniert, hast Du super beschrieben, vielen Dank, Nobby! Jetzt ist es aber so, dass ich den Heber als Rangierhilfe benötige. Sprich: Ich will meine Wing an der Garageneinfahrt auf das Teil packen, um sie so bequem die restlichen fünf Meter parallel bis vor die Stirnseite der Garage schieben zu können. Meinst Du, dass sich der Heber dafür genauso eignet?

Ist schon blöd, dass wir durch Umzug keine reine Motorradgarage mehr haben.

Grüße aus Gelsenkirchen,

Udo

#14  12.05.14, 18:46:05

asw29

(Mitglied mit Biete)



Hallo,
Dann brauchst du eine Rangierschiene.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#15  12.05.14, 19:02:55

Beitragssammler


Themenstarter

#16  12.05.14, 19:18:21

asw29

(Mitglied mit Biete)



Jepp Nobby,
Hatte auf die schnelle kein Bild gefunden.Die Dinger sind übrigens super,habe selber 2 Stück davon.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#17  12.05.14, 19:22:03

WingMike



Für die Goldwing muss die Rangierhilfe um 20 cm verlängert werden.
Oder du schaust mal hier
Die Rangierhilfe ist von Becker Technik


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#18  12.05.14, 22:36:17

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


So ne Schiene, wie die erste, steht bei mir an der Garagenwand und von der Länge hat ne Magna draufgepaßt.
Die würde ich gerne loswerden. Wenn sie jemand will, macht mir ein Angebot. Aber, nur Abholung.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#19  13.05.14, 08:20:18

Beitragssammler


Themenstarter

Ups, jetzt bin ich etwas irritiert. Ich habe gestern Abend die Rangierschiene, die Nobby hier verlinkt hatte, bei Amazon bestellt. Ist die jetzt, so wie sie ist, für die 1800er okay, oder muss ich sie um 20 cm verlängern? Ich kenne mich mit Amazon jetzt nicht so gut aus, glaube aber, dass ich die Bestellung aktuell noch stornieren könnte.

Grüße,

Udo

#20  13.05.14, 08:50:01
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 344164
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was haltet ihr davon ?? --Landing Gear --
147 157092
02.09.13, 21:00:06
Gehe zum letzten Beitrag von keysch
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 225916
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Benutzung eines Motorradheber
53 24947
23.11.08, 17:41:38
Gehe zum letzten Beitrag von Eisbaer39
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Remus Klappenanlage
246 43333
29.04.25, 19:02:28
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1121 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder