GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Motor Temperatur steigt schnell - Kühlsystem (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=27374)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.06.14, 22:18:35
Moin freunde GW fahrer,

Ich habe ein GL 1500 von 1988 und von Gestern auf Heute geht die temperatur von Motorblock bis schalten ventilatoren hoch.
Wenn ich loss fahre ist alles Ok aber von moment dass ich in stadtsverkehr komme dann steigt die temperatur sehr schnell. Die ventilatoren gehen an. Aber dass hatte ich vorhin nicht.
Kann mir hier jemand helfen wo ich am besten suchen kann oder soll ich sie in der werkstatt bringen?

Ich bedanke mich in jeden fall in voraus für die mühe.

Santi


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.06.14, 23:39:55
Hallo Santi


Wenn der / die Ventilatoren laufen ist das schonmal gut .

Entweder der Thermoschalter schaltet zu spät oder das Thermostat öffnet zu spät .

Wird der Motor denn wirklich zu warm ?

Wenn nicht käme noch der Temp. Fühler für die Anzeige in Frage .


Gruss

Uli


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.06.14, 23:43:38
Hallo,
schau mal nach deinen kühlwasser, es muss genügent frostschutz haben (-30ºC) und der füllstand muss stimmen.
Nachfüllen nur mit Destillierten wasser!
Schau auch mal nach der luftzufuhr zu den kühlern, Fliegen und dreck müssen raus!

Schraubnix war schneller! lachen


Geschrieben von: ZappaSEi am: 18.06.14, 07:56:56
Thermostat? fühl mal, ob die Kühler warm werden. Wenn nicht, macht das Thermostat nicht auf.
Gefährlich!!
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.06.14, 08:05:47
Hallo,
er schreibt das die lüfter anlaufen, die sind aber doch im großel kühlkreis genau
wie der temperaturfühler. Meiner meinung nach müsste da der thermostat schon geschalten haben.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.06.14, 08:09:22
moin zusammen

Zitat:
Die ventilatoren gehen an. Aber dass hatte ich vorhin nicht.


Das hatte ich wohl missverstanden . mit Augen rollen

Also laufen die Lüfter aktuell nicht .

Dann Thermostat prüfen , öffnet es , dann Thermoschalter prüfen , funktioniert dieser , Ventilator bzw. die Spannungsversorgung des Ventilators prüfen .


Gruss

Uli


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.06.14, 11:25:08
Moin Santi,
weißt Du wann das letzte mal bei Dir das Kühlwasser gewechselt wurde? Wäre auch eine Möglichkeit und Ursache. Schmeiß das alte Wasser mal raus, füll Wasser mit eine Kühlerreiniger rein und fahr 50 Km, dann die Brühe wieder raus, 2-3 X mit wasser durchspülen das die ganze Brühe wieder raus ist und dann mit Frostschutz und destiliertem Wasser wieder füllen.
Gruß
Werner


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.06.14, 16:56:37
Moin Schraubnix.

Du hat es erst richtig verstanden. Es satz hat ich vorhin nicht war eigentlich das ich dass vor ein paar Tagen nicht hätte das der Temperatur so hoch geht.

So motor lauft. wir gehen fahren . Bei langsamen schritt verkehr get die anzeige hoch und da unten ist es kochend heiss.

Hoffe dass ich der fehler jetzt besser dar gestellt habe


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.06.14, 17:48:15
Hallo

Daraus lese ich jezt das heisses Wasser am Kühler ankommt aber der Lüfter nicht anspringt .

Ist das so richtig ?


Gruss

Uli


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.06.14, 17:51:32
Es kann auch nur noch dampf sein?! Darum meinte ich er solle bitte mal nach dem
kühlwasser schaun!


Geschrieben von: asw29 am: 18.06.14, 18:27:56
Es kann auch sein, das Luft im Kühlkreislauf ist.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.06.14, 08:23:45
Hallo Santi


Wenn der / die Ventilatoren laufen ist das schonmal gut .

Entweder der Thermoschalter schaltet zu spät oder das Thermostat öffnet zu spät .

Wird der Motor denn wirklich zu warm ?

Jetzt. Ja der wird wirklich warm. Gestern noch mal im Kreis gefahren und fehler ist noch da.
Auch wenn ich Kühlwasser getauscht habe. wütend


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.06.14, 09:02:05
Bitte schlagt mich nicht aber: Wie hast Du Kühlwasser getauscht? Wiviel wasser kam ( ca )raus?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 19.06.14, 20:35:32
Ich denke das waren ungefähr eine klein 4 oder große 3,5 Liter

Habe gerade ein Frostschutz test gemacht und hätte -29grad

Denke das es zuwenig ist. Ist es richtig das der Frostwert bei -37grad liegen soll? oder wieviel soll die haben?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.06.14, 09:01:54
Moin,
denke mal an Zylinderkopfdichtung,die Lüfter laufen doch an,achte mal auf weißen Rauch aus dem Auspuff

Gruß
Icke