GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Umsteiger auf GL 1800 - Erfahrungsberichte (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=27076)
Geschrieben von: GL Paul am: 17.05.14, 22:33:39
>> Probefahrt ist vorbei,sie ist meine
Gratuliere zum neuen Familienmitglied
Geschrieben von: klauswerner am: 18.05.14, 21:41:33
So, 630 km auf dem Tacho, einfach herrlich.
1. seit Jahren mal wieder MIT meiner Frau unterwegs
2. das Fahren mit dem Teil
So was von Easy und entspannt, iPod dran, guter Country während der Fahrt und am Abend ein bisschen Sitzheizung und Lenkerheizung an
Geschrieben von: klauswerner am: 18.05.14, 21:42:44
Ach, ja kurze frage: beim letzten starten war die Öllampe an, blieb an bis ich losgefahren bin. Dann war sie sofort aus. Ist das so ok?
Geschrieben von: klauswerner am: 19.05.14, 09:47:29
Heute morgen war alles wieder normal. Gezündet, Öllampe leuchtet und geht nach wenigen Sekunden wieder aus. Wie es sein sollte.
Geschrieben von: GL Paul am: 19.05.14, 10:06:31
Ist Normal
Vielleicht war das Öl ein wenig Kalt : Zäh
Sowas kennst du von der WS auch
Wichtig ist daß das Öl Lämpchen schnell ausgeht, und das ABS Lämpchen auch - nach kurzen anrollen.
Geschrieben von: klauswerner am: 19.05.14, 10:18:17
Hi Paul,
ja, ABS-Lampe war mal ähnlich, dauern an nach Zündung und Startes des Motors.
Aber sofort nach dem Anfahren aus - wie die Öllampe.
Und du hattest recht, das Teil macht echt Fun - ich glaube die Wilde muss doch aus der Garage raus
Geschrieben von: klauswerner am: 19.05.14, 13:03:52
@varagoldero: ja, SC68.
Und weil das mal irgendwo einer gefragt hat: iPod-Steuerung klappt bei mir einwandfrei.
Ich habe sowieso sehr saubere Playlisten, die lassen sich auswählen via Mode-Knopf, ebenso wie Artist etc.
Im Handbuch steht mein iPod (klassischer iPod mit Festplatte) zwar nicht drin, furzt aber prima.
Ich habe ihn in eine iPod-Tasche meiner Tochter, diese mit Klettband+doppelseitigem Klebeband an die linke Seite des Koffers, das Kabel verschwindet unter dem Teppich.
So komme ich jederzeit ran, und er stört nicht.
Geschrieben von: klauswerner am: 19.05.14, 16:49:09
@varagoldero:
Bei mir wird Interpret angezeigt??
Ansonsten: Es funktioniert so gut und schlecht wie in meinem Auto auch: Voyager.
Genauso gut und schlecht ist die Navi, ne würde sagen sogar ne ganze Spur besser in der Goldwing.
In meinem alten Voyager hatte ich auch mal ne Emulation als CD-Player um iPod zu hören - grausam 
Und fest eingebaute Navis können gar nicht auf der Höhe der Zeit sein. Sie sind in die ganze Bordelektrik integriert, alle Tasten, Steuerungen, Signale etc. Das wurde bei der Konzeption des Fahrzeugs gemacht, bei der SC68 also wohl irgendwann 2010.
Und der Hersteller muss dafür gerade stehen, dass das immer mit der ganzen Bordelektrik einwandfrei funktionieren wird.
Also gibt es ne entsprechende Abnahme. Und dann wird möglichst während der Lebenszeit des Fahrzeugs, egal ob Auto oder Mopeds, nichts mehr geändert.
Eine Neuabnahme wäre viel zu teuer, ausserdem läuft ja häufig im Hintergrund bereits die Planung für die nächste Modellreihe an.
Ist halt so, dafür kannste alles über das Fahrzeug steuern. ALles kann man nicht haben.
Ich habe die Navi noch nicht viel genutzt, aber bisher hat sie das getan was ich wollte.
Grüßle
Geschrieben von: klauswerner am: 21.05.14, 10:49:03
Endlich ist sie zugelassen, 1.000km Kundendienst gemacht, und das erstemal auf den Hauptständer gebracht.
Jetzt kann es richtig losgehen
Geschrieben von: klauswerner am: 22.05.14, 16:06:45
1.200 km auf auf dem Tacho, jeden Tag wird sie leichter 

Entscheidung ist gefallen: Die Wilde kommt wech.
Geschrieben von: GL Paul am: 22.05.14, 17:01:16
Es ist einer Junge - Baby Blau
Geschrieben von: klauswerner am: 22.05.14, 18:37:47
Anklänge an die alte:
http://www.mein-pommelsbrunn.de/schnaible/wilde.jpg
Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.05.14, 22:21:35
Hey Klauswerner,
gratuliere
Genau so eine in blau möchte ich auch mal. Jetzt noch etwas Chrom dran, dann sieht sie ganz schmucke aus.
Gruss,
Oswald
Geschrieben von: klauswerner am: 23.05.14, 00:36:15
@stigi2011: du meinst die gleiche Leidensgeschichte wie bei der wilden? Die wurde auch von Jahr zu Jahr schwerer
Geschrieben von: klauswerner am: 23.05.14, 00:36:50
@stigi2011: du meinst die gleiche Leidensgeschichte wie bei der wilden? Die wurde auch von Jahr zu Jahr schwerer
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.05.14, 19:01:15
Hallo Varagoldero, ich weis nicht?
Bei mir hat der Irlbacher MP3 einwandfrei und bestens funktioniert.
Hatte zuvor son Chinaschrott welches sich andauern aufgehängt hat!
Der Chinaschrott wurde zum Dealer nach Hollandia zurück gesendet und der Irlbacher Player angeschafft!
Dieser funktionert einwandfrei!
Ich weis nicht wer da mit irlbacher elektrik Probleme hätte?
Stand der Technik?
Ich weis nicht wenn man immer Stand der Technik sein möchte muss man sich halt alle Jahre ein neues Moped kaufen.
Ich denke das kann mal nicht jeder!
Naja, wenns Glücklich und zufrieden macht?
@ Klauswerner
Glückwunsch zu deinem Traum Moped.
Grüße aus Bavaria
Geschrieben von: klauswerner am: 25.05.14, 00:58:03
Hi, varagoldero,
Klappt das jetzt bei dir oder nicht, du hast doch ne sc68, oder? Wie gesagt ich sehe die Artists auf dem Display.
Heute wurden die J&M Headsets in die Helme eingebaut. War ein bisschen Gefummel, bei mir musste ich aus dem Carberg was von dem rundlaufenden Polstereinsatz, dem Kunststoffteil das in den Rand des Helmes geht, wegschneiden damit die Kabel sauber reingingen.
Funktioniert alles jetzt einwandfrei.
Bin schon auf die nächste gemeinsame Tour gespannt.
Quatschen auf dem Moped - eine ganz neue Erfahrung - aber der Fahrer kann es ja abschalten 
Ach ja, die Wilde steht jetzt auf autoscout24, vielleicht habe ich ja Glück, und keiner will sie
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.05.14, 08:47:43
Servus Varagoldero, naja du könntest dich bitteschön auch mal etwas präziser ausdrücken!
Hier bitteschön!
Zitat:
Die Steuerung klappt, ist aber extrem umständlich und Titel und Interpret erscheinen auch nicht im Display, also absolut nicht Stand der Technik!
Aber besser als nichts und auf jeden Fall besser als der Ärger mit den nachgerüsteten mp3-Playern, die den CD-Wechsler simulieren. Da gibts hier ja haufenweise Threads mit Problemen damit und so ein Ding war auch der Katalysator meine SC47 zu verkaufen. ZITAT ENDE
Muss man jetzt bei den neueren Wings nen Ipod haben?
Ja hab ich so verstanden den sonst müsste man dafür einen Chinesenplayer oder Irlbacherlösung nehmen.
Ja gut - welch ein Gusto
jetzt funzt es auch mit Ipod!
Du hast hier ganz klar nachgerüstete MP3 Player verallgemeinert!
Bitteschön das Nächstemal etwas präziser sonst könnte man ja was verwechseln!
Langweilig is mir net das is doch voll Entspannend und interessant hier!
Was es in diesen Fred zu suchen hat könnte ich dich jetzt Fragen, lassen wir den Schmarre.
Grüße Giovanni