GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Alles rund ums Zubehör (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=15)
Thema: Welches Funkgerät nachrüsten? - Zubehör (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=27115)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.05.14, 12:15:22
So nach der letzten Tour hab ich mich entschieden
Es muss ne Funke dran !
Ich hab ne 18 er in dem Fall leider ne Deutsche so das die Funke nicht vorbereitet ist
Was ist die beste Loesung und was kostet das?
Ich will etwas fest installiertes keinen halben Kram
Wäre für eure Tipps dankbar
Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.05.14, 12:59:33
Hallo Wilhelm
Ich kann dir nur empfehlen beim Wolfgang Irlbacher zu kaufen.
Da hast du gleich einen super Service inkl.
Er kümmert sich auch später um dich wenn du mal probleme damit bekommst.
Gruß Hotte
Geschrieben von: Marc am: 18.05.14, 12:59:45
War 12 Sekunden zu spät tedescuhotte
Hi Wilhelm,
ich empfehle Dir Kontakt zu Wolfgang Irlbacher aufzunehmen.
Einige bekannte Goldwinger haben sich bei ihm eine Funke zusätzlich installieren lassen.
Im Vergleich zur Originalen (Ich habe eine 1800er mit Originalfunke
) hast Du mehr Reichweite und eine "satte" Modulation.
Haben wir auf vielen gemeinsamen Ausfahrten immer wieder festgestellt.
Du hast verschiedene Möglichkeiten (CB/PMR) in unterschiedlichen Preisklassen.
Die Installation erfolgt von einem Spezialisten, der nicht anfängt an Deiner Elektrik "herumzufriggeln".
Klickst Du hier:
http://www.w-irlbacher.de/produktkat/funk
Jetzt viel Spass bei Deiner Entscheidung und wir hören uns demnächst auf Kanal 10
PS: Ich bin nicht verwandet oder verschwägert mit W.I., noch erhalte ich eine Provision.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.05.14, 13:04:06
Hallo Wilhelm
Ich kann dir nur empfehlen beim Wolfgang Irlbacher zu kaufen.
Da hast du gleich einen super Service inkl.
Er kümmert sich auch später um dich wenn du mal probleme damit bekommst.
Gruß Hotte
Geschrieben von: Bootmichael am: 18.05.14, 18:56:47
Hallo,
Habe eine dnt. Strarto Mini zu Wolfgang Irlbacher geschickt er baut sie mir um so das ich sie im linken Staufach verbauen kann.
Gruß Michael
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.04.21, 19:51:11
Ich werde eine Albrecht 6110 verbauen
Das Gerät ist reduziert auf ein Minimum, von guter Qualität und extrem klein
Kostet grob 60 Euro neu
Einfach mal googeln
Ich bin bestens zufrieden mit Bensons Funktechnik in Hamburg
LG Wulf