GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: I'll be back 2015 - Restauration (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=27982)
Geschrieben von: Bigge am: 13.09.14, 09:40:42
Moin,
wie Ruud schon geschrieben hat > im WWW gibt es einige zur Auswahl.
Gute Bezugsquellen verrät man nicht 
Gruß Bigge
Geschrieben von: Twintreiber am: 13.09.14, 14:37:40
Ja Bigge is klar.... ich find schon was passendes.
Derweil die neusten kleinen Schritte:


Geschrieben von: Twintreiber am: 30.10.14, 16:11:16
Komisch! Die ganzen Links sind weg?
Weiß einer warum?
Na gut. Hier ein paar neue.





Anmerkung Karl-Heinz: Links korrigiert.
Geschrieben von: Twintreiber am: 30.10.14, 16:13:51




Anmerkung Karl-Heinz: Links korrigiert.
Geschrieben von: rudolphwolven am: 30.10.14, 17:24:35
Das sieht verdammt gut aus......und es läuft schön weiter..........ich gratuliere!
mfg, Ruud
Geschrieben von: Karl-Heinz am: 30.10.14, 19:52:12
Hallo Twintreiber!
Ich habe eben nachgesehen. Die alten Fotolinks sind weg, weil der Server entweder nicht mehr erreichbar ist oder weil die Bilder dort gelöscht wurden.
Ich habe versucht den Server http://www.bilder-upload.eu/ mal separat zu erreichen. Der scheint tot zu sein. So erklärt sich das dann auch warum die Bilder nicht dort im Beitrag erscheinen. Deine alten Links stehen dort noch unverändert im Beitrag.
Sollte der Server dann vielleicht irgendwann wieder online sein und die Daten dort noch vorhanden sein, dann werden sie auch wieder im Beitrag erscheinen.
Aus diesem Grund sollte jeder, der Fotos als Link zu einem Bilderserver verwendet auch danach sehen, dass dieser möglichst sicher im Netz stehen bleibt.
Es gibt leider immer wieder kleine Projektserver, die nach einer kurzen Zeit aus unterschiedlichen Gründen versterben.
Geschrieben von: Bigge am: 31.10.14, 08:54:07
Moin Martin,
step by step
Mich würde mal interessieren, was Du mit dem Kabelbaum machst !
Einen neuen kaufen / neu ziehen, oder einen gebrauchten einbauen ?
Gruß Bigge
Geschrieben von: Twintreiber am: 01.11.14, 17:48:54
Hi Bigge,
ja step bei step. Gestern hätte ich die Schei.. gern mal wohin getreten...
Diese Bremsanlage mach mich irre. Keine Ahnung was das ist aber irgendwie nix von einer GL.
Da paßt auch nicht ein Ersatzteil....
Thema Kabelbaum:
Ich verwende den der drin war. Ich habe ihn neu gewickelt und dabei auf sichtbare Schäden geprüft. Viele Stecker waren fast nicht mehr da und mußten ausgetauscht werden.
Ich hoffe, dass er noch funktioniert, da ich ihn nicht durchgemessen habe. Das werde ich erst wissen wenn ich fast fertig bin :-)
Geschrieben von: Bigge am: 01.11.14, 18:27:14
Immer ruhig Blut > sonst geht gar nix mehr !
GL1000 = Diva !!!!!!!!!!
Bremsanlage > wo hst Du ein Problem ?
Ist doch relativ überschaubar und gut zugänglich.
Kabelbaum neu gewickelt und auf Schäden geprüft - ok.
Würde ich auch so machen ;-)
...und zuletzt:
Kopf hoch
Gruß Bigge
Geschrieben von: Twintreiber am: 04.11.14, 18:38:16
Frage zu den Radnarben.
Meine Speichen sind VA und ganz gut. Ich speiche daher nicht neu.
Hat einer eine Idee, wie und mit was ich die Narben wieder gut hinbekomme?
Geschrieben von: Bigge am: 04.11.14, 21:07:00
Sind die Speichen dran oder ab ?
Gruß Bigge
Geschrieben von: Twintreiber am: 04.11.14, 22:45:41
Dran und Reifen sind auch drauf. Alles trockeneisgestrahlt.
Sieht schon ok aus aber besser geht ja immer.
Geschrieben von: Twintreiber am: 08.11.14, 17:59:17
So. Heute habe ich mir mal das Schutzblech vorne und die Hinterradbremse vorgenommen.




Geschrieben von: rudolphwolven am: 08.11.14, 18:13:21
Sehr schöner Kotflügel.......
mfG, ruud
Geschrieben von: Twintreiber am: 08.11.14, 18:16:01
Hi Ruud,
danke. Ist neu verchromt worden und jetzt mit Unterbodenschutz versehen.
Morgen kommt die Halterung und der Bügel wieder dran. Allerdings alles ohnen Nieten. Nur geschraubt.
Geschrieben von: Bigge am: 09.11.14, 07:58:13
Moin,
der sieht echt gut aus - hat bestimmt aber auch etwas Euro-Tränen gekostet
Ich hatte mir vor 3 Jahren einen Nachbau besorgt > Chrom von außen immer noch
super, aber innen > naja.
Es macht echt Sinn die Kotflügel von innen mit einem Schutz zu versehen.
GUTE IDEE !
Gruß Bigge
Geschrieben von: Twintreiber am: 09.11.14, 18:29:08
Ach ja.... man merkt es dann doch erst, wenn man es wieder zusammenbaut.
Das Schutzblech muss von einer K2 sein.... Pech mit dem Tachowellenhalter.


Da werde ich wohl was basteln müssen. Paßt mir ja gar nicht.
Geschrieben von: Bigge am: 09.11.14, 19:37:49
.....da würde ich mich auch ärgern > aber so ein schönes Teil kann geändert werden.
Blindniete aus Chrom drauf, neues Loch bohren *uffbasse* und glücklich sein ;-)
Gruß Bigge
Geschrieben von: Twintreiber am: 15.11.14, 16:28:43
Ich habe es nicht übers Herz gebracht, da ein Loch reinzubohren.


Ich weiß ich weiß. Ist nicht original aber es funktioniert. Nennen wir es persönliche Note.
Geschrieben von: Twintreiber am: 15.11.14, 16:34:22
Wie ihr seht, bewege ich mich im Bereich des Vorderrades.
Dazu eine kleine Frage.
Kann mir mal einer ein Bild senden oder erklären, wie der Kabelweg der Blicker ist?


Und noch eine Frage zur Bremse. Ich habe zwei kleine Ringe im Teilesammelsuriem.
Durchmesser so ca. 15 mm (habe ich nicht gemessen). Ich weiß nicht mehr, wo die hingehören.

Die zwei Ringe vorn rechts