moin, moin
ich habe mir zum saisonanfang auch den "n40-full" zugelegt, bin damit jetzt schon wieder ca.1200km gefahren, und bin sehr zufrieden damit. vorher habe ich schon den "n43 air" gehabt. auch der war gut. (bei meinem eierkopf sitzen die nolanhelme immer noch am besten) der n40 ist noch einen tick besser finde ich. er ist etwas leichter und auch leiser als der n43. die seitensicht ist, wie bei fast allen jets von nolan, auch sehr gut. ausserdem klappt das bei dem n40 mit der belüftung ganz gut. wenn die scheibe der wing ganz nach unten gestellt ist merkt man eine kleine erfrischung unter dem helm bei geöffneter belüftung. zusammen mit der b5 bluetoothanlage bin ich damit sehr zufrieden. sie lässt sich auch in wenigen minuten einbauen.
wenn geplant ist den n40 zu kaufen, würde ich auf jeden fall den "n40 full" empfehlen. der ist nicht wesentlich teurer, aber er ist schon vorbereitet für den pinlock-einsatz. bei dem n40 classic muss erst wieder ein neues visier gekauft werden. da hat man das geld dann schon wieder fast raus. pinlock ist für mich ein muss. übrigens passt dort die pinkockscheibe des n44 rein. den kinnschutz finde ich auch nicht sooo verkehrt. meistens nutze ich ihn bei autobahnfahrten oder bei der etwas kälteren jahreszeit. das macht schon einen unterschied, auch bei den windgeräuschen. obwohl die beim n40 relativ gering sind.
den schirm habe ich entfernt. die integrierte sonnenblende reicht volkommen aus.
in einigen berichten liest man, daß der kinnriemen etwas kurz ist. ja, ok, der ist etwas kurz eingestellt. das kann man aber auch ändern. warscheinlich wissen da einige nicht wie sie das verstellen müssen.
aber bigge.... wie ist jetzt deine frage?