ob dein Block plan ist ,kann ich nicht sagen...davon hab ich keinen Plan
aber deine Temperatur-Probleme hatte ich auch : Bei mir waren es mehrere Dinge die nicht so ganz einwandfrei funzten (Karre stand aber auch fast 9 Jahre)
- Mein Lüfter ließ sich nicht leicht drehen,hing an einer Stelle,trotz Spannung blockierte er an der Stelle, also kurz mal mit Finger auf Leichtgängigkeit prüfen. Ich hab ihn damals mit Rostlöser und Ölen geflutet ,seit 2 Jahren kein Problem
- Habe damals meine Küche in ein Laboratorium umbebaut und laut Handbuch alle Teile die zum Kühlsystem gehören gereinigt und getestet .. Schüssel mit Öl erhitzt etc.... alle Bauteile waren mit Rückständen (Kalk oder ähnlich) befallen ---gesäubert und nach messen für gut befunden.
- Bei mir machte ebenfalls der Spannungsregler mucken. Hat sich dann auf die Temp-Anzeige ausgewirkt.Nadel teilweise im roten Bereich ,obwohl Motor nur mäßig warm. Hab über das Forum (Suchfunktion) einen Spannungsregler 3-12V im Netz gekauft der eigentlich für andere Dinge bestimmt ist . Den konnte man auf 7,5 V einstellen,Kabelschuhe dran .Passt schon. 6 Euro .....sind keine 7 Volt aber damit kann ich und konnten schon andere GLer mit leben.
- Richtig was gebracht bei mir hat aber etwas noch simpleres . Mein Kühler war von innen völlig verdreckt. Ablagerungen durch Standzeit oder einfach dem Alter geschuldet ...keine Ahnung.
Der Durchfluss beim Durchspülen zeigte mir den Unterschied vorher/nachher. Wellltttten.....
Vielleicht hast du ja Dichtungsschnipsel im Kühlsystem sitzen ?
Seit dieser Aktion kann ich mich voll aufs System verlassen. Temp-Nadel bei warmen Motor im ersten Drittel des mittleren weissen Balken.Im Sommer (Beim GL-Treffen) in der Mitte ,KühlerVentilator sprang an...Rückgang der Nadel bis 1.Drittel wieder ..... Bin glücklich
Aber Block nicht plan ??? Mein Bock läuft nach Plan
Gruß
Gereon