[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo ,

Da ich normalerweise immer recht gemächlich unterwegs bin (100-130) ist es mir bis dato nicht aufgefallen das mein "altes Mädchen" etwas träge geworden ist . Als ich letzten mal mal zügig von a nach b wollte ist mir aufgefallen das bei 110 Meilen also rund 170km/h Schluss ist und sich die alte Dame ab 150km/h nur sehr langsam auf 170 quält ... Ohne Verkleidung und Koffer hab nur ne kleine Scheibe dran.

Meine GL1000 K3 hat laut Tacho seiner Zeit immer die 200 Marke erreicht !

Verschleiß obwohl gut 110.000 km auf der Uhr hält sich laut Kompressionsdiagramm im Rahmen und ist mit 10,5 / 11,5/11,3/10,4 auch nicht sehr unterschiedlich .

Was laufen Eure 1100er noch so vielleicht ist es ja auch völlig normal !?

Gruß Ralf

#1  18.06.14, 16:04:28

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Ralph,

meine läuft noch prima. Eingetragen mit 185, wegen der Vetterverkleidung, und das schafft sie locker. Sie zieht auch sehr gut, ab 6.000 kommt dann der richtige Durchzug.

Was bei Deiner die Ursache sein kann, weiß ich nicht, es gibt viele Möglichkeiten (Vergaser, Ventile, ...)

Ich habe meiner erst seit einem Jahr und kann Dir bezüglich spezifischem Verhalten Nichts sagen.

Schöne Grüße

Stefan

#2  19.06.14, 09:14:04

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo ,

180 - 190 wäre ja OK aber 175 gequält da ist siche was nicht i.O.

Zündspulen / CDI / Kerzen / Kabel sind neu , Unterdruck Verstellung auf Früh auch iO.

Muss der Zündzeitpunkt eingestellt werden ? Grundeinstellung ?? Wenn ja wie ?

Luftfilter / Benzinfilter sind auch erst 2000km drin und die Vergaser sind Syncron .

Steuerzeiten passen, Ventile vor 2000km eingeschliffen und eingestellt .

Bleiben nur verschlissene bzw verschmutzte Vergaser .

Hat Jemand eine gute Adresse zwecks Überholung und Ultraschall Reinigung der Vergaser ,
da trau ich mich nicht wirklich ran traurig

Gruß Ralf

#3  19.06.14, 17:11:03

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Ralf,

Zündpunkt gibt' Nichts einzustellen, ist Elektronik.

Den Rest, da brauchst Du jemand mit Erfahrung.

Viel Erfolg,

Stefan

#4  19.06.14, 18:24:48

Beitragssammler


Themenstarter

Hi, nun mal ein Tip zum Geldsparen!!

Da Du ja anscheinend alles relevante gemacht, bzw. eingestellt hast!!!

Kauf Dir eine Dose Vergaserinnenreiniger, tanke ARAL Ultimate und fahre!!

Der Sprit hat ein Reinigungsadditiv und der Vergaserreiniger (z.B. von Liqui Moly oder Wynn`s macht den Rest), falls das auch nichts bringt hast Du 30 oder 40 Euro versenkt, bist aber gefahren!!

Dann hilft nur noch der Kauf einer guten gebrauchten Bank, oder aber eine teure Überholung!!

Die in der Bucht angebotenen Vergaser sind meiner Meinung nach nur zu 20 Prozent brauchbar!!

Hatte nur negative Erfahrungen mit meiner Bol d`Or, die sind fast identisch!!

Viel Glück

Michael

#5  19.06.14, 20:05:41

Beitragssammler


Themenstarter

Nichts für ungut, aber bei gebrauchten Vergasern ist eine Reinigung vorauszusetzen. Es sei denn, man kennt den Verkäufer und es ist 100%ig Verlass auf ihn. Da würde ich eine Reinigung vorziehen.

Bei den Reinigungszusätzen wird nicht der feste Belag gelöst, aber ein Versuch ist es wert.

Noch ein Hinweis. Bei mir hat die Benzinpumpe nicht mehr so viel gebracht und somit wurden die Vergaser bei Beschleunigung und voll auf nicht ausreichen versorgt. Das könnte auch eine Ursache sein. Den Benzinfilter auch ersetzen.

Zieht sie noch gut, oder ist das zähe Verhalten nur beim Versuch die Endgeschwindigkeit zu erzielen.

Mein Tipp:
Benzinpumpe kontrollieren und notfalls ersetzen, oder direkt ersetzen, falls sie noch die erste ist.
War es nicht die Benzinpumpe: 100 € für die Vergaserrepsätze investieren + Reinigung.
Die Reinigungen, die für 50 € oder so angeboten werden ist nur Augenwischerei. Sie müssen komplett zerlegt werden, damit auch die kleinen Kanäle suber werden.

Schöne Grüße

Stefan

#6  20.06.14, 07:02:31

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Unsere 11er läuft so 180, dann hab ich zugemacht. Haben auch ne Scheibe, aber schon etwas größer montiert. Und sie quält sich nicht, sonder sprintet locker hoch.
Ursache, warum diene nicht so will? Benzinpumpe ist aber ne Möglichkeit. Durchsatzmenge lt. WHB prüfen.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#7  20.06.14, 07:49:43

Beitragssammler


Themenstarter

Moin Moin ,

erstmal vielen Dank für die Tipps 😃👍

Das mit dem Vergaserreiniger hab ich schon gemacht, zudem Shell V-Power seit 10 Tankfüllungen - ist glaube ich identisch mit dem Aral Sprit was die Additive angeht .

Werde jetzt mal die Spritpumpe testen bzw tauschen und der Filter gegen einen Originalen tauschen .

Zum Quälen : bis 140 geht es relativ zügig voran aber dann wird es zäh -170 sind auch nur auf der Bahn mit viel Anlauf drin.
Muss aber dazu sagen das ich kein Drehzahl Freak bin und daher die unteren Gänge nur bis 6500 drehe . In der City 50 im 5ten ist kein Thema, auch beschleunigt das alte Mädchen aus 2000u/min Ruckelfrei .


Gruß Ralf

PS.: Das hört sich doch seriös an !?
http://www.ultraschallreinigungen.de/index.php?cat=Willkommen&page=Entstehung%20Ablagerungen

#8  20.06.14, 13:13:38

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Ralf,

die von Dir vorgeschlagene Internetseite macht einen guten Eindruck. Sie glänzt nicht durch strahlende Vergaser, sondern durch Fachwissen.

Schöne Grüße

Stefan

#9  20.06.14, 14:53:30

Beitragssammler


Themenstarter

Boh ey,ich hab noch ein altes Rennpferd auf der Weide.
Soll ich das jetzt noch zum Rennen schicken??? mit Augen rollen mit Augen rollen bahnhof bahnhof böse böse böse
Keine Angst ich schohne das arme Tier und alles wird gut

#10  20.06.14, 15:18:54

Beitragssammler


Themenstarter

Moin Moin ,

Eisenpaul es geht nicht um Rennen gewinnen sondern darum das ein wenn auch altes Motörchen nicht richtig läuft .

Was im schlimmsten Fall ( wenn zB ein Zyl nicht richtig mitläuft ) auf Dauer in einem kapitalen Motorschaden enden könnte .

Wenn ich Rennen Fahren möchte dann bestimmt nicht mit so nem alten Eisen ... da sind inzwischen die meisten 500er im dritten Gang viel schneller zwinkern

Gruß Ralf

#11  21.06.14, 10:09:03

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Ralph,

bitte berichte nach Deinen Aktivitäten, damit alle was davon haben können.

Schöne Grüße

Stefan

#12  21.06.14, 10:26:23

Beitragssammler


Themenstarter

Moin,
Also,man soll das Moped mit Möchstgeschwindigkeit testen,ob, Zitat "das Motörchen noch richtig läuft"
Fazit: Wenn der Gaul vor erreichen der Höchstgeschwindigkeit den Geist aufgibt,war das Motörchen also kaputt.
Was sagt uns das dann ????? mit Augen rollen mit Augen rollen mit Augen rollen mit Augen rollen

#13  21.06.14, 11:32:48

Beitragssammler


Themenstarter

... dass man nicht jeder ist, ganz einfach. lachen

... und, dass jeder nicht so vorgehen würde, nach Deiner These.

#14  21.06.14, 12:09:14

Beitragssammler


Themenstarter

B I N G O: aufwachen

#15  21.06.14, 12:21:16

Beitragssammler


Themenstarter

Das gilt aber nur für Dein Rennpferdchen auf der Weide. Dem lieben Gaul können keine noch so guten Prothesen, Organverpflanzungen usw. dazu helfen wieder bei einem Rennen volle Leistung aufzubringen.

#16  21.06.14, 12:29:37

Beitragssammler


Themenstarter

???

Wie jetzt ? Ist die 1100er nicht Vollgasfest? 😃😳😃

Meine K1 und K3 konnten das aber ab, auch mal mit 200 ne Std über die Bahn zu fliegen .. freuen

Ok - geht heut 20 Jahre später schon Verkehrstechnisch nicht mehr wirklich .

Gruß Ralf

@Stefan, werde berichten wenn ich den Fehler gefunden hab zwinkern
Denke es wird wohl am Vergaser liegen ... die kommen aber erst zum Saison Ende raus ..

#17  21.06.14, 12:48:29

Beitragssammler


Themenstarter

Ralf,

warum sollte die Wing nicht vollgastauglich sein?

Was Eisenpaul meint, man sollte einer alte Lady nicht mehr die Sporen zeigen, da die guten Jahre sicher vorüber sind. Ein Herzinfarkt könnte die Folge sein.

Da hat er ja nicht unrecht. Wenn die Mechanik und die Einstellungen nicht sauber sind oder sogar kritisch sind (was man nicht unbedingt sehen muss), kann man, grade bei hohen Drehzahlen, sein blaues Wunder erfahren und nicht die Wiedergeburt. Auch sind Lager, Ketten, ... usw., falls nicht getauscht, nicht mehr so wie früher.

Andererseits, wenn alles stimmt mit der Maschine, kann diese wie zu Sprösslingszeiten gefahren werden.

Mein TR und meine VF gehen wie eine S... Der TR ist Bj. 69 komplette Motorüberholung, ... Die VF ist Bj. 84 und ich bin (noch) am Einbau der überholten Nockenwellen (warte auf Teile).

Schöne Grüße

Stefan

#18  21.06.14, 13:20:17

Beitragssammler


Themenstarter

Ja Stefan ,

Ich hab das schon verstanden 😏

Das mit dem "nicht Vollgasfest" war mehr ironisch gemeint 😃👍

Gruß Ralf

#19  21.06.14, 13:37:48

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

nachdem ich Druck und Fördermenge der Benzinpumpe nun auch als Verursacher der schlechten Motorleistung ausschließen konnte hab ich den Ansaugtrakt abgesprüht um zu sehen ob sie irgendwo falsche Luft zieht aber bis auf ein kleines Leck am Luftfiltergehäuse war alles dicht .

Beim Abdichten ist mir dann aufgefallen das der Vorbesitzer die Einstellschraube des Gaszuges (öffnen) unten am Vergasergestänge so weit reingedreht hat das die Gaszugaufnahme beim "Gas geben" an selbiger anschlägt. Nach dem demontieren eines Ansaugkrümmers hatte ich die Ursache für die schlechte Leistung gefunden - Drosselklappen bei Vollgas nur gut halb offen.

Gaszüge neu eingestellt und ab auf die Bahn ... bei 215 hab ich es dann gut sein lassen 😃👍 !

Jetzt kann ich wieder beruhigt mit 90-120 durch die Pampa prötteln 😏

Gruß Ralf








#20  23.06.14, 00:31:17
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 700938
19.05.20, 18:49:39
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 83966
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 166060
27.06.14, 18:35:17
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 226050
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1175 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder